Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novelan WPR-Net 2.1 Betriebsanleitung Seite 20

Heizungspumpenregler und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPR-Net 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Trinkwarmwasserthermostat an denselben Klemmen wie
den Trinkwarmwasserfühler anschliessn (Kleinspannung).
Trinkwarmwasserthermostat muß für Kleinspannungen
geeignet sein (potentialfreier Kontakt).
Thermostat geschlossen (= Signal Ein) = Trinkwarmwasser-
anforderung.
Warmwasser 2
Trinkwarmwasser 2
ZIP
Einstellung ZIP bedeutet
Zirkulationspumpe.
Die zugehörigen Einstellungen entnehmen Sie bitte der
Beschreibung der Zirkulationspumpe in Teil 1 der Be-
triebsanleitung für den Heizungs- und Wärmepumpen-
regler, Programmbereich „Trinkwarmwasser", Abschnitt
„Zirkulation".
BLP
Einstellung BLP bedeutet, dass
der Ausgang ZIP während der
Trinkwarmwasserbereitung aktiv
ist und 30 Sekunden nach der WW-
Bereitung abschaltet.
Warmwasser 3
Trinkwarmwasser 3
mit ZUP
Zusatzumwälzpumpe läuft während
Trinkwarmwasserbereitung
ohne ZUP
Zusatzumwälzpumpe läuft nicht
während Trinkwarmwasserbereitung
Warmwasser 4
Trinkwarmwasser 4
Sollwert
Wärmepumpe versucht, den
eingestellten Sollwert der
Trinkwarmwassertemperatur zu
erreichen
Warmwasser 5
Trinkwarmwasser 5
mit HUP
Heizungsumwälzpumpe läuft während
Trinkwarmwasserbereitung
ohne HUP
Heizungsumwälzpumpe läuft nicht
während Trinkwarmwasserbereitung
WW+WP max
maximale Laufzeit
Trinkwarmwasserbereitung +
Wärmepumpe
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet ZWE in der
Trinkwarmwasserbereitung zu, jedoch nur, falls dieser vorher
im Heizbetrieb freigeschaltet war!
Abtzyk max
Abtauzykluszeit, maximale Zeit
zwischen zwei Abtauvorgängen
Einzustellende Zeit der Betriebsanleitung zum jeweiligen
Luft/Wasser-Gerät entnehmen.
Luftabt.
Luftabtauung
Nein
Luftabtauung nicht freigegeben
Ja
Luftabtauung generell oberhalb der
eingestellten Temperatur freigegeben
L-Abt max
maximale Dauer Luftabtauung
Option nur möglich, wenn Luftabtauung freigegeben
Abtauen 2
Option nur möglich beiGeräten mit 2 Verdichtern
20
mit 1VD
mit 2VD
Pumpenopt.
Nein
Ja
Zugang
Bei Einstellung „Inst" (= Fachpersonal) können alle Parameter,
die sonst nur mit „KD"-Zugang (=Kundendienst) geändert
werden können, ohne Paßwort geändert werden.
Überwachung VD
Aus
Ein
Fehlernummer 729, Seite 28
Bei startendem Verdichter prüft die Verdichterüberwachung
die Temperaturveränderung des Heißgases. Findet bei
laufendem Verdichter keine Temperaturerhöhung des
Heißgases statt, wird eine Störung angezeigt.
ACHTUNG
Verdichterüberwachung nur zur Fehlersuche bei War-
tungseinsätzen ausschalten.
Bei Geräten mit einem Netzwächter ist die Verdichterüber-
wachung in Werkseinstellung ausgeschaltet.
Regelung HK
AT-Abh.
Festt.
Regelung MK1
AT-Abh.
83055603bDE – Originalbetriebsanleitung (Hydraulikmodul 2) – Technische Änderungen vorbehalten.
Abtauung mit nur einem Verdichter
Abtauung mit zwei Verdichtern, sofern
diese auch vor der Abtauung liefen
Pumpenoptimierung
Heizungsumwälzpumpen laufen
immer, es sei denn, es wird eine
andere Bereitungsart angefordert
(Trinkwarmwasser, ...) oder das Gerät
ist ausgeschaltet
Heizungsumwälzpumpen werden bei
Bedarf ausgeschaltet
Die Heizungsumwälzpumpen werden
ausgeschaltet, wenn die Wärmepumpe
mehr als 3 Stunden nicht angefordert
wird. Die Heizungsumwälzpumpen
takten dann alle 30 Minuten für jeweils
5 Minuten, bis die Wärmepumpe
wieder eine Anforderung bekommt.
Liegt die Außentemperatur über der
Rücklauf-Soll-Temperatur, werden die
Heizungsumwälzpumpen dauerhaft
ausgeschaltet. Sie werden alle
150 Stunden für jeweils 1 Minute
eingeschaltet, um das Festsitzen der
Pumpe zu verhindern.
Datenzugangsberechtigung
Überwachung Verdichter
Verdichterüberwachung ausgeschaltet
Verdichterüberwachung eingeschaltet,
Falls das Drehfeld der Zuleitung falsch
ist, wird bei „Netz Ein" Störung erkannt
Regelung Heizkreis
Rücklauf-Solltemperatur der Heizung
wird über eingestellte Heizkurve
errechnet
Rücklauf-Solltemperatur
kann unabhängig von der
Außentemperaturvorgabe gewählt
werden
Regelung Mischkreis 1
Vorlauf-Solltemperatur der Heizung wird
über eingestellte Heizkurve errechnet
www.novelan.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis