53604 90D Lupe, sehr gute Auflösung, Standard Lupe für die meisten Fälle, maxima-
les Sichtfeld mit dieser Lupe liegt bei ca. 90º, während der Arbeitsabstand ca. 8 mm
beträgt.
Der Außendurchmesser der Lupenfassung ist 19 mm.
53602 Wide-Field (E)-Lupe, gute Auflösung, verschafft das größte Sichtfeld, große
Tiefenschärfe, meistverkaufte Lupe, erste Wahl erfahrener Chirurgen, maximales
Sichtfeld mit dieser Lupe liegt bei ca. 120º, während der Arbeitsabstand ca. 3-4 mm
beträgt.
Der Außendurchmesser der Lupenfassung ist 19 mm.
53601 Wide-Field-Lupe für tiefliegende Augen, maximales Sichtfeld mit dieser Lupe
liegt bei ca. 70°, während der Arbeitsabstand ca. 3-4 mm beträgt.
Der Außendurchmesser der Lupenfassung ist 12 mm.
Hinweis
Alle zuvor erwähnten dampfautoklavierbaren Frontlupen sind mit einer dünnen,
amorphen Kohlenstoffschicht versehen und sind im Dampfautoklaven zu sterilisieren.
Einweg-Lupensets
Neben den resterilisierbaren Lupen können auch steril gelieferte Lupen-Sets zum
BIOM 4c verwendet werden.
Abb. 7-3: Einweg-Lupen (Abbildung ähnlich)
Die Sets bestehen aus einer Weitwinkel-Frontlupe und einer Reduzierlinse, welche für
eine Mikroskopbrennweite von f=175 mm und f= 200 mm, verwendet werden kann.
Das maximale Sichtfeld liegt bei ca. 120°, während der Arbeitsbereich ca. 3-4 mm beträgt.
Die Einweg-Lupensets können mit den Typen BIOM 4c (54400) und BIOM 4m (54462)
verwendet werden.
Hinweise zur Handhabung der Einweg-Lupen finden Sie im Anhang dieser Anleitung
unter der Überschrift " Weitwinkel Einmal-Lupen-Set zum BIOM 4".
Gebrauchsanweisung BIOM 4 (G/54400/1011/de)
7 BIOM 4 im Einsatz
11 / 34