Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeleuchten Der Tasten; Funktion Betriebssperre; Ethernet Über Usb - Barco MDCG-3221 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDCG-3221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Anzeigeleuchten der Tasten

Informationen zu den Tasten-Anzeigeleuchten
Standardmäßig werden die Tasten-Anzeigeleuchten nach dem Aufleuchten wieder gedimmt, wenn in den
nächsten 5 Sekunden keine Aktion durchgeführt wird. Dieses Verhalten kann aber geändert werden, sodass
die Tasten-Anzeigeleuchten immer ein- oder immer ausgeschaltet sind.
So konfigurieren Sie die Tasten-Anzeigeleuchten
1.
Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf.
2.
Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Benutzeroberfläche > Anzeigeleuchten.
3.
Rufen Sie das Untermenü Tasten auf.
4.
Wählen Sie nach Bedarf Automatisch/Immer ein/Immer aus, und bestätigen Sie die Auswahl.
Die Taste I-Luminate leuchtet immer und kann nicht ausgeschaltet werden.

4.5 Funktion Betriebssperre

Informationen zur Funktion Betriebssperre
Durch die Aktivierung der Funktion Betriebssperre wird erzwungen, dass der Coronis 3MP LED Display
eingeschaltet bleibt. Das bedeutet, dass er erst dann manuell in den Bereitschaftsmodus umgeschaltet
werden kann, wenn die Funktion Betriebssperre wieder deaktiviert wurde.
So aktivieren/deaktivieren Sie die Funktion Betriebssperre:
1.
Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf.
2.
Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Benutzeroberfläche > Steuerelemente.
3.
Rufen Sie das Untermenü Betriebssperre auf.
4.
Wählen Sie nach Bedarf Aktiviert/Deaktiviert, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
4.6 Ethernet über USB
Informationen zu Ethernet über USB
Standardmäßig ist Ethernet über USB deaktiviert. Damit wird jedoch nicht der USB-Hub deaktiviert und die
USB-Downstream-Anschlüsse des Monitors sowie alle externen Geräte, die daran angeschlossen sind
(Tastatur, Maus ...), können weiterhin genutzt werden.
Beachten Sie, dass der Anschluss vom USB-Downstream-Anschluss eines Computers zum USB-Upstream-
Anschluss des Monitors erforderlich ist, damit diese Funktion genutzt werden kann.
Durch die Aktivierung von Ethernet über USB ermöglichen Sie dem internen Coronis 3MP LED Display-
Prozessor die direkte Kommunikation mit dem angeschlossenen Computer über USB.
Die Aktivierung von Ethernet über USB wird nur empfohlen, wenn Sie einen Display-Controller
verwenden, der nicht von Barco stammt. Wenn Sie einen Barco-Display-Controller verwenden,
erfolgt die Kommunikation automatisch über die angeschlossenen Videokabel.
So aktivieren/deaktivieren Sie Ethernet über USB:
1.
Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf.
2.
Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Konnektivität.
Erweiterter Betrieb
K5902060DE /08
Coronis 3MP LED Display
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis