ABFLUSS FRISCHWASSER
Um das Frischwasser zu entleeren, das im Frischwassertank geblieben
ist:
1. Die Maschine auf einen geeigneten Bodenabfluss positionieren.
2. Den Deckel (1) des Frischwassertanks losschrauben.
3. Den Filterdeckel (2) losschrauben.
VORSCHUB
Der Antrieb dieser Maschinen wird durch die Bürste erzielt, die leicht
geneigt arbeitet und dadurch die Vorschubbewegung erlaubt.
STILLSTAND
Durch Freilassen der Hebel bleibt die Bürste stehen und der Maschi-
nenvorschub wird gestoppt.
Während der Rückwärtsfahrt, auch wenn sie noch so kurz ist, den
Saugfuss anheben.
VORGANG NACH ARBEITSENDE
Bevor jegliche Wartung vorgenommen wird:
1. Den Wasserhahn durch den Hebel (6) schliessen und nachkontrol-
lieren, dass das Warnsignal Wasserhahn (4) auf dem Armaturenbrett
ausschaltet.
2. Das Bürstengehäuse durch das Pedal (8) anheben.
3. Den Saugfuss durch den Hebel (7) anheben.
4. Den Schalter der Bürstenmotors (2) ausschalten.
5. Den Schalter des Saugmotors (3) ausschalten.
6. Die Maschine zur Wartungsstelle bringen, um das Wasser zu ent-
leeren.
Die Maschine ist ohne Standbremse ausgerüstet, deshalb darf sie
nicht auf geneigten Flächen verlassen werden.
TÄGLICHE WARTUNG
REINIGUNG SCHMUTZWASSERTANK
1. Den Abwasserschlauch abnehmen, der sich in der vorderen Seite
der Maschine befindet.
2. Den Stopfen des Abwasserschlauchs durch seinen Hebel entfernen
und den Schmutzwassertank in geeignete Behälter entleeren (siehe
unter "SCHUTZVORRICHTUNG FÜR SCHWIMMER").
3. Den Deckel der Absaugung (1) entfernen, nachdem die Blockie-
rungshebel (2) gedreht wurden.
4. Den Filter und seinen Schutz entfernen.
5. Den Tank mit einem Wasserstrahl spülen.
11