Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KWH 6-18
Wärmepumpen
Technische
Beschreibung
Luftgekühlte Wärmepumpen mit ILTC Technologie
Modelle KWH: Kälte-/Heizleistungen von 5 bis 20 kW mit R410A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Krone KWH 6

  • Seite 1 KWH 6-18 Wärmepumpen Technische Beschreibung Luftgekühlte Wärmepumpen mit ILTC Technologie Modelle KWH: Kälte-/Heizleistungen von 5 bis 20 kW mit R410A...
  • Seite 2: Technische Merkmale

    Einsatz in Ventilatoren Wohn- und kleineren Industrie- und Gewerbebauten Die Modelle KWH 6 bis 8 sind jeweils mit einem geeignet. Der Kältekreislauf und das autoadaptive Steuerungssystem gewährleisten einen zuverläs- Ventilator, die Modelle KWH 10 bis 18 mit zwei sigen und wirtschaftlichen Betrieb bei Temperaturen Ventilatoren ausgestattet.
  • Seite 3 Technische Merkmale Hydraulik-Kit Kältemittelleck. Das integrierte Hydraulik-Kit umfasst: Expansions- tank, Zentrifugalwasserpumpe, Sicherheitsventil, Sicherheits- und Steuerungskomponenten Auslassventil, Ablaufventil und Manometerbatterie. Jedes Gerät verfügt über die folgenden Sicherheits- Zubehör und Optionen und Steuerungskomponenten: Sicherheit: Im Standard-Lieferumfang enthalten: • Interner Überlastschutz für den Ventilatormotor. •...
  • Seite 4 Kältekreislauf KWH 6/8/10/14/16 Kältekreislauf Hydraulikkreislauf Hochdruckschalter 1 Kompressor 6 Einweg-Filtertrockner Ablaufventil 2 Vierwege-Umkehrventil 7 Flüssigkeitssammler Sicherheitsventil Niederdruckschalter 3 Wärmetauscher + Ventilator 8 Wärmetauscher Wassermanometer 4 Kapillare 9 Rückschlagventil Ausdehnungsgefäß 5 Umgehung Kapillare 10 Flüssigkeitsabscheider Pumpe Differenzdruckschalter Entlüftungsventil Hochdrucksensor KWH 12/18 Kältekreislauf...
  • Seite 5 Betriebsgrenzen und Korrekturfaktoren Betriebsgrenzen - KWH 6 bis 18 - Kühlbetrieb Modelle Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Austrittstemperatur °C Wasser 578 1542 814 2171 814 2171 1039 2771 1039 2771 1296 3456 1403 3742 1617 4313 1907 5084 Max.
  • Seite 6 Physikalische Daten - KWH 6 bis 10 KWH Modelle Kälteleistung Leistungsaufnahme (Verdichter) Maximale Leistungsaufnahme Heizleistung 11,1 11,1 Leistungsaufnahme (Verdichter) Anzahl Kältekreisläufe Teillaststufen 0 -100 0 -100 0 -100 0 -100 0 -100 Spannungsversorgung V/Ph/Hz 230/1/50 230/1/50 400/3+N/50 230/1/50 400/3+N/50 Anlaufart...
  • Seite 7 Physikalische Daten - KWH 12 bis 18 KWH Modelle Kälteleistung 12,1 13,1 15,1 17,8 Leistungsaufnahme (Verdichter) Maximale Leistungsaufnahme Heizleistung 13,8 15,7 17,9 20,1 Leistungsaufnahme (Verdichter) Anzahl Kältekreisläufe Teillaststufen 0 -100 0 -100 0 -100 0 -100 Spannungsversorgung V/Ph/Hz 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 Anlaufart...
  • Seite 8: Elektrische Daten

    (1) Die benutzte Größe der Stromkabel des Geräts liegt in der Verantwortung des Installateurs, welcher folgende Punkte beachten sollte: die Nennwerte, die maximal betriebszulässige Außentemperatur, die Art der Isolierung, die Kabellegung und die maximale Länge der Stromleitung. (2) Stromversorgungstoleranz: Spannung ±10%; Frequenz ±1Hz Schalldaten - KWH 6 bis 18 Schallleistungspegel - Lw dB(A) KWH Modelle Gesamt Lw(A)
  • Seite 9 Kälteleistung - KWH 6 bis 18 Außenlufttemperatur (°C) Model (°C) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) 10.0 10.3 10.6 10.9 11.5 10.2 12.0 10.7 12.9 11.6 10.6 10.0 10.3 12.6 12.7 12.8 12.9...
  • Seite 10 Heizleistung - KWH 6 bis 18 Außenlufttemperatur (°C) Model (°C) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) (Kw) (kW) 2.3 10.1 2.5 12.3 2.5 2.6 12.1 2.8 2.8 11.9 2.9 13.8 3.2 3.1 11.1 3.1 13.6 3.5...
  • Seite 11 Druckverluste Plattenwärmetauscher 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 Wasserdurchsatz (l/h) KWH 6 KWH 8 KWH 10 KWH 12 KWH 14 KWH 16 KWH 18...
  • Seite 12 Förderhöhen Wasserpumpe Verfügbarer statischer Druck - KWH 6 Hohe Drehzahl Mittlere Drehzahl Geringe Drehzahl 1000 1100 1200 1300 1400 1500 Wasserdurchsatz (l/h) Verfügbarer statischer Druck - KWH 8 Hohe Drehzahl Mittlere Drehzahl Geringe Drehzahl 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400...
  • Seite 13 Förderhöhen Wasserpumpe Verfügbarer statischer Druck - KWH 6 KWH 10 bis 12 KWH 14 bis 18 Wasserdurchsatz (l/h)
  • Seite 14 Abmessungen - KWH 6 bis 8 Vorderansicht Seitenansicht Draufsicht 378 413 Ausschnitt A Entlüftungs- ventil Wasserdruck- Wasserablauf- messer ventil Wasseraustritt Spannungs- 1'' Innengewinde versorgung Niederdruck- anschluss Wassereintritt 1'' Innengewinde Hochdruck- anschluss Wasserablauf- ventil...
  • Seite 15 Abmessungen - KWH 10 bis 12 Vorderansicht Seitenansicht 1265 Draufsicht Ausschnitt A Entlüftungs- Spannungs- ventil versorgung Wassereintritt 1'' Innengewinde Wasserdruck- messer Wasseraustritt 1'' Innengewinde Hochdruck- anschluss Wasserablaufventil Niederdruck- anschluss...
  • Seite 16 Abmessungen - KWH 14 bis 18 Vorderansicht Seitenansicht 1365 Draufsicht Entlüftungs- Ausschnitt A ventil Spannungs- Wassereintritt versorgung 1'' Innengewinde Wasserdruck- Wasseraustritt messer 1'' Innengewinde Hochdruck- anschluss Wasserablaufventil Niederdruck- anschluss...
  • Seite 17 Mindestabstände - KWH 6 bis 18 Erforderliche Abstände (mm) Modelle KWH 6 bis 10 KWH 12 bis 18 Externer Wassertank (Option) KWH Modell Tankinhalt...
  • Seite 18 Vorbehaltlich technischer Änderungen, Satz- und Druckfehler Der Hersteller ist um ständige Verbesserung seiner Produkte sowie um eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten des jeweiligen Anwenderlandes bemüht. Aus diesem Grund behält er sich das Recht vor, ohne Vorankündigung technische Änderungen an den Produkten vorzunehmen. Das vorliegende Schriftstück dient als allgemeine Richtlinie für die Montage, den Betrieb und die Wartung unserer Produkte.

Diese Anleitung auch für:

Kwh 16Kwh 18Kwh 8mKwh 10mKwh 8tKwh 10t ... Alle anzeigen