Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation Eines Filterwechsels Während Des Laufenden Motors: Hat; Simulation Eines Stromausfalls (Notfall): Hat; Simulation Eines Stromausfalls (Notfall): Sat - MTU 12 V 2000 M94 Betriebsanleitung

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12 V 2000 M94:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simulation eines Filterwechsels während des laufenden Motors: HAT
1.
Kraftstoffpflegeanlage einschalten (→ Seite 56).
2.
Motor starten (→ Seite 57).
3.
Motor mit Leerlaufdrehzahl betreiben.
4.
Kugelhahn (5) am Eintritt der Kraftstoffpflegeanlage schließen.
Ergebnis:
Der Druck vor Kraftstoffpflegeanlage steigt an, bis das Überströmventil am Pumpenaggregat öffnet und
der Bypass (3) und nachfolgend der Bypass (2) durchströmt werden.
5.
Kugelhahn (19) öffnen.
Ergebnis:
Kraftstoff tritt aus. Sollte kein Kraftstoff austreten:
• Kugelhahn (5) am Eintritt der Kraftstoffpflegeanlage öffnen.
• Bypass (2) und (3) nicht in Funktion, Bypass (2) und (3) auf Funktion prüfen.
6.
Saugdruck (siehe Motordaten) an der Kraftstoffförderpumpe prüfen.
Hinweis:
Liegt der Saugdruck innerhalb der zulässigen Werte und läuft der Motor einwandfrei.
7.
Motordrehzahl auf 1000 U/min erhöhen und dabei den Saugdruck kontrollieren.
Ergebnis:
Befinden sich alle Motorwerte innerhalb der vorgeschriebenen Werte, Kugelhahn (5) am Eintritt der
Kraftstoffpflegeanlage öffnen.

Simulation eines Stromausfalls (Notfall): HAT

1.
Kraftstoffpflegeanlage einschalten (→ Seite 56).
2.
Motor starten (→ Seite 57).
3.
Motor mit Leerlaufdrehzahl betreiben.
4.
Pumpe (21) am Schaltschrank ausschalten.
Ergebnis:
Die Kraftstoffförderpumpe am Motor fördert den Kraftstoff über den Bypass (2) direkt aus dem Tank.
5.
Saugdruck an der motorseitigen Kraftstoffförderpumpe prüfen.
Hinweis:
Liegt der Saugdruck innerhalb der zulässigen Werte und läuft der Motor einwandfrei.
6.
Motordrehzahl auf 1000 U/min erhöhen und dabei die Saugdruck kontrollieren.
Ergebnis:
Befindet sich der Saugdruck innerhalb der Werte, war die Simulation erfolgreich.

Simulation eines Stromausfalls (Notfall): SAT

1.
Kraftstoffpflegeanlage einschalten (→ Seite 56).
2.
Motor starten (→ Seite 57).
3.
Motor mit Leerlaufdrehzahl betreiben.
4.
Pumpe (21) am Schaltschrank ausschalten.
Ergebnis:
Die Kraftstoffförderpumpe am Motor fördert den Kraftstoff über den Bypass (2) direkt aus dem Tank.
5.
Saugdruck an der motorseitigen Kraftstoffförderpumpe prüfen.
Hinweis:
Liegt der Saugdruck innerhalb der zulässigen Werte und läuft der Motor einwandfrei.
6.
Motor im Volllast Betrieb betreiben und dabei den Saugdruck kontrollieren.
Ergebnis:
Befindet sich der Saugdruck innerhalb der Werte, war die Simulation erfolgreich.
54 | Betrieb | MS150061/05D 2014-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis