Bedienung
▷
Wenn DSC regelt.
▷
Wenn mit dem Fahrerlebnisschalter
SPORT PLUS aktiviert wird.
Geschwindigkeitsregelung fortsetzen
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsrege‐
lung kann durch Abrufen der gespeicherten
Geschwindigkeit fortgesetzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten Ge‐
schwindigkeit sicherstellen, dass der Unter‐
schied zwischen der aktuellen Geschwindig‐
keit und der gespeicherten Geschwindigkeit
nicht zu groß ist. Sonst kann es zu ungewoll‐
tem Abbremsen oder Beschleunigen kommen.
Bei unterbrochenem System Taste
drücken.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit den
gespeicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Ge‐
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:
▷
Beim Ausschalten des Systems.
▷
Beim Ausschalten der Fahrbereitschaft.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Anzeige im Geschwindigkeitsmesser
▷
Markierung grün: System ist
aktiv, die Markierung zeigt
die Wunschgeschwindigkeit.
▷
Markierung orange/weiß:
System ist unterbrochen,
die Markierung zeigt die ge‐
speicherte Geschwindigkeit.
▷
Keine Markierung: System ist ausgeschal‐
tet.
Kontrollleuchte
▷
Kontrollleuchte grün: Das System
ist aktiv.
194
Fahrerassistenzsysteme
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 976 319 - X/16
▷
Kontrollleuchte grau: Das System ist unter‐
brochen.
▷
Keine Kontrollleuchte: Das System ist aus‐
geschaltet.
Statusanzeige
Die gewählte Wunschgeschwindigkeit
wird nach kurzer Zeit ausgeblendet.
Anzeigen im Head-Up Display
Einige Informationen des Systems können
auch im Head-Up Display angezeigt werden.
Das Symbol wird angezeigt, wenn die
eingestellte Wunschgeschwindigkeit
erreicht ist.
Grenzen des Systems
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf ab‐
schüssiger Strecke gehalten. An Steigungen
kann die Geschwindigkeit unterschritten wer‐
den, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Im Fahrmodus ECO PRO kann es aufgrund der
verbrauchsschonenden Fahrweise in manchen
Situationen zur Über- oder Unterschreitung
der eingestellten Wunschgeschwindigkeit
kommen, z. B. bei Gefälle oder an Steigungen.
Aktive
Geschwindigkeitsregelung
mit Stop&Go-Funktion, ACC
Prinzip
Mit diesem System kann über die Tasten am
Lenkrad eine Wunschgeschwindigkeit und ein
Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug
eingestellt werden.
Bei freier Fahrt wird die Wunschgeschwindig‐
keit vom System gehalten, dazu beschleunigt
oder bremst das Fahrzeug automatisch.
Bei einem vorausfahrenden Fahrzeug passt
das System die eigene Geschwindigkeit im