Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Sleep-Timers; Wiedergabe Über Ein Externes Audiogerät; Wiedergeben Über Den Kopfhörer - Philips DCM2060 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn 90 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird,
verlässt das Gerät den Einstellungsmodus für den Alarm
automatisch.
Wenn iPod/iPhone/iPad als Alarmquelle ausgewählt
ist, und Sie in iTunes eine Wiedergabeliste namens
"PHILIPS" erstellt haben und diese in Ihren iPod bzw.
Ihr iPhone/iPad importieren, werden Sie von einem
zufälligen Titel in der Wiedergabeliste geweckt.
Wenn keine Wiedergabeliste "PHILIPS" beim
iPod/iPhone/iPad erstellt oder kein Titel in der
Wiedergabeliste gespeichert wurde, werden Sie von
dem zuletzt gehörten Titel beim iPod/iPhone/iPad
geweckt.
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Alarm-
Timer
Drücken Sie im Standby-Modus wiederholt
die Taste TIMER, um den Alarm zu aktivieren/
deaktivieren.
»
wird angezeigt, wenn der Timer aktiviert
ist.
Tipp
Wenn CD/USB/iPod als Quelle ausgewählt ist, aber
keine Disc eingelegt bzw. kein USB-Speichergerät/
iPod/iPhone/iPad angeschlossen ist, wechselt das Gerät
automatisch zum Tuner.

Einstellen des Sleep-Timers

Hinweis
Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät
wiederholt SLEEP, um einen Sleep Timer-
Zeitraum (in Minuten) auszuwählen.
» Bei aktiviertem Sleep-Timer wird
angezeigt.
18
DE
Tipp
Um den Sleep-Timer zu deaktivieren, drücken sie
wiederholt SLEEP, bis [OFF] (Aus) angezeigt wird.
Wiedergabe über ein
externes Audiogerät
Mit diesem Gerät können Sie Audioinhalt von
einem externen Audiogerät wie einem MP3-
Player wiedergeben.
1
Schließen Sie das mitgelieferte MP3 Link-
Kabel wie folgt an:
der MP3-LINK-Buchse.
an die Audio-Ausgangsbuchse eines
externen Geräts.
2
Drücken Sie wiederholt USB/MP3 LINK,
um MP3 Link als Modus auszuwählen.
3
Starten Sie die Wiedergabe am externen
Gerät (siehe Benutzerhandbuch des
Geräts).
Wiedergeben über den
Kopfhörer
Schließen Sie einen Kopfhörer an die
des Geräts an.
-Buchse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis