Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Programmieren Des Weichendecoders - roco 42624 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Digital-Weichenantrieb 42624
D
Der Digital-Weichenantrieb wurde speziell für Elektroantriebe der ROCO LINE Weichen für den Digitalbe-
trieb entwickelt und ist somit nur für ROCO LINE Weichen im Digitalbetrieb geeignet!
Keine Verkabelung zu Schaltern usw. notwendig, da der Digital-Weichenantrieb über die Schienen mit
Strom und mit Schaltinformationen versorgt wird.
Die Antriebsspule ist gegen Überhitzung gesichert. Nach einer gewissen Abkühlzeit ist der Antrieb
wieder funktionsfähig.
Der Weichenantrieb darf nur in Gleissystemen verwendet werden, bei denen kein Kondensator
im Anschlussgleis vorhanden ist. Sollte der Weichenantrieb heiß werden, befindet sich im Gleis-
system ein Entstörkondensator, der entfernt werden muss. Ein fehlerfreies Schalten des Weichen-
antriebs ist nur gewährleistet, wenn jedem Antrieb eine eigene Adresse zwischen 1 und 256 zu-
geordnet ist.

Montage

Beachten Sie dazu die Empfehlungen aus der Bedienungsanleitung der Bettungsweichen, Fig. 3–6.
Anschluss
Beachten Sie dazu die entsprechenden Schritte nach Fig. 1. Wird die Gleisanlage wieder (evtl. auch häufi-
ger) aufgetrennt, empfiehlt es sich, die Anschlussschienenverbinder außen farblich kenntlich zu machen,
um sie nicht versehentlich beim Trennen der Gleise von den Kabeln abzureißen.

Programmieren des Weichendecoders

Um den Weichendecoder programmieren zu können muss man den Decoder in den Programmiermodus
versetzen. Verbinden Sie hierzu das grüne Kabel des Digital-Weichenantriebs mit der Schiene (Grafik).
Dadurch befindet sich der Weichendecoder automatisch im Programmiermodus. Entfernt man das grüne
Kabel verlässt der Weichendecoder den Programmiermodus wieder.
Programmieren der Adresse mit der MULTIMAUS
1. Wechseln Sie bei der MULTIMAUS
2. Bringen Sie den Weichendecoder mit Hilfe des grünen Kabels in den Programmiermodus.
3. Geben Sie mit der MULTIMAUS
4. Bestätigen Sie die Eingabe durch Betätigung beider Pfeiltasten.
5. Der Weichendecoder ist nun auf diese Adresse programmiert und der Programmiermodus kann wieder
durch abziehen des grünen Kabels verlassen werden.
4
4
8042624920 X_2017.indd 4
(weisses Gehäuse)
®
in den Weichenmodus.
®
die gewünschte Weichenadresse mit den Funktionstasten ein.
®
29.08.2018 09:24:55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis