Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DAS ORIGINAL DUSCH-WC.
CLOSOMAT
®
Allegra
BEDIENUNGSANLEITUNG
SWISS
MADE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für closomat Allegra

  • Seite 1 DAS ORIGINAL DUSCH-WC. CLOSOMAT ® Allegra BEDIENUNGSANLEITUNG SWISS MADE...
  • Seite 3 Die vielfältigen Funktionen setzen ein integrales seit 1957 das Original unter den Dusch-WCs, System von technischen Komponenten voraus, entschieden haben. Das Modell Allegra ist die welche bei CLOSOMAT im Hinblick auf Laufruhe, jüngste Entwicklung unseres Hauses und bie- hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer tet Ihnen neben den bekannten CLOSOMAT- bewusst grosszügig dimensioniert sind.
  • Seite 4 HINWEIS Weist auf eine wichtige Infor- mation hin. Weist auf eine mögliche Gefahr hin.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS GERÄTEBESCHRIEB WICHTIGE HINWEISE Wichtig für sichere Benutzung Wichtig für Pflege und Unterhalt KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR STANDARDFUNKTIONEN BENUTZUNG ALS NORMAL-WC CLOSOMAT-FUNKTIONSBEREITSCHAFT GERUCHSABSAUGUNG DUSCHEN Anal-Dusche 7.1.1 Anal-Duschstrahl-Verstärkung Lady-Dusche Wellnessprogramme WARMLUFTTROCKNUNG (FÖHN) ABSENKBREMSE SITZ UND DECKEL (SOFT-CLOSE) ORIENTIERUNGS-/FUNKTIONSLICHT BOILER-SPARSCHALTUNG CLOSOMAT-HYGIENE-SYSTEM DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG (OPTIONAL) PFLEGE UND REINIGUNG 14.1...
  • Seite 6: Gerätebeschrieb

    1. GERÄTEBESCHRIEB...
  • Seite 7 Vordere, gewölbte Bedienungstaste links* Sitzdeckel (Haupttaste): «Anal-Dusche» und «Stopp Dusche/Föhn» Sitzring Hintere, vertiefte Bedienungstaste links*: Porzellanschüssel «Lady-Dusche» und «Stopp Dusche/Föhn» Schüsselverschalung Vordere, gewölbte Bedienungstaste rechts*: «Duschstrahl stärker» und «Stopp Geruchs- Orientierungs-/Funktionslicht absaugung» Scharniere Hintere, vertiefte Bedienungstaste rechts*: «Duschstrahl schwächer» Duschdüse Klappe für Hygienepatrone Warmluftdüse Schublade für Aktivkohlefilter...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    2. WICHTIGE HINWEISE Für die sichere Benutzung und um eine einwandfreie Funktion sowie eine lange Lebensdauer des CLOSOMAT Allegra zu gewährleisten, sind folgende Hinweise unbedingt zu beachten: 2.1 WICHTIG FÜR SICHERE BENUTZUNG - Beim Duschen auf korrekte Sitzhaltung achten: - Abflussverstopfung ist absolut zu vermeiden! aufrechter Oberkörper, entspannt, hinterer Be-...
  • Seite 9: Wichtig Für Pflege Und Unterhalt

    - Sitz und Deckel, Porzellan und Verschalung sind schlag- und kratzempfindlich. - CLOSOMAT muss vor Frost geschützt werden. - Hantieren mit dem WC-Besen nur bei aufge- - Über längere Zeit nicht benutzte Geräte (ab ca. klapptem Sitzring.
  • Seite 10: Typenschild

    TYPENSCHILD Das Typenschild befindet sich auf der linken Geräteseite unterhalb des Porzellanrandes. Es beinhaltet folgende Angaben: Allegra 15.00099.1506 Type: No.: AC 230V 50 Hz IPX4 1100 W 4.8 A Boiler: 1.4 l 0 Pