Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin Lagern; Betanken Der Maschine; Vorbereitung Zum Einsatz - Lumag RAMBO-HC15H Originalbetriebsanleitung

Benzin-scheibenradhaecksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENZIN LAGERN

Kraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig, sie altern.
Überlagerte Kraftstoffe bzw. Kraftstoffgemische
können zu Startproblemen führen. Lagern Sie
nur so viel Kraftstoff, wie Sie in einem Monat
verbrauchen.
Kraftstoffe nur in Behältern lagern, die speziell
für diesen Zweck zugelassen sind. Bewahren
Sie Kraftstoffbehälter trocken und sicher auf.
Kraftstoffbehälter für Kinder unzugänglich
lagern.

BETANKEN DER MASCHINE

1. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
von Schmutz und Fremdkörper.
2. Nehmen Sie den Tankdeckel vorsichtig ab,
damit der vorhandene Überdruck abgebaut
werden kann.
3. Füllen Sie vorsichtig Benzin ein. Um dem Benzin
Platz zum Ausdehnen zu lassen, nicht über die
Unterkante des Kraftstoffstutzens hinaus füllen.
4. Schrauben
Sie
den
Tankstutzen fest auf.
5. Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
16.
INBETRIEBNAHME

VORBEREITUNG ZUM EINSATZ

Vergewissern Sie sich, dass die Maschine
komplett und vorschriftsmäßig montiert ist.
Benutzen Sie die Maschine nur auf waagerechten
und festen Untergrund. Achtung, Kippgefahr!
Stellen Sie die Maschine nur im Freien auf.
Halten Sie mindestens 3 Meter Abstand
von
Hauswänden
oder
Gegenständen.
_______________________________________
ACHTUNG!
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich
des Häckslers beim Starten und
Betrieb ist verboten.
_________________________________________
Stecken Sie einen Bereich von mindestens
3 m Breite und 12 m Länge an der Seite des
Auswurfts ab. Kontrollieren Sie vor dem Starten
den Nahbereich. Achten Sie vor allem auf
Kinder, andere Personen und Tiere.
INBETRIEBNAHME
Tankdeckel
an
den
anderen
starren
18
18
Beim Häckseln können Häckselgut, Steine und
dgl. wegspritzen. Es dürfen sich keine anderen
Personen und Tiere im Auswurfbereich =
Gefahrenbereich aufhalten.
Achten Sie auch auf Fahrzeuge, Glasscheiben
und andere Gegenstände, dass diese nicht
beschädigt werden.
Beim Häckseln ist dafür zu sorgen, dass niemand
durch herausgeschleudertes Häckselgut verletzt
werden kann.
Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck (ca. 1,7
bar)
Überprüfen Sie die Messer auf einwandfreiem
Zustand und ordnungsgemäße Befestigung.
Abgestumpfte
Messer
werden.
HINWEIS
Stark beschädigte oder verbogene Messer sind
durch Neue zu ersetzen.
Die Maschine nur in Betrieb nehmen, wenn
alle Messer richtig eingesetzt und befestigt
sind. Weiters stellen Sie sicher, dass alle
Schutzvorrichtungen
angebracht
Schutzstellung sind.
können
gewendet
und
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis