Auspacken und Aufstellen
•
Benutzen Sie für das Gerät nur geeignete Wagen, Ständer, Halter oder Tische, die das
Herunterfallen oder Umkippen des Gerätes unmöglich machen. Sollten Sie das Gerät auf
einen Wagen stellen, bewegen Sie diesen vorsichtig, um das Umkippen des Gerätes zu
vermeiden.
•
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder wenn Sie es für längere Zeit nicht
nutzen, vom Netz.
•
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z.B. wenn
Netzstecker oder Netzkabel beschädigt sind, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere
des Gerätes gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn es nicht
einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist.
•
Sicherheitshinweise zur Batterie - Um das Auslaufen der Batterien und damit verbun-
dene Personen- oder Materialschäden zu vermeiden:
- Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität + und -. Verwenden
Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle usw.)
gleichzeitig.
- Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden.
•
Um elektrische Schläge oder Feuer zu vermeiden, achten Sie darauf, das Gerät keinem
Regen oder Feuchtigkeit aus zu setzen.
•
Es darf nicht unter tropfende oder fließende Flüssigkeiten gelangen. Stellen Sie keine
Behälter mit Flüssigkeiten (Gläser, Vasen usw.) auf dem Gerät ab.
•
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät gestellt wer-
den.
•
Erdung und Außenantenne - Bei Anschluss einer Außenantenne an das Gerät, erden Sie
bitte die Antennen-Anlage, so dass ausreichender Schutz gegen Überspannung und sta-
tischer Entladung gewährleistet ist.
•
Wenn Sie das Gerät nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland benutzen, müssen
Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes zu beachten.
!
Dieses Symbol kennzeichnet weitere Sicherheitshinweise im Text.
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise zur einfacheren Bedienung.
2
LT 3210