Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TARGA GmbH
Lange Wende 41
D-59494 Soest
www.targa-online.com
Targa Visionary LT 3230
Bedienungsanleitung und Serviceinformationen
17
16
1
2
15
3
14
4
5
6
7
13
12
11
10
9
8
Bedienelemente der Vorderseite:
Anschlüsse der Rückseite:
1
Auswahl Signalquelle
1
Audio-Ausgangsbuchsen Cinch L/R (analog)
2
Menüs öffnen/schließen
2
SCART 2 Eingangs- und Ausgangsbuchse
3
Ton laut
3
SCART 1 Eingangs- und Ausgangsbuchse
4
Ton leise
4
Audio-Ausgangsbuchse SPDIF (optisch digital)
5
Kanal auf
5
Audio-Eingangsbuchsen Cinch L/R
(Component 1 u. 2)
6
Kanal ab
6
Video-Eingangsbuchsen Cinch Y/Pb/Pr
7
Standby EIN/AUS
(Component 1 u. 2)
mit zweifarbiger Kontrollleuchte
7
Antenneneingangsbuchse
8
Audio-Eingangsbuchsen Cinch L/R (PC)
9
HDMI 2 Eingangsbuchse
10 HDMI 1 Eingangsbuchse
11 PC-Eingangsbuchse D-SUB (VGA)
12 Netzbuchse
13 Netzschalter
14 Kopfhörerbuchse 3,5 mm Klinke L/R
15 Video-Eingangsbuchse Cinch (Composite)
16 Audio-Eingangsbuchsen Cinch L/R
17 S-Video-Eingangsbuchse Hosiden
1
2
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Targa Visionary LT 3230

  • Seite 1 Targa Visionary LT 3230 Bedienelemente der Vorderseite: Anschlüsse der Rückseite: Auswahl Signalquelle Audio-Ausgangsbuchsen Cinch L/R (analog) Bedienungsanleitung und Serviceinformationen Menüs öffnen/schließen SCART 2 Eingangs- und Ausgangsbuchse Ton laut SCART 1 Eingangs- und Ausgangsbuchse Ton leise Audio-Ausgangsbuchse SPDIF (optisch digital) Kanal auf Audio-Eingangsbuchsen Cinch L/R (Component 1 u.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Targa Visionary LT 3230 Inhalt Inhalt EINLEITUNG..........................1 Wichtige Sicherheitshinweise......................1 Betriebsumgebung ........................1 Kabel ............................2 Wartung und Pflege........................2 Kinder............................2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................2 CE-Konformitätserklärung ......................3 Entsorgung von Altgeräten......................3 Hinweise zur Verwendung dieser Bedienungsanleitung..............3 Lieferumfang ..........................3 Aufstellort ............................4 Sichtabstand ..........................4 Hintergrundbeleuchtung ......................4 Wandmontage ..........................4 GERÄT IN BETRIEB NEHMEN ....................5...
  • Seite 4 Inhalt Targa Visionary LT 3230 Sender direkt anwählen ......................18 Zwischen Sendern blättern .....................18 Letzten Sender einschalten ....................18 Die Lautstärke regeln ........................18 Menüs bedienen ........................19 Anzeigesprache einstellen......................20 Weitere Funktionen ........................20 Favoriten anwählen.........................20 Standbild ..........................20 Format umschalten .........................20 Bild in Bild ..........................21 Display-Einblendungen ......................21...
  • Seite 5 Targa Visionary LT 3230 Inhalt Namen ............................32 Ton ............................33 Schwache Signalanhebung ....................33 Programmtabelle ........................33 Einrichtung ..........................34 Sprache ..........................34 Geometrie..........................35 Seitenverhältnis ........................35 Kein WSS ..........................36 Favoriten..........................36 PIP Einstellung ........................37 Werkseinstellung ........................37 Optionen............................38 TV-Tasten sperren........................38 OSD-Einstellung ........................39 Kein Signal – Aus ........................39 Kein Betrieb –...
  • Seite 6 Targa Visionary LT 3230 iv - Deutsch...
  • Seite 7: Einleitung

    Targa Visionary LT 3230 Einleitung Einleitung Wichtige Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 8: Kabel

    Einleitung Targa Visionary LT 3230 Kabel Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke oder andere schweren Gegen- stände auf die Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere...
  • Seite 9: Ce-Konformitätserklärung

    Targa Visionary LT 3230 Einleitung Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör. Wenn Sie das Gerät nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland benutzen, müssen Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes beachten. CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät wurde hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EG geprüft und genehmigt.
  • Seite 10: Aufstellort

    Einleitung Targa Visionary LT 3230 Aufstellort Sichtabstand Achten Sie darauf, einen angemessenen Abstand zum Bildschirm einzuhalten. Beachten Sie die Faustregel: Optimaler Abstand zum Fernsehgerät = Bildschirmdiagonale * 4 Bei einer Bildschirmdiagonalen von 80cm errechnet sich dadurch ein optimaler Sichtabstand von 3,20m. Wenn der Abstand zu groß oder zu klein ist, kann dies zur Überanstrengung Ihrer Augen führen.
  • Seite 11: Gerät In Betrieb Nehmen

    Targa Visionary LT 3230 Gerät in Betrieb nehmen Gerät in Betrieb nehmen Batterien einlegen Legen Sie die mitgelieferten Batterien vom Typ AAA in die Fernbedienung. Achten Sie darauf, dass die Batterien entsprechend der Polung eingelegt werden. Die Polung ist durch die Symbole + und –...
  • Seite 12: Geräte Anschließen

    Gerät in Betrieb nehmen Targa Visionary LT 3230 Geräte anschließen Der LT 3230 bietet Ihnen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Dadurch ist gewährleistet, dass das Gerät in jeder Umgebung verwendbar ist. Sie können mehrere Anschlüsse parallel verwenden und diese dann über die Auswahl der Eingangsquelle (siehe Seite 17) umschalten.
  • Seite 13: Anschluss An Einen Av-Eingang

    Targa Visionary LT 3230 Gerät in Betrieb nehmen Anschluss an einen AV-Eingang Über die analogen Eingänge Composite-Video (15) und S-Video (17) an der rechten Seite des Fernsehgerätes können Sie Bilder von Zusatzgeräten wie Kameras, Spielekonsolen oder Videorecordern zum Fernsehgerät übertragen. In den Audio-Eingang (16) (R und L) kann dann der entsprechende Ton eingespeist werden.
  • Seite 14: Anschluss An Einen Scart-Eingang

    Gerät in Betrieb nehmen Targa Visionary LT 3230 Anschluss an einen SCART-Eingang Scart ist ein Stecker-Standard, über den analoge Signale (RGB, S-Video, Composite-Video und Stereo-Audio) übertragen werden können. Scart 2 Scart 1 1. Stecken Sie ein Scartkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) am Fernsehgerät in die erste Scartbuchse (3) und stecken Sie das andere Ende des Scartkabels in die Ausgangsbuchse des Zusatzgerätes.
  • Seite 15: Anschluss An Einen Komponenten-Eingang

    Targa Visionary LT 3230 Gerät in Betrieb nehmen Anschluss an einen Komponenten-Eingang Der Komponenten-Eingang ist ein analoger Anschluss, der Bilder von hochwertigen Geräten in hervorragender Qualität übermittelt. Dazu werden auf einer Leitung nur Helligkeits- informationen und auf den zwei weiteren Leitungen Farbinformationen übertragen. Wenn Sie diesen Anschluss verwenden, müssen Sie den Ton getrennt übertragen.
  • Seite 16: Anschluss An Einen Hdmi-Eingang

    Gerät in Betrieb nehmen Targa Visionary LT 3230 Anschluss an einen HDMI-Eingang HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist ein Anschluss für digitale Bild- und Tonsignale. Dieser Anschluss überträgt auch den Multikanalton für 5.1 Audiosysteme, die an den optischen Ausgang (4) durch geleitet werden. Durch den verlustfreien digitalen Übertragungsweg bietet Ihnen der HDMI-Anschluss die bestmögliche Bildqualität.
  • Seite 17: Anschluss An Eine Hausantenne

    Targa Visionary LT 3230 Gerät in Betrieb nehmen Anschluss an eine Hausantenne Sie können den LT 3230 an eine Dachantenne, Zimmerantenne und Kabelfernsehen anschließen. Verwenden Sie dazu die HF-Buchse mit der Bezeichnung ANT (7) hinter der Abdeckung an der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 18: Anschluss An Einen Computer

    Gerät in Betrieb nehmen Targa Visionary LT 3230 Anschluss an einen Computer Sie können das Fernsehgerät als Monitor für einen PC verwenden. Dies kann parallel zu dem Fernsehbetrieb erfolgen. Schließen Sie den PC über ein 15poliges D-Sub-VGA-Kabel oder ein DVI/HDMI-Kabel an.
  • Seite 19: Anschluss An Den Audio-Ausgang

    Targa Visionary LT 3230 Gerät in Betrieb nehmen Anschluss an den Audio-Ausgang Am Audioausgang wird der Ton des Fernsehgerätes ausgegeben. Verwenden Sie diesen Anschluss, um ein Heimkinosystem oder einen AV- oder Stereo-Verstärker anzuschließen. Audio- ausgang 1. Schließen Sie ein Stereo-Audio-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Audioausgang (1) des Fernsehers an.
  • Seite 20: Anschluss An Den Optischen Digital-Audioausgang

    Gerät in Betrieb nehmen Targa Visionary LT 3230 Anschluss an den optischen Digital-Audioausgang Über den optischen Ausgang werden Tonsignale digital ausgegeben. Verwenden Sie diesen Anschluss, um z.B. ein Heimkinosystem anzuschließen. Beachten Sie, dass das Zusatzgerät einen entsprechenden Eingang bereit stellen muss.
  • Seite 21: Anschluss Eines Kopfhörers

    Targa Visionary LT 3230 Gerät in Betrieb nehmen Anschluss eines Kopfhörers Am Ausgang für den Kopfhörer können Sie einen kabelgebundenen oder kabellosen Kopfhörer anschließen. Wenn Sie den Klinkenstecker des Kopfhörers in die Buchse stecken, wird der Ton der Lautsprecher im Fernsehgerät automatisch abgeschaltet.
  • Seite 22: Netzkabel Anschließen

    Gerät in Betrieb nehmen Targa Visionary LT 3230 Netzkabel anschließen Stecken Sie den Kaltgerätestecker des beiliegenden Netzkabels in die Netzbuchse (12) des Fernsehgerätes und den Schutzkontaktstecker in eine Netzsteckdose. Netzschalter Gerät ein-/ausschalten Einschalten 1. Schalten Sie den Netzschalter (13) an der Rückseite des Gerätes auf Stellung „I“. Damit schaltet sich das Gerät ein und kann über die Fernbedienung bedient werden.
  • Seite 23: Bedienung

    Targa Visionary LT 3230 Bedienung Bedienung Die Eingangsquelle auswählen Drücken Sie die Taste (5) auf der Fernbedienung, um alle verfügbaren Eingänge aus einer Liste auswählen zu können. aktive Eintrag wird dabei grafisch hervorgehoben. Bestimmen Sie mit der Taste oder (12) den gewünschten Eingang und bestätigen Sie dann die Auswahl mit der Taste (13).
  • Seite 24: Sender Umschalten

    Bedienung Targa Visionary LT 3230 Sender umschalten Sender direkt anwählen Drücken Sie eine der Zifferntasten (3) auf der Fernbedienung, um direkt einen Sender auszuwählen. Verwenden Sie die Taste (40) auf der Fernbedienung, um zwischen einstelliger und zweistelliger Eingabe zu wechseln. Die jeweils zuletzt gewählte Eingabeart bleibt erhalten, bis Sie erneut die Taste drücken oder bis Sie das Gerät ausschalten...
  • Seite 25: Menüs Bedienen

    Targa Visionary LT 3230 Bedienung Menüs bedienen Das Hauptmenü des Fernsehgerätes bietet Ihnen viele Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. In jedem Betriebszustand des Fernsehgerätes können Sie das Hauptmenü mit der Taste (31) auf der Fernbedienung oder mit der Taste (2) an der Geräteseite öffnen.
  • Seite 26: Anzeigesprache Einstellen

    Bedienung Targa Visionary LT 3230 Anzeigesprache einstellen Die Bildschirmsprache ist in verschiedenen Landessprachen verfügbar. Stellen Sie bei Bedarf eine andere Sprache ein. 1. Drücken eingeschaltetem Fernsehgerät die Taste (31) auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Drücken Sie die Taste...
  • Seite 27: Bild In Bild

    Targa Visionary LT 3230 Bedienung Bild in Bild Mit der Taste (15) können Sie ein zweites Bild einblenden (PIP – Picture In Picture). So können Sie zwei Programme gleichzeitig sehen, die Sie über die Antenne empfangen oder die über die anderen Eingänge bereitgestellt werden. Wenn Sie die Taste erneut drücken,...
  • Seite 28: Bild- Und Toneffekte

    Bedienung Targa Visionary LT 3230 Bild- und Toneffekte Bildvoreinstellungen Mit der Taste (34) können Sie während der Wiedergabe zwischen den Bildvoreinstellungen Sport, Weich, Standard, Natürlich und Persönlich wechseln. Lesen Sie auf Seite 24 - Modus, wie Sie die Einstellungen für die Option Persönlich programmieren können.
  • Seite 29: Videotext

    Targa Visionary LT 3230 Bedienung Videotext Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der aktuelle Sender Videotext ausstrahlt. Beim Bild-in- Bild-Betrieb ist der Videotext nicht verfügbar. Um den Videotext zu aktivieren, drücken Sie die Taste (19). Drücken Sie dieselbe Taste erneut, um den Videotext wieder abzuschalten.
  • Seite 30: Das Hauptmenü

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Das Hauptmenü Das Hauptmenü ist unterteilt in sechs Gruppen: Bildeinstellungen, Toneinstellungen, Uhrzeit und Timer, Installation, Einrichtung und Optionen. Lesen Sie auf den folgenden Seiten nähere Informationen zu den Möglichkeiten der Menüs. Die folgenden Beschreibungen beschränken sich auf die Bedienung mit der Fernbedienung.
  • Seite 31: Helligkeit, Kontrast, Farbe, Farbton

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü Helligkeit, Kontrast, Farbe, Farbton Aktivieren Sie mit (13) die jeweilige Option und wählen dann mit den Tasten oder (32) den gewünschten Wert. Während der Einstellung erscheint am unteren Bildschirmrand ein Anzeigebalken. Der Standardwert für die vier Optionen ist die Mittelstellung 50.
  • Seite 32: Equalizer

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Equalizer Diese Option bietet Ihnen Untermenü, in dem Sie zwischen fünf Voreinstellungen für den Ton wählen können: Standard, Musik, Film, Sprache und Persönlich. Wenn Sie Persönlich aktivieren, können Sie mit dem nebenstehenden 5-Band-Equalizer den Ton nach Ihrem Geschmack verändern. Die Änderung wird automatisch gespeichert, wenn Sie das Menü...
  • Seite 33: Audio-Auswahl

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü Audio-Auswahl Mit dieser Funktion können Sie wählen, welchen Ton Sie bei Bild-in-Bild Betrieb hören möchten. Sie können unterscheiden, ob Sie den Ton des Hauptsenders (Option Haupt) oder den Ton des eingeblendeten Senders (Option Neben) hören möchten.
  • Seite 34: Zeit

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Zeit Damit Sie die Zeiten für Ein- und Ausschalten richtig eingeben können, muss die Uhr im Empfänger gestellt werden. Normalerweise empfängt das Gerät die aktuelle Uhrzeit vom jeweiligen Sender. Sie können die Uhrzeit auch manuell eingeben. Die Uhrzeit wird im 12- Stunden Format angegeben.
  • Seite 35: Wecken

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü Wecken Geben Sie hier eine Uhrzeit ein, wenn Sie das Fernsehgerät zu einer bestimmten Uhrzeit einschalten lassen möchten. Navigieren Sie in das Menü Wecken (siehe Abbildung). Wählen Sie mit den Tasten oder (12) Aktivieren und dann mit den Tasten oder (32) Ein.
  • Seite 36: Sleep

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Sleep Wählen Sie hier mit den Tasten oder (32) eine Restlaufzeit zwischen 5 Minuten und 180 Minuten. Verfügbar sind die Laufzeiten 5, 10, 20, 30, 60, 90, 120, 150 und 180 jeweils in Minuten, oder Aus, um den Sleep-Timer zu deaktivieren.
  • Seite 37: Programm

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü 3. Bestätigen Sie die Auswahl des Landes mit der Taste (13). Daraufhin erscheint ein Warnfenster, denn alle gespeicherten Sender würden gelöscht werden. Wenn Sie keine Eingabe vornehmen erlischt das Menü nach ungefähr fünf Sekunden von selbst.
  • Seite 38: System

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 System Hier können Sie die Tonübertragungsnorm auf Ihr nationales Fernsehsystem einstellen. Folgende Einstellungen sind möglich: BG, DK, I, L, L´, M Durch die automatische Sendersuche werden diese Einstellungen automatisch eingestellt. Einstellungen, die in diesem Kapitel beschrieben werden, sollten Sie nur ändern, wenn Sie mit dem Empfang von Fernsehsignalen vertraut sind.
  • Seite 39: Ton

