Betriebsanleitung
Taste
Bedeutung
Taste I Schwingungsdämpfer
Wenn der Modus „Hase" und der 2. mechanische Gang
eingeschaltet sind, schaltet automatisch der
Schwingungsdämpfer ein.
Wenn der Schwingungsdämpfer über die Taste I manuell
eingeschaltet wird, schaltet sich dieser in allen Gängen ab einer
Geschwindigkeit von 9 km/h automatisch ein.
Bei einer Geschwindigkeit von unterhalb 7 km/h schaltet sich der
Schwingungsdämpfer automatisch aus.
WARNUNG
Taste II Wechseltaste:
1. mechanischer Gang /
2. mechanischer Gang (Schnellgang):
Um in den 2. mechanischen Gang zu schalten,
drücken Sie die Taste II auf dem Display.
Ein weiteres Drücken der Taste schaltet wieder in den 1. Gang,
usw.
(für weitere Informationen siehe Abschnitt Wahl der Gangart)
Taste III
Die Taste ist doppelt belegt.
Funktion 1: 3. Sektion Dauerbetrieb
Funktion 2. Hydraulikhammer (optionale Zusatzausstattung)
Anwahl der gewünschten Funktion über das Hauptmenü
(siehe Abschnitt Kehrbetrieb für weitere Informationen).
HINWEIS
WARNUNG
Gefahr von Maschinenschäden und Unfallrisiko!
Der Schwingungsdämpfer darf nur mit leerem Arbeitswerkzeug eingeschaltet
werden. Bei eingeschaltetem Schwingungsdämpfer dürfen Sie keine
Arbeitsbewegungen mit dem Hubwerk ausführen.
Gefahr von Maschinenschäden
Sie können die Taste II während des Fahrbetriebes drücken.
Nach dem Drücken der Taste II müssen Sie innerhalb von 20 Sekunden den
Radlader stoppen. Bei einer Dieselmotor-Drehzahl von unter 1000 min
gestopptem Radlader (Geschwindigkeit 0) wird der gewählte Gang aktiviert.
Verletzungsgefahr durch plötzliche Vollbremsung!
Betätigen Sie die Feststellbremse nur, wenn der Radlader vollständig zum
Stehen gekommen ist! Nie im Schnellgang betätigen!
35
Anzeige
Bereich
LED in der
Taste
leuchtet
Nach dem Drücken der
Taste II leuchtet die LED
in der Taste.
Nach erneutem Drücken
der Taste II erlischt die
LED in der Taste.
LED aus = 1. mech. Gang
LED an = 2. mech. Gang
-1
und