Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungshinweise; Sicherheitshinweise - Optoma HD70 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Deutsch

Benutzungshinweise

Sicherheitshinweise

Das Blitzzeichen mit einem Pfeil am Ende in einem gleichseitigen
Dreieck warnt vor nicht isolierter "gefährlicher Spannung" innerhalb des
Produkts. Diese Spannung kann elektrische Schläge verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll Sie darauf
aufmerksam machen, dass Sie unbedingt die wichtigen Bedienungs-
und Wartungsanweisungen in dem dem Gerät beigelegten Dokument
durchlesen müssen.
.
WARNUNG: SETZEN SIE DAS PRODUKT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUS, UM EINEN BRAND ODER ELEKTRISCHEN SCHLAG
ZU VERMEIDEN. ES GIBT GEFÄHRLICHE HOCHSPANNUNGEN INNERHALB
DES GEHÄUSES. ÖFFNEN SIE DAS GEHÄUSE NICHT. ÜBERLASSEN SIE
DIE REPARATUR EINEM QUALIFIZIERTEN FACHMANN
Klasse.B.Ausstrahlungsgrenzwerte
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen
Bestimmungen für die Interferenzen verursachenden Geräte.
Wichtige.Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen durch, bevor Sie diesen Projektor in
Betrieb nehmen.
2. Heben Sie diese Anweisungen für einen späteren Gebrauch auf.
3. Befolgen Sie alle Anweisungen.
4. Installieren Sie das Gerät nach den Herstelleranweisungen:
A..Blockieren.Sie.keine.Belüftungsöffnungen. Um einen
zuverlässigen Betrieb des Projektor sicherzustellen und den Projektor
vor Überhitzung zu schützen, stellen Sie bitte den Projektor an eine
Stelle, die eine ausreichende Belüftung erlaubt. Stellen Sie das Produkt
nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder andere ähnliche Oberflächen,
weil die Entlüftungsöffnungen blockiert werden können. Stellen Sie
es nicht in einen geschlossenen Raum wie z.B. ein Bücherregal oder
Schrank, wo den Luftfluss von den Entlüftungsöffnungen behindert sein
kann.
B..Verwenden.Sie.den.Projektor.nicht.in.der.Nähe.von.Wasser.
oder.Feuchtigkeit. Setzen Sie den Projektor weder Regen noch
Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu
vermeiden.
C..Installieren.Sie.das.Gerät.nicht.in.der.Nähe.von.Wärmequellen.
wie.z.B..Heizkörpern, Heizungen, Öfen und sonstigen Wärme
erzeugenden Geräten (inklusive Verstärker).
5. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
6. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zubehörteile/
Zusatzgeräte.
7. Überlassen Sie die Reparatur qualifiziertem Kundendienstpersonal.
Eine Reparatur ist notwendig, wenn der Projektor auf irgendeine Weise
beschädigt wurde.
Das Netzkabel oder der Stecker z.B. ist beschädigt.
Flüssigkeiten oder Gegenstände sind in das Gerät eingedrungen.
Das Gerät war Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt, das Gerät
funktioniert nicht richtig oder das Gerät ist heruntergefallen.
Versuchen Sie niemals den Projektor in eigener Regie zu reparieren.
Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung und
anderen Gefahren aus. Nehmen Sie bitte Kontakt mit Optoma auf, um
den Service vom nächstgelegenen Kundendienstzentrum zu erhalten.
8. Lassen Sie keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Geräteinnere
eindringen. Sie können dadurch mit gefährlicher Hochspannung in
Berührung kommen oder einen Kurzschluss zwischen den Teilen
verursachen. Ein Brand oder Stromschlag kann die Folge sein.
9. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise auf dem Projektorgehäuse.
10. Der Projektor darf nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal
repariert werden.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis