Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vorbereiten Zur Inbetriebnahme Nach Langem Stillstand (>3 Monate); Voraussetzungen - MTU 12 V 4000 T94x Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb

4.1 Vorbereiten zur Inbetriebnahme nach langem Stillstand (>3
Monate)

Voraussetzungen

☑Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑MTU Konservierungs- und Nachkonservierungsvorschriften (A001070/..) liegen vor.
WARNUNG
Bei Betriebsunterbrechung von mehr als einer Woche: Korrosion von luft- und abgasführenden Bau-
teilen durch z. B. Regen oder Schnee möglich.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile bei Inbetriebnahme des Motors!
• Luft- und abgasführende Bauteile auf Korrosion prüfen.
• Bei vorhandener Korrosion Motor nicht in Betrieb nehmen.
Inbetriebnahme nach langem Stillstand (>3 Monate)
Position
Motor
Ventilantrieb
Motorölsystem
Kraftstoffvorfilter
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf
Motorregler
Kraftstoffhochdruckpumpe
Maßnahme
Entkonservieren (→ MTU Konservierungs- und Nachkonservierungsvorschrift
A001070/..).
Ventilsteuerung ≥ 6 Monate schmieren (→ Seite 86).
Motorölstand prüfen (→ Seite 134).
Motor mit Anlasseinrichtung durchdrehen (→ Seite 79).
Kraftstoff auffüllen (sofern vorhanden, siehe Herstellerunterlagen).
Wenn Stillstand größer ein Jahr:
• Motorkühlmittel wechseln (→ Seite 143).
• Ladeluftkühlmittel wechseln (→ Seite 151).
Motorkühlmittelstand prüfen (→ Seite 142);
Ladeluftkühlmittelstand prüfen (→ Seite 150).
Kühlmittel erwärmen mit Kühlmittelvorwärmaggregat (wenn vorhanden, siehe
Herstellerunterlagen).
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 169).
Nur bei Motoren ohne Vorschmierpumpe
Kraftstoffhochdruckpumpe mit neuem Motoröl befüllen (→ Seite 91).
MS150096/03D 2015-04 | Betrieb | 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis