Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf Und Dichtigkeitsprobe; Whirlpoolverkleidung - HOESCH PERA Montage- Und Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04

Probelauf und Dichtigkeitsprobe

Nach den Montageschritten im Punkt 03 bitte zum Probelauf übergehen. Hierzu den Whirlpool reinigen, mit Wasser
(Temperatur 38 °C) bis zu der hälfte Skimmer-Verkleidung füllen und das Whirlpoolsystem 10 Minuten laufen lassen.
Nach einer Stunde die Dichtheit der Rohrleitungen und Verbindungen prüfen. Probelauf erfolgt in Übereinstimmung mit
Punkt 10 durchgeführt - Startup Mode.
05

Whirlpoolverkleidung

Nach dem Probelauf die Whirlpoolverkleidung fertig stellen. Der Whirlpool verfügt über eine vom Hersteller entwickelte
spezielle Verkleidung, die das Becken hervorragend aussehen lässt und zudem praktisch ist.
Es ist möglich, eine eigene Verkleidung anzufertigen. In solch einem Fall müssen die nachstehenden
Herstelleranweisungen unbedingt beachtet werden:
1.
Alle Whirlpoolseitig vorinstallierten, werkseitig angeordneten Leitungssysteme und System-Komponenten
müssen frei hinter der Ummauerung verbleiben.
2.
Exponierte System-Komponenten, vor allem Lüfterseite des Pumpenmotors, durch Abdeckung vor
Verschmutzung schützen.
3.
Die Verkleidung so gestalten, dass für die System-Komponenten ein Berührungs- und Spritzwasser-Schutz
gewährleistet ist. Betrieb der Whirlpool ohne Verkleidung ist — außer beim Probelauf — nicht zulässig.
DE
4.
Die modellspezifischen Revisionsöffnungen sind mit einem einfachen Zugang und freier Öffnung von
mindestens 400 bis 450 mm Breite sowie 350 mm Höhe
Der Revisionseinsatz darf nur mit Werkzeug geöffnet werden. Die Maße sind unbedingt einzuhalten, da nur
dann bei eventuell erforderlichen Wartungen eine problemlose Ausbaumöglichkeit für die technischen System-
Komponenten gewährleistet ist. Ideal ist das HOESCH- „Lüftungs-/Revisionsgitter" mit den Abmessungen
605 x 405 mm (Artikel-Nr. 27311.305).
8
A
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis