Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Atlas Anleitungen
Radlader
AR 35 Super
Atlas AR 35 Super Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Atlas AR 35 Super. Wir haben
1
Atlas AR 35 Super Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Atlas AR 35 Super Betriebsanleitung (100 Seiten)
Marke:
Atlas
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 7.56 MB
Inhaltsverzeichnis
I Inhaltsverzeichnis
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Maschinenbezeichnung, Hersteller und Hinweise
8
Maschinenbezeichnung und Verwendungszweck
8
Verwendungszweck und Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Hersteller
8
Name und Anschrift des Herstellers
8
Kontakt
8
Typenschilder und Fahrgestell-Nummer
9
Typenschild-Bezeichnungen und Fahrgestellnummer
9
EG-Konformitätserklärung
10
Benutzerhinweise
11
Benutzung des Radladers
11
Gewährleistung des Herstellers
12
Produktprüfung Beim Hersteller
12
Gewährleistung und Haftung des Herstellers
12
Ausschluss der Gewährleistung und Haftung des Herstellers
12
Besitzerwechsel (Z.b. Verkauf) des Radladers
12
Beachtung der Betriebs- und Wartungsanleitung
13
Zeichen in der Betriebsanleitung
13
Weitere Hinweise zu dieser Betriebsanleitung
14
2 Sicherheitshinweise
15
Allgemeine Verwendung des Radladers
15
Arbeiten mit dem Radlader
16
Sicherheitshinweise für Notfälle
17
Vibrationen
17
Hand- und Armvibrationen
17
Ganzkörpervibrationen
17
3 Technische Daten
18
Betriebsdaten
18
Bereifung
18
Füllmengen
18
Dieselmotor
18
Elektrische Anlage
18
Abmessungen
19
Schutzaufbau gegen Herabfallende Gegenstände (FOPS)
20
Überrollschutzkonstruktion (ROPS)
20
4 Radlader Transportieren
21
Radlader für einen Transport Sichern
21
Radlader Verladen und Sichern
21
Radlader auf einen Tieflader Verladen
21
Radlader auf dem Transportfahrzeug Sichern
21
Transport Durchführen
22
Krantransport
23
Bergen
23
5 Radlader Kennen Lernen
24
Baugruppenübersicht
24
Übersicht Fahrerstand
25
Warnschilder und Aufkleber am Radlader
26
6 Vor dem Starten
27
Vor dem Ersten Start
27
Radlader Überprüfen
27
Dieselkraftstoff Tanken
27
Einsteigen
28
Arbeitsplatz Einrichten
28
Fahrersitz Einstellen
28
Außenspiegel Einstellen
29
Sicherheitsgurt Anlegen
30
7 Bedien- und Anzeigeelemente
31
Übersicht
31
Das Armaturenbrett
31
Tabelle der Leuchtsymbole
31
8 Radlader Starten, Fahren und Stoppen
33
Vor dem Ersten Start
33
Dieselmotor Starten
33
Kontrollen vor dem Start
33
Probleme Beim Dieselmotorstart
34
Mit dem Radlader Fahren
35
Starten der Vorwärtsfahrt
35
Stoppen der Vorwärtsfahrt
35
Stoppen des Radladers zum Arbeiten
36
Sicherheitshinweis zur Rückwärtsfahrt
36
Starten der Rückwärtsfahrt
36
Stoppen der Rückwärtsfahrt
37
Fahrtrichtung Wechseln
37
Fahrtrichtungsanzeige
37
Radlader Stoppen und Abstellen (Parken)
38
Stoppen des Dieselmotors
38
Verlassen des Radladers
39
Radlader am Hang Abstellen und Sichern
39
Straßenfahrt auf nicht Öffentlichem Gelände
40
Hubwerk und Arbeitswerkzeug in Fahrposition Bringen
40
Straßengang (Straßenfahrt) Wählen
40
Geländefahrt auf nicht Öffentlichem Gelände
41
Arbeitsgang Wählen
41
Benutzung des Inchpedals zum Wechsel vom Fahren zum Arbeiten
41
Fahren am Hang
42
Radlader am Hang Abstellen und Sichern
42
Fahren bei Dunkelheit oder Schlechter Sicht
43
Fahrbeleuchtung Einschalten
43
Lichtschalter
43
Fernlicht
43
Lichthupe
43
Warnhupe
44
Warnblinklicht
44
Arbeitsscheinwerfer
44
Option: Rundumleuchte
45
Steckdose für Arbeitsleuchte
45
Sichtbeeinträchtigungen
46
Fahren auf Öffentlichen Straßen
46
Radladerausstattung für das Fahren auf Öffentlichen Straßen
46
Teilnahme von Erdbaumaschinen am Öffentlichen Straßenverkehr
47
Notwendige Fahrerlaubnis
47
Notwendige Dokumente
47
Zugelassene Arbeitswerkzeuge
48
Betriebsbedingungen zum Einsatz von Arbeitswerkzeugen
48
Überprüfungen am Radlader für das Fahren auf Öffentlichen Straßen
48
9 Radlader Abschleppen
49
Sicherheitshinweise zum Abschleppen
49
Maßnahmen vor dem Abschleppen
49
Radlader vor dem Wegrollen Sichern
49
Fahrersitz Ausbauen
50
HD-Ventile an der Fahrpumpe Öffnen
50
Fahrersitz für den Abschleppvorgang Einbauen
51
Abschleppen Durchführen
51
Nach dem Abschleppvorgang
52
HD-Ventile an der Fahrpumpe Schließen
52
Fahrersitz nach dem Abschleppvorgang Einbauen
52
10 Mit dem Radlader Arbeiten
53
Sicherheit Beim Arbeiten mit dem Radlader
53
Bedienelemente zum Arbeiten
54
Joystick
54
Steuerhebel SWE
54
Aufnehmen von Arbeitswerkzeugen
55
Verwendung von Arbeitswerkzeugen
55
Vor der Aufnahme von Arbeitswerkzeugen
55
Arbeitswerkzeug mit der SWE Aufnehmen
56
Arbeitswerkzeug Arretieren (Sichern)
56
Arbeitswerkzeug Ablegen oder Wechseln
57
Arbeiten mit Arbeitswerkzeugen
58
Arbeiten und Fahren mit der Ladeschaufel und Ladegut
58
Fahren mit Ladegut
58
Ladegut Ausschütten
59
Fahren mit Ladegut am Hang
59
Arbeiten und Fahren mit der Palettengabel
60
Ladegut mit der Palettengabel Aufnehmen
60
Fahren mit Ladegut auf der Palettengabel
60
Ladegut von der Palettengabel Absetzen
61
Arbeiten mit Anbaugeräten
62
Verwenden der 3. Sektion
62
Kehrbetrieb
63
Arbeitswerkzeug nach Ausfall der Hydraulik Absenken
64
11 Betriebsstörungen und Beseitigungen
65
Störungssuche
65
12 Wartungsanleitung
68
Sicherheitshinweise für Wartungsarbeiten
68
Sicherungsmaßnahmen vor Beginn der Wartungsarbeiten
68
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten
68
Wartungs-Übersicht
69
Motorraum-Übersicht
69
Übersicht: Unterhalb des Fahrerstands
70
Hubwerk-Übersicht und Vorderwagen
71
Übersicht: Rechts vom Fahrerstand
71
13 Wartungsanleitung für den Radladerfahrer
72
Durchzuführende Pflege- und Wartungsmaßnahmen
72
Werkzeuge und Schmierstoffe für Wartungsarbeiten
72
Tabelle der Schmierstoffe
73
Tägliche Wartung und Pflege vor dem Start des Radladers
74
Kontrollieren / Reinigen
74
Abschmieren
74
Motorölstand
75
Hydraulikölstand
75
Bremsfunktion
76
Kühler
76
Reifenluftdruck
77
Tägliche Wartung und Pflege nach Beenden des Radladerbetriebes
77
Reinigung des Radladers
77
Überblick: Weitere Wartungs- und Pflegeintervalle
78
Alle 100 Betriebsstunden (Inspektionsschein B)
78
Alle 500 Betriebsstunden (Inspektionsschein C)
78
Checkliste: 1. Inspektion nach 50 Betriebsstunden
78
Zusammenfassung Zeitabhängiger Arbeiten
78
14 Wartungsanleitung für Servicepersonal
79
Durchzuführende Pflege- und Wartungsmaßnahmen
79
Werkzeuge und Schmierstoffe für Wartungsarbeiten
79
Alle 100 Betriebsstunden (Inspektionsschein B)
80
Abschmieren
80
Räder
80
Elektrische Anlage
81
Kühler
81
Überprüfungen am Dieselmotor
82
Alle 500 Betriebsstunden (Inspektionsschein C)
83
Achsen
83
Elektrische Anlage
83
Sicherungen: Übersicht
84
Leuchtmittel in der Beleuchtungsanlage
84
Zusammenfassung der Erforderlichen Arbeiten für Inspektionsschein C
85
15 Reinigung und Außerbetriebnahme
87
Motorreinigung
87
Konservieren bei Längerer Außerbetriebnahme
87
Endgültige Stilllegung des Radladers
88
16 Erstinbetriebnahme
89
Übergabeprotokoll des ATLAS Radladers
89
Funktionsbereitschaft des Radladers Überprüfen
89
Einweisung am Gerät
90
Fahrzeugpapiere und Betriebsanleitung
90
Bedien- und Anzeigeelemente
91
Arbeiten mit dem Radlader
91
Fahren mit dem Radlader
92
Pflege- und Wartungsarbeiten
92
Checkliste 1. Inspektion nach 50 Betriebsstunden
93
Füllstände Kontrollieren
93
Vorderwagen und Hubwerk Abschmieren
93
Schraubverbindungen
93
Hydraulikanlage
94
Dieselmotor
94
Funktionskontrollen
94
17 Übergabe- und Nachweisscheine
95
Übergabebestätigung
95
Nachweis: Erste Inspektion nach 50 Betriebsstunden
96
Nachweis: Korrekte Durchführung der Übergabe Sowie der Schmier- & Wartungsdienste
97
18 Index
98
19 Abbildungsverzeichnis
100
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Atlas AR 105 e
Atlas AR 40
Atlas RADLER AR 35
Atlas AR 75 eS
Atlas 45/2
Atlas 55/2
Atlas 65/2
Atlas 70/2
Atlas 80/2
Atlas AR 30
Atlas Kategorien
Kühlschränke
Möbel
Radlader
Traktoren
Ventilatoren
Weitere Atlas Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen