die Auswahl mit dem „CAP TOUCH FELD" im Schalter-/Gebe-
rauswahl-Menü vornehmen. Jeder der Geber kann ausgewählt
werden. Die aktuelle Einstellung und die Wirkrichtung werden
angezeigt. Danach muss der % Wert im Feld „TRIMM" einge-
stellt werden.
Wurde für die Funktion "Kreisel" im Menü „FUNKTION" ein
separater Geber (Drehregler z.B. LD) ausgewählt um diese Ein-
stellwerte zu übersteuern, so hat dieser Geber keine Funktion.
Menüeinstellwerte und Geberposition arbeiten u.U. gegenein-
ander.
Allerdings kann die Kreisel Funktion auch über Schalter abge-
rufen werden. Dazu markieren Sie mit Hilfe des „CAP TOUCH
FELDES" die „FLUGZUST." Funktion im Display. Nun kann
„SCHALTER" ausgewählt werden. Das Display stellt sich wie
folgt dar:
Auch diese Funktion muss zunächst in der Zeile 'INA' aktiviert
werden. Zuerst das Feld markieren, die Einstellung mit dem
„CAP TOUCH FELD" vornehmen und die Aktivierung mit "RTN"
abschließen. Im Feld wird danach 'EIN' bzw. 'INA' angezeigt.
In der Zeile 'SW' kann nach dem bekannten Verfahren ein
Schalter und dessen Betätigungsrichtung, zur Umschaltung der
Empfi ndlichkeit, bestimmt werden.
Die Voreinstellung steht auf '--', d.h., die Funktion ist immer ein-
geschaltet.
Ausserdem kann unter „#1" mit Hilfe des „CAP TOUCH FEL-
DES" und der „RTN" Taste andere Ebenen (1-5) eingestellt wer-
den.
Alle anderen Einstellungen werden genauso wie unter „FLUG-
ZUST." eingestellt.
T8 FG
12.13 DREHZAHLREGLER-EINSTELLUNGEN
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich die Einstellungen eines
Drehzahlreglers vom Sender aus verstellen, bzw. voreingestellte
Werte abrufen. Der Sollwert des Reglers kann als %-Wert vor-
gegeben werden. Es lässt sich für jeden Flugzustand ein Wert
programmieren, mit dem die Drehzahl verändert werden kann.
Zum Feinabgleich lässt sich ein Geber programmieren.
Bevor Werte geändert werden, entsprechenden Flugzu-
stand über den zugewiesenen Schalter oder der „EDIT"
Funktion wählen.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'DREHZ-REG'-
Option im Hubschrauber Modell-Menü und bestätigen Sie die
Auswahl mit "RTN". Das Display besitzt eine Ebene und stellt
sich wie folgt dar:
Auch diese Funktion muss zunächst in der Zeile 'INA' aktiviert
werden. Zuerst das Feld markieren, die Einstellung mit dem
„CAP TOUCH FELD" vornehmen und die Aktivierung mit "RTN"
abschließen. Im Feld wird danach 'EIN' bzw. 'INA' angezeigt.
Je nach eingeschaltetem Flugzustand kann im Feld 'RATE' der
%-Wert für die Drehzahlvorgabe vorgegeben werden. Dazu
das Feld markieren und die Einstellung mit dem „CAP TOUCH
FELD" vornehmen. Die Voreinstellung beträgt 50%. Durch eine
Be tätigung der 'RTN'-Taste von mind. 1. Sek. wird die Vor ein-
stellung wieder wirksam.
Im Feld 'EINH' kann die Einheit der Drehzahlvorgabe gewählt
werden. Zur Verfügung steht eine Anzeige als %-Wert und als
direkter Drehzahlwert (rpm).
Zur Umstellung das Feld markieren, die Änderung mit dem
„CAP TOUCH FELD" durchführen und den Vorgang mit "RTN"
abschließen. Im Feld 'FEIN TRIMM' können die Einstellungen
für einen
Feinabgleich durchgeführt werden. Es lässt sich
ein Geber programmieren, mit dem ein Feinabgleich der
Drehzahl ein stellung durchgeführt werden kann. Zuerst muss
der ge wünschte Geber im Feld '--' bestimmt werden. Dazu das
Modell-Menü Helimodell
entsprechende Feld markieren und die Auswahl mit dem „CAP
TOUCH FELD" im Schalter-/Geberauswahl-Menü vornehmen.
Jeder der zusätzlichen Geber kann ausgewählt werden. Die
aktuelle Einstellung und die Wirkrichtung werden angezeigt.
Danach muss der % Wert im Feld „TRIMM" eingestellt werden.
Wurde für die Funktion "DREHZ-Reg" im Menü Funktionen ein
separater Geber (Drehregler z.B. RD) ausgewählt, um diese
Einstellwerte zu übersteuern, so hat dieser Geber keine Funk-
tion. Menüeinstellwerte und Geberposition arbeiten u.U. gegen-
einander.
Allerdings kann die Drehzahl Funktion auch über Schalter abge-
rufen werden. Dazu markieren Sie mit Hilfe des „CAP TOUCH
FELDES" die „FLUGZUST." Funktion im Display. Nun kann
„SCHALTER" ausgewählt werden. Das Display stellt sich wie
folgt dar:
Auch diese Funktion muss zunächst in der Zeile 'INA' aktiviert
werden. Zuerst das Feld markieren, die Einstellung mit dem
„CAP TOUCH FELD" vornehmen und die Aktivierung mit "RTN"
abschließen. Im Feld wird danach 'EIN' bzw. 'INA' angezeigt.
In der Zeile 'SW' kann nach dem bekannten Verfahren ein
Schalter und dessen Betätigungsrichtung, zur Umschaltung der
Empfi ndlichkeit, bestimmt werden.
Die Voreinstellung steht auf '--', d.h., die Funktion ist immer ein-
geschaltet.
Ausserdem kann unter „#1" mit Hilfe des „CAP TOUCH FEL-
DES" und der „RTN" Taste andere Ebenen (1-5) eingestellt wer-
den.
Alle anderen Einstellungen werden genauso wie unter „FLUG-
ZUST." eingestellt.
57