Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall Lifeline GSM Inbetriebnahmeanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 4 – Funktionstest
Alle notwendigen Verbindungen sind hergestellt und die große Statusanzeige muss
grün leuchten.
Das Lifeline GSM muss vor Gebrauch programmiert werden, sonst können Sie
keinen Notruf auslösen.
1.
Funktion des Lifeline GSM prüfen
Rote Ruftaste drücken. Wenn sich anschließend Ihr Notrufempfänger
(Servicezentrale oder Kontaktperson) meldet, ist das Lifeline GSM in Ordnung.
2.
Funktion des Funksenders PiperAmie prüfen
Ruftaste am Funksender PiperAmie drücken. Wenn sich anschließend Ihr
Notrufempfänger (Servicezentrale oder Kontaktperson) meldet, ist der PiperAmie in
Ordnung.
3.
Reichweite des Funksenders ermitteln
Funktion des PiperAmie in dem gesamten Wohnumfeld testen.
Schutz des integrierten Notstromakkus
Warnung! Wenn das Lifeline GSM abgebaut werden soll, muss das Gerät in den
Transportmodus mit P*804P gesetzt werden, damit der Notstromakku nicht
tiefentladen wird.
_____________________________________________________________________________________________________
Lifeline GSM – Inbetriebnahmeanleitung
11/2012 (Rev. 3.0), 00 8804 17
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis