Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unitec Duo Plus 75 340 Betriebsanleitung

Kupplungs-fahrradträger

Werbung

Kupplungs-Fahrradträger

Inhaltsverzeichnis

1.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.
Zuordnung der Einzelteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5.
Werkzeug für den Zusammenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
6.
Gesamtansicht des Kupplungs-Fahrradträgers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7.
Zusammenbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.
Kupplungs-Fahrradträger auf Anhänger-Vorrichtung montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9.
Fahrrad am Kupplungs-Fahrradträger montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10.
Möglichkeiten zur Diebstahlsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
11.
Hinweise zur Pflege und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
12.
Umwelthinweise und Entsorgungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
13.
Garantie, Service, Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
14.
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Betriebsanleitung
Duo Plus 75 340
Seite 1 von 26
- Zum Transport von 2 Fahrrädern
(Mit Art. 75341 auf 3 Fahrräder erweiterbar)
- Spannungsversorgung 13-polig
- Kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere
- Keine TÜV-Vorführung erforderlich
- Schnellmontage, mit wenigen Handgriffen
am Fahrzeug montiert und betriebsbereit
- Komfortables Aufsetzen der Fahrräder in
niedriger Höhe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Unitec Duo Plus 75 340

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Kupplungs-Fahrradträger Duo Plus 75 340 - Zum Transport von 2 Fahrrädern (Mit Art. 75341 auf 3 Fahrräder erweiterbar) - Spannungsversorgung 13-polig - Kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere - Keine TÜV-Vorführung erforderlich - Schnellmontage, mit wenigen Handgriffen am Fahrzeug montiert und betriebsbereit - Komfortables Aufsetzen der Fahrräder in...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Sehr geehrte Kunden, vielen Dank, dass Sie sich für den Kupplungs-Fahrradträger Duo Plus entschieden haben. Mit diesem Gerät können sie einfach und komfortabel 2 (max. 3) Fahrräder mit ihrem PKW transportieren. Dieser Kupplungs-Fahrradträger wird als Bausatz geliefert. Sie müssen diesen Kupplungs-Fahrradträger vor der ersten Verwendung sorgfältig anhand dieser Betriebsanleitung montieren.
  • Seite 3 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Abklappmechanismus: Warnung: Achten Sie immer darauf, dass der Apklappmechanismus fest verschlossen ist. Fahrtechnische Sicherheitshinweise Seitenwind: Reduzieren Sie bei Seitenwind die Fahrgeschwindigkeit! Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahren: Vermeiden Sie ruckartiges Bremsen und Beschleunigen! Vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen! Rückwärtsfahren und rückwärts einparken: Beachten Sie beim Rückwärtsfahren und beim rückwärts Einparken die Gesamtlänge des Fahrzeuges mit montiertem Kupplungs-Fahrradträger! Leerfahrten (Kupplungs-Fahrradträger montiert, aber es werden keine...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Kupplungs-Fahrradträger dient zum Transport von max. 2 Fahrrädern (max. 3) auf der Anhängerkupplung eines PKW. Dieser PKW muss mit einer bauartgenehmigten Anhänger- kupplung ausgestattet sein. Der Kupplungs-Fahrradträger muss entsprechend dieser Betriebs- anleitung zusammengebaut werden.
  • Seite 5 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Lieferumfang Teile Nr. Abbildung Anzahl Maße Bezeichnung Halbrahmen Rahmen Haltearm-Bügel Abklappsicherung Sicherheitsschieber (Abklappsystem) Verstärkungsplatte für Halbrahmen Verstärkungsplatte für Halbrahmen Arretierung für Klappmechanismus M8 x 140 Schloss-Schraube M8 x 90 Schloss-Schraube 30 mm Distanzstück Haltearm (kurz) ‡...
  • Seite 6: Gesamtansicht Des Kupplungs-Fahrradträgers

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 6. Gesamtansicht des Kupplungs-Fahrradträgers Ansicht von hinten: Ansicht von der Seite: Seite 6 von 26...
  • Seite 7: Zusammenbauen

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 7. Zusammenbauen Das Zusammenbauen des Kupplungs-Fahrradträgers erfolgt in mehreren Arbeitsschritten. In die- sem Abschnitt erklären wir diese Arbeitsschritte einzeln in der erforderlichen Reihenfolge: Schritt 1 Packen Sie die einzelnen Bauteile Ihres Kupplungsfahrradträgers aus und sortieren Sie diese anhand der Zeichnung auf Seite 25.
  • Seite 8 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 3 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 8 von 26...
  • Seite 9 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 4 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 9 von 26...
  • Seite 10 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 5 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 10 von 26...
  • Seite 11 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 6 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 11 von 26...
  • Seite 12 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 7 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 12 von 26...
  • Seite 13 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 8 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 13 von 26...
  • Seite 14 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 9 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 14 von 26...
  • Seite 15 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 10 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 15 von 26...
  • Seite 16 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 11 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Tipp: Schrauben Sie den Haltearm zusammen und schieben diesen am Rohrende auf den Haltebügel. Seite 16 von 26...
  • Seite 17 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 12 Für diesen Aufbauschritt benötigen Sie folgende Bauteile: Teile Nr. Abbildung Anzahl Teile Nr. Abbildung Anzahl Montieren Sie diese Teile wie in der folgenden Grafik abgebildet: Seite 17 von 26...
  • Seite 18: Kupplungs-Fahrradträger Auf Anhänger-Vorrichtung Montieren

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 8. Kupplungs-Fahrradträger auf Anhängerkupplung montieren Achtung: Wenn Sie den Kupplungs-Fahrradträger auf die Anhängerkupplung Ihres PKW montieren, muss der Motor abgestellt, die Zündung aus geschaltet und die Handbremse angezogen sein! Das Montieren des Kupplungs-Fahrradträgers auf die Anhängerkupplung des PKW erfolgt in mehreren Arbeitsschritten.
  • Seite 19 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 3 Setzen Sie den Kupplungs-Fahrradträger auf die Anhängerkupplung auf. Schließen Sie den Sicherheitsschieber . Dazu drücken Sie den Sicherheitsschieber bis zum Anschlag in Richtung Fahrzeug. Schritt 4 Ziehen Sie die Fixierschraube fest (110 NM). Nehmen Sie dazu möglichst einen Drehmomentschlüssel.
  • Seite 20 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 5 Ziehen Sie die Kontermutter für die Fixierschraube fest. Schritt 6 Drücken Sie den Stabilisator nach unten auf den Kupplungshals. Ziehen Sie die beiden Fixierschrauben für den Stabilisator fest (links und rechts). Achtung: Überprüfen Sie nach dem Zusammenbau unbedingt die elektrische Verbindung zwischen PKW und Kupplungs-Fahrradträger (Rücklicht, Bremslicht, Blinker)! Hinweis: Montieren Sie vor der ersten Fahrt ein Nummernschild,...
  • Seite 21: Fahrrad Am Kupplungs-Fahrradträger Montieren

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 9. Fahrrad am Kupplungs-Fahrradträger montieren Achtung: Wenn Sie ein Fahrrad am Kupplungs-Fahrradträger montieren, muss der Motor abgestellt, die Zündung ausgeschaltet und die Hand- bremse angezogen sein! Das Fahrzeug muss waagrecht stehen. Das Montieren eines Fahrrades am Kupplungs-Fahrradträger erfolgt in mehreren Arbeitsschritten. In diesem Abschnitt erklären wir diese Arbeitsschritte einzeln in der erforderlichen Reihenfolge: Schritt 1 Felgenbänder öffnen.
  • Seite 22 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Schritt 3 Der Haltearm kann sowohl am Oberrohr des Fahrrades als auch am Sattelrohr bzw. Sattelstütze befestigt werden. Schritt 4 Alle Fahrräder wieder mit Felgen- bänder sichern. Seite 22 von 26...
  • Seite 23: Öffnen Des Kofferraums

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 10. Öffnen des Kofferraums Schritt 1 Handrad für Abklappmechanismus auf beiden Seiten lösen. Schritt 2 Fahrradträger langsam nach vorne abklappen. Jetzt kann der Kofferraum geöffnet werden. Schritt 3 Vor Fahrtantritt muß der Fahrradträger wieder hochgeklappt und mit den Sicherheits- schrauben rechts und links gesichert werden.
  • Seite 24: Möglichkeiten Zur Diebstahlsicherung

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 11. Möglichkeiten zur Diebstahlsicherung Kupplungs-Fahrradträger gegen Diebstahl sichern: Stecken Sie durch eine Öffnung am Korpus für den Sicherheitsschieber ein Sicherheits- schloss und versperren Sie dieses. Das Sicherheitsschloss ist nicht im Liefer- umfang enthalten. Fahrräder gegen Diebstahl sichern: Versperren Sie die Haltearme mit einer speziellen Schließvorrichtung: Art.Nr.
  • Seite 25 Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 Zuordnung der Einzelteile Achtung: Wenn Sie mit diesen Einzelteilen arbeiten, achten Sie darauf, dass keine Kleinkinder in der Nähe sind. Der Kupplungs-Fahrradträger enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten! Seite 25 von 26...
  • Seite 26: Umwelthinweise Und Entsorgungsmaßnahmen

    Kupplungs-Fahrradträger Betriebsanleitung Duo Plus 75340 12. Umwelthinweise und Entsorgungsmaßnahmen Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung von Verpackungsmaterial und Produkt. Verpackungsmaterial entsorgen Hinweis: Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht (Papier und Karton zum Papiermüll, Kunststoff zum Kunststoffmüll, Verpackungsmaterial aus Metall zum Metallmüll). Endgültige Entsorgung des Produktes Achtung: Entsorgen Sie ihren Kupplungs-Fahrradträger umweltgerecht: Metallteile (Schrauben, Muttern, Rahmenteile, Profilschienen, etc.)

Inhaltsverzeichnis