Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei-
tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.
2.2. Montageort
Wählen Sie eine Montageposition am Gebäude, wo Wind ungehindert von den Senso-
ren erfasst werden kann. Um das Gerät herum muss mindestens 60 cm Freiraum be-
lassen werden. Dadurch wird eine korrekte Windmessung ohne Luftverwirbelungen
ermöglicht. Zugleich verhindert der Abstand, dass Spritzwasser (abprallende Regen-
tropfen) oder Schnee (Einschneien) die Messung beeinträchtigt. Auch Vogelbiss wird
vorgebeugt.
Wand
oder
Mast
Horizontale
Windsensor KNX W • Stand: 08.03.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
5
Abb. 1
Der Windsensor muss unterhalb, seitlich, und
frontal mindestens 60 cm Abstand zu ande-
ren Elementen (Baukörper, Konstruktionstei-
le usw.) haben.
60 cm
Abb. 2
Der Windsensor muss an einer senkrechten
Wand (bzw. einem Mast) angebracht werden.
Abb. 3
Der Windsensor muss in der Querrichtung
horizontal (waagerecht) montiert sein.
Installation und Inbetriebnahme