Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Targa LT 3220 Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Composite Video
Composite Video ist das Format des analogen TV-Bildsignals, bevor es mit dem
modulierten Tonsignal kombiniert und dann auf einen RF-Träger (Rundfunk- bzw.
Fernsehfrequenz) moduliert wird. Composite Video wird auch FBAS oder CVBS
genannt. Es ist aus drei Quellsignalen zusammengesetzt, die mit Y, U und V
(zusammen YUV) bezeichnet werden. Y bezeichnet die Helligkeit des Bildes. U
und V sind Träger der Farbinformation.
RGB-Farbraum
RGB bezeichnet die Methode mit der die einzelnen Farben für die Darstellung am
Bildschirm berechnet werden. Rot Grün Blau ist ein additives Farbmodell, bei
dem sich die Grundfarben zu Weiß addieren (Lichtmischung). Eine Farbe wird
durch drei Werte beschrieben: den Rot-, den Grün- und den Blauanteil. Jeder
Farbanteil kann zwischen 0% und 100% variieren.
Videoformate
Als Videoformate werden verschiedene Aufzeichnungsverfahren für Videos
bezeichnet. Die Formate können grob in Videobandformate und dateibasierte
Formate eingeteilt werden. Dateibasierte Formate kodieren die Videoinformation
grundsätzlich digital, während Videobandformate Informationen analog oder
digital speichern.
Digitale dateibasierte Videoformate finden eine immer größere Verbreitung, weil
insbesondere die Nachbearbeitung erheblich erleichtert wird.
Bei der dateibasierten Digitalisierung werden unterschiedliche Dateiformate
verwendet. Um die zunächst entstehende Formatvielfalt zu vereinheitlichen,
wurde für den professionellen Videobereich das Dateiformat MXF erarbeitet und
standardisiert.
®
SRS WOW
Das ursprüngliche Stereosignal liefert einen relativ begrenzten Höreindruck.
Ganz anders verhält es sich, sobald die SRS WOW
Aufbereitung eines Raumklangs genutzt wird. Durch Erzeugung eines
dreidimensionalen Klangbildes werden die systembedingten Einschränkungen
von kleinen Lautsprechern und Kopfhörern aufgehoben. Der Höreindruck
62
®
Technologie zur
LT 3220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visionary lt 4010

Inhaltsverzeichnis