Meldung
E R ROR 1 6 e
M a i n P C B V 3 R 3 B
E R ROR 1 8 a
M a i n P C B V _ COR E
E R ROR 1 8 b
M a i n P C B V 1 R 5 B
E R ROR 1 8 c
H a i n P C B V 1 2
E R ROR 1 5 f
H E A D D R I V E HO T
E R ROR 1 7 1
N EW H E A D CON N E C T
E R ROR 1 7 2
M a i n P C B Q 6 C h e c k K
E R ROR 1 8 6
H D C O V E R F L OW
E R ROR 1 8 6
H D C U N D E R F L OW
E R ROR 1 8 7
H D C S L EW R A T E
E R ROR 1 8 8
H D C MEMOR Y
E R ROR 1 8 e
F L S NO T COMP
[ 1 2 _ _ ]
E R ROR 1 8 f
O F F S E T S T A R T
[ 1 2 _ _ ]
E R ROR 1 8 f
O F F S E T E N D
[ 1 2 _ _ ]
E R ROR 1 9 d
H D C V 3 6
[ x x x x ]
E R ROR 1 9 F
L E D CON N C T E R R
E R ROR 2 0 1
COMMA N D
E R ROR 2 0 2
P A R AME T E R
E R ROR 2 0 3
M e n t
C o mm a n d
5-18
Ursache
Fehler in der Stromversorgung der
Hauptplatine (3,3 VB).
Fehler in der Stromversorgung der
Hauptplatine (VCORE).
Fehler in der Stromversorgung der
Hauptplatine (1,5 V).
Fehler in der Stromversorgung der
Hauptplatine (12 V).
COM-Treiber wird übermäßig heiß.
Neuer Druckkopf erkannt.
Hauptplatine Q6 ist deaktiviert (kurzer
Modus).
Fehler in der gedruckten Wellenform
erkannt.
Unregelmäßigkeit der Spülsteuerung.
Unregelmäßigkeiten der Steuerung der
Kopfspannung.
Unregelmäßigkeiten der HDC-Substrat-
spannung.
Die UV-LED ist nicht angeschlossen.
Das Gerät hat Daten empfangen, die
keine Befehlsdaten sind.
Es wurde ein Parameter empfangen,
dessen Wert außerhalb des zulässigen
numerischen Bereichs liegt.
Fehler beim einem Wartungsbefehl.
Lösung
• Gerät ausschalten und nach einer Weile
wieder einschalten.
Wenn die Meldung wieder erscheint,
zuständigen Händler kontaktieren.
• Das Schnittstellenkabel fest mit der
Buchse verbinden.
• Normgerechtes Schnittstellenkabel ver-
wenden.