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü Das Fernsehgerät kann Stereo-Signale wiedergeben oder den Ton mit zwei verschiedenen Kanälen wiedergeben (z.B. bei Übertragungen in Originalsprache und synchronisierter Sprache). Diese Option ist abhängig von der ausstrahlenden Sendeanstalt und daher nur beim Empfang über eine terrestrische Antenne und Kabelfernsehen verfügbar.
  • Seite 40: Einrichtung

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Tauschen 1. Drücken Sie die Taste (33), der Sender wird mit einem grünen „S“ markiert. 2. Navigieren Sie mit den Tasten oder (12) zu dem Sender, dessen Position mit dem markierten Sender getauscht werden soll.
  • Seite 41: Geometrie

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü Geometrie Mit dieser Funktion können Sie bei Bedarf die Ausdehnung des Fernsehbildes einrichten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Automatik Die Automatische Geometrie-Einstellung wird automatisch eingemessen. Dieser Vorgang dauert kurze Zeit (nur bei PC-Eingang VGA verfügbar).
  • Seite 42: Kein Wss

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Kein WSS Die Sendeanstalten strahlen mit der Übertragung des Fernsehprogramms meist ein Signal aus, dem das Empfangsgerät das Format des Bildes entnehmen kann (WSS – Wide Screen Signaling). Mit der Funktion Kein WSS können Sie festlegen, wie das Bild dargestellt wird, wenn das Gerät dieses Signal nicht empfängt.
  • Seite 43: Pip Einstellung

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü PIP Einstellung Mit der Funktion PIP (Picture In Picture) können Sie ein zweites Bild einblenden. So können Sie zwei Programme gleichzeitig sehen, die Sie über die Antenne empfangen oder die über die anderen Eingänge bereitgestellt werden. Eine weitere Option ist PBP (Picture By Picture).
  • Seite 44: Optionen

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Optionen Im Menü Optionen können Sie weiterführende Einstellungen vor- nehmen. TV-Tasten sperren Mit dieser Funktion können Sie die Tasten an der Geräteseite außer Betrieb setzen, um dadurch eine ungewünschte Bedienung auszuschließen. Das Gerät ist dann nur noch mit der Fernbedienung zu steuern.
  • Seite 45: Osd-Einstellung

    Targa Visionary LT 3230 Hauptmenü OSD-Einstellung In diesem Menü können Sie die Eigenschaften der OSD-Anzeige (On Screen Display) festlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Navigieren Sie in der Menügruppe Option zum Menüpunkt OSD-Einstellung und drücken Sie dann die Taste (13).
  • Seite 46: Rauschunterdrückung

    Hauptmenü Targa Visionary LT 3230 Rauschunterdrückung Mit dieser Funktion können Sie wie folgt das Bildrauschen unterdrücken: 1. Navigieren Sie in der Menügruppe Option zum Menüpunkt Rauschunterdrückung und drücken Sie dann die Taste (13). 2. Wählen mit den Tasten oder (12) zwischen den Einstellungen Ein und Aus.
  • Seite 47: Erweitert

    Targa Visionary LT 3230 Erweitert Erweitert Pixelfehlerklassen Pixel sind die Bildpunkte, aus denen ein Bild auf dem Display zusammengesetzt ist. Ein Pixel besteht immer aus drei Subpixeln, die jeweils eine der drei Grundfarben (Rot, Grün, Blau) darstellen können. Pixelfehlerklassen sind abgestuft in Fehlerklasse I (sehr gut) bis Fehlerklasse IV (schlechte Qualität).
  • Seite 48: Reinigung Und Fehlerbehebung

    Erweitert Targa Visionary LT 3230 Reinigung und Fehlerbehebung Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie niemals Wasser, Reinigungsflüssigkeiten oder Sprühreiniger. Treten Probleme am Fernsehgerät auf, überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen.
  • Seite 49 Sollte sich der Fehler nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die Targa GmbH, Lange Wende 41, 59494 Soest Germany (auch im Internet: www.targa.de). Die Telefonnummer der für Sie zuständigen Hotline finden Sie auf der Garantiekarte am Ende dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 50: Technische Daten

    Erweitert Targa Visionary LT 3230 Technische Daten Modell TARGA VISIONARY LT 3230 Gerät / Verwendung 32 Zoll LCD-Fernseher zum Empfang analoger Fernsehsignale bzw. zur Wiedergabe externer, auch digitaler Audio/Video-Quellen wie DVD-Player, Set-Top-Boxen, PCs, Video-Kameras usw. (Bild in Bild mit zwei Tunern und externen Quellen möglich).

Inhaltsverzeichnis