Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2014 – Aktuell
Kage
Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RockShox Kage

  • Seite 1 2014 – Aktuell Kage Wartungsanleitung...
  • Seite 2 Die Garantie gilt nicht für Produkte, die nicht fachgerecht bzw. nicht gemäß der entsprechenden Bedienungsanleitung von SRAM montiert und/oder eingestellt wurden. Die SRAM-Bedienungsanleitungen finden Sie im Internet unter sram.com, rockshox.com, avidbike.com, truvativ.com oder zipp.com. Diese Garantie gilt nicht bei Schäden am Produkt infolge von Unfällen, Stürzen oder missbräuchlicher Nutzung, Nichtbeachtung der Herstellerangaben oder sonstigen Umständen, unter denen das Produkt nicht bestimmungsgemäßen Belastungen oder Kräften ausgesetzt wurde.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ausbau der Feder (routinemäßige Wartung) ..........................10 Zerlegen des Dämpferkörpers (routinemäßige Wartung) ......................10 Wartung der Führungsstangen-Baugruppe des Dämpferkörpers (routinemäßige Wartung) ..........11 Wartung des IFP-Ausgleichsbehälters (routinemäßige Wartung) ....................12 Wartung des Lowspeed-Druckstufenventils (nur Kage RC – Komplettwartung) ..............13 Verfahren zum Entlüften und Zusammenbau des Dämpfers (routinemäßige Wartung) ............15...
  • Seite 4: Sicherheit Zuerst

    SICHERHEIT ZUERST! Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets einen Augenschutz und Schutzhandschuhe, wenn Sie RockShox-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!
  • Seite 5: Für Die Wartung Benötigtes Werkzeug

    FÜR DIE WARTUNG BENÖTIGTES WERKZEUG Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Werkzeuge, die zur Wartung Ihres Kage-Hinterbaudämpfers benötigt werden. Obwohl davon ausgegangen wird, dass diese Tabelle vollständig ist, dient sie nur als Orientierungshilfe. Die Werkzeuge, die für jeden Wartungsschritt benötigt werden, sind im Abschnitt zur Wartung beschrieben.
  • Seite 6: Wartung Der Befestigungsteile Und Buchsen

    SRAM Ein- und Ausbauwerkzeug für Hinterbaudämpferbuchsen. Hinweis: Die Abbildungen in den folgenden Schritten zeigen den Vivid Air, gelten jedoch auch für den Kage. Schrauben Sie den Druckstift mit dem Ende mit dem kleineren Durchmesser zuerst auf die Gewindestange, bis die Stange bündig mit dem Sechskantende des Druckstifts ist oder etwas darüber hinaussteht.
  • Seite 7: Ausbau Der Buchsen

    WARTUNG DER BUCHSEN Um beschädigte oder verschlissene Buchsen zu ersetzen, verwenden Sie das RockShox Ein- und Ausbauwerkzeug für Hinterbaudämpferbuchsen. AUSBAU DER BUCHSEN Führen Sie die Gewindestange durch das Dämpferauge so ein, dass der Druckstift am Buchsenstift anliegt. Schrauben Sie den Aufnehmer mit dem großen, offenen Ende zuerst auf der Stange vor, bis er an der entgegengesetzten Seite des Dämpferauges...
  • Seite 8: Montage Der Befestigungsteile

    MONTAGE DER BEFESTIGUNGSTEILE MONTAGE DER BEFESTIGUNGSTEILE Einige Befestigungsteile können Sie einfach von Hand montieren. Drücken Sie den Buchsenstift in die Dämpferaugenbuchse, bis der Stift an beiden Seiten des Auges gleich weit hervorsteht. Drücken Sie dann ein Enddistanzstück mit der Seite mit dem großen Durchmesser voran vollständig auf jedes Ende des Buchsenstifts.
  • Seite 9: Wartung Des Hinterbaudämpfers

    Nachdem Sie den Dämpfer ausgebaut haben, denken Sie daran, die Befestigungsteile des Dämpfers zu entfernen. Die Wartungsanleitung für den Kage-Hinterbaudämpfer umfasst Anweisungen zur Durchführung der routinemäßigen Wartung und zur Komplettwartung. Die Verfahren für die routinemäßige Wartung sind Wartungsmaßnahmen, die regelmäßig durchgeführt werden sollten, damit Ihr Dämpfer optimal funktioniert.
  • Seite 10: Ausbau Der Feder (Routinemäßige Wartung)

    WARTUNGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) AUSBAU DER FEDER (ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG) Drehen Sie den Vorspannring gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Entfernen Sie den Federhalter und die Feder. Legen Sie die Teile bis zum Schritt Entlüftung und Zusammenbau des Dämpfers beiseite. DEMONTAGE DES DÄMPFERS (ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG) Spannen Sie das Dämpferkörperauge in den Schraubstock ein.
  • Seite 11: Wartung Der Führungsstangen-Baugruppe Des Dämpferkörpers (Routinemäßige Wartung)

    11. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Führungsstangen-Baugruppe, und wischen Sie sie mit einem sauberen Lappen ab. 12. Spannen Sie die Führungsstangen-Baugruppe mit dem RockShox-Führungsstangen- Klemmwerkzeug in den Schraubstock ein. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Luftführungsstangen-Klemme, und wischen Sie sie vor der Verwendung mit einem sauberen Lappen ab.
  • Seite 12: Wartung Des Ifp-Ausgleichsbehälters (Routinemäßige Wartung)

    WARTUNGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) WARTUNG DES IFP-AUSGLEICHSBEHÄLTERS (ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG) 21. Spannen Sie den Dämpferkörper mit dem Auge in den Schraubstock ein. 22. Drücken Sie mit einem Finger die Kappe des IFP-Dichtkopfes bis zum Anschlag in den IFP- Ausgleichsbehälter. 23. Drücken Sie mit einem Finger gegenüber vom Spalt gegen die Halteklammer der Ausgleichsbehälter- kappe, bis sich die Klammer dreht und oben aus dem Ausgleichsbehälter hervorsteht.
  • Seite 13: Wartung Des Lowspeed-Druckstufenventils (Nur Kage Rc - Komplettwartung)

    WARTUNGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) WARTUNG DES LOWSPEED-DRUCKSTUFENVENTILS (NUR KAGE RC – KOMPLETTWARTUNG) 33. Entfernen Sie mit einem 2-mm-Inbusschlüssel die Stellschraube des Lowspeed- Druckstufeneinstellers. Entfernen Sie den Lowspeed-Druckstufeneinsteller. 34. Drücken Sie die Lowspeed-Druckstufenventil-Bau- gruppe mit den Fingern zusammen, und schieben Sie sie vorsichtig nach oben und aus dem Sockel des IFP-Ausgleichsbehälters.
  • Seite 14: Verfahren Zum Entlüften Und Zusammenbau Des Dämpfers (Routinemäßige Wartung)

    WARTUNGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) wieder in den Schraubstock ein. 39. Schrauben Sie mit den Fingern die Druckstufennabel wieder in die Lowspeed- Druckstufenventil-Baugruppe, bis sie sich nicht mehr drehen lässt. Halten Sie die Druckstufennadel in dieser Position, bis Sie den Ausgleichsbehälter eingebaut und festgezogen haben. 40.
  • Seite 15 44. Spannen Sie den Dämpfer mit dem Dämpferkörperauge wieder so in den Schraubstock ein, dass der Dämpferkörper und der Lowspeed- Druckstufeneinsteller zugänglich sind. 45. Nur Kage RC: Drehen Sie den Lowspeed- Druckstufeneinsteller bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. 46. Befüllen Sie den Dämpferkörper vollständig mit RockShox 3 WT-Federungsöl.
  • Seite 16 WARTUNGSANLEITUNG (FORTSETZUNG) 51. Wickeln Sie einen sauberen Lappen um den Dämpferkörper. 52. Drücken Sie den Dichtkopf gegen den Kolben auf der Führungsstangen-Baugruppe. Platzieren Sie den Kolben im Öl in einem 45-Grad-Winkel auf dem Dämpferkörper. Drehen Sie die Führungsstangen-Baugruppe zwei- bis dreimal, um etwaige Hohlräume in der Kolbenbaugruppe mit Öl zu füllen.
  • Seite 17 Sprengring zu drücken. 63. Pumpen Sie die IFP-Kammer mit der Pumpe auf folgende Drücke auf: Kage R - 16 bar (230 psi) Kage RC - 14 bar (200 psi) Nachdem Sie den Ausgleichsbehälter wieder mit Druck beaufschlagt haben, entfernen Sie den Vivid Air-Pumpenadapter vom Lufteinfüllstutzen,...
  • Seite 18 Ausgleichsbehälters. 65. Sprühen Sie den gesamten Dämpfer mit Isopropyl- Alkohol ein und wischen Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab. 66. Nur Kage RC: Bauen Sie mit einem 2-mm-Inbusschlüssel den Lowspeed- Druckstufeneinsteller ein. 67. Bringen Sie die Schraubenfeder, den Federhalter und die Dämpferbefestigungsteile wieder an (siehe...
  • Seite 19 www.sram.com GEN.0000000004658 Rev C © 2014 SRAM, LLC...

Inhaltsverzeichnis