Wichtige Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
1VD
1. Verdichter in Wärmepumpe
2VD
2. Verdichter in Wärmepumpe
Absenk. bis
maximale Absenkung
Abt
Abtauen
Abtzyk
Abtauzyklus
ANS
Anlagenstörung
Ausheiz
Ausheizen, Ausheizprogramm
Außentemp
Außentemperatur
Biv.-Stufe
Bivalenzstufe
Betriebsstunden zweiter Wärmeerzeuger
Betr.-Z
1
Warmw.
Trinkwarmwasser
Bstd WP
Betriebsstunden Wärmepumpe
Betriebsstunden zweiter Wärmeerzeuger
Bstd ZWE1
1
Betriebsstunden zweiter Wärmeerzeuger
Bstd ZWE2
2
Bstd 1VD
Betriebsstunden 1. Verdichter
Bstd 2VD
Betriebsstunden 2. Verdichter
BSUP
Brunnen-/Soleumwälzpumpe
BUP
Trinkwarmwasserumwälzpumpe
WW
Trinkwarmwasser
WW-Ist
Trinkwarmwasser Ist-Temperatur
WW-Soll
Trinkwarmwasser Soll-Temperatur
WWT
Trinkwarmwasserthermostat
Durchfl
Durchfluss
d.EZ 1VD
durchschnittliche Laufzeit 1. Verdichter
d.EZ 2VD
durchschnittliche Laufzeit 2. Verdichter
Sperrzeit vom
EVU
Energieversorgungsunternehmer
Ext
Extern
Freig 2VD
Freigabe 2. Verdichter
Freig ZWE
Freigabe Zweiter Wärmeerzeuger
FUP1
Fußbodenheizungs-Umwälzpumpe
HD
Hochdruckpressostat
HRM-Zeit
Heizungsregler Mehr-Zeit
HRW-Zeit
Heizungsregler Weniger-Zeit
HUP
Heizungsumwälzpumpe
Hysterese WW
Hysterese Trinkwarmwasser
Hysterese HR
Hysterese Heizungsregler
Hz
Heizen
Imp. 1VD
Impulse 1. Verdichter
Imp. 2VD
Impulse 2. Verdichter
Inst
Installateur
34
Abkürzung
KD
KHZ
L/W
L-Abt max
LA
LP
LT
Luftabt.
LA
LIC
LI
Mischkr1
MK1-VL-Soll
MK1-Vorl.
MOT
ND
Netzeinv
Par.-Betr.
PEX
Pumpenopt.
Raumstat
RFV
Rückl-Begrenz
RL-Soll
Sperre WW
SSP-Zeit
SST
STL
SW-Stand
TA
T-Außen max
T-Außen min
TB1
TWW
TDI
TDI-Solltemp.
THG
T-HG max
TLABT-Ende
T-Luftabt.
TR Erh max
83055603bDE – Originalbetriebsanleitung (Hydraulikmodul 2) – Technische Änderungen vorbehalten.
Bedeutung
Kundendienst / Service
Komforthaustechnikzentrale
Luft/Wasser
maximale Zeit der Luftabtauung
Lüftung Aus
Lüftung Party (= Dauer-Tagbetrieb)
Lüftung Tagbetrieb
Luftabtauung oberhalb der eingestellten
Temperatur wird freigegeben
Luft/Wasser Außenaufstellung
Luft/Wasser Compact
Luft/Wasser Innenaufstellung
Mischkreis 1
Mischkreis 1 – Vorlauf – Solltemperatur
Mischkreis-Vorlauftemperatur
Motorschutz
Niederdruckpressostat
Netzeinschaltverzögerung
Parallelbetrieb
Party extern. Anschluss eines Tasters von
Raumstation möglich
bei WZS-Geräten: Überwachungskontakt
für Potentiostat
Pumpenoption
Raumstation (= Raumfernversteller)
Raumfernversteller
Rücklauf Begrenzung
Rücklauf Solltemperatur
Sperre Trinkwarmwasser
Schaltspielsperre
Sammelstörung
Stoßlüftung
Software-Stand
Außentemperaturfühler
maximale Außentemperatur
minimale Außentemperatur
Temperaturfühler Mischkreis 1
Temperaturfühler
Trinkwarmwasser
Thermische Desinfektion
Thermische Desinfektion – Solltemperatur
Temperaturfühler Heißgas
maximale Heißgastemperatur
Temperatur-Luftabtauung-Ende
Temperatur-Luftabtauung
maximale Rücklauferhöhung
www.novelan.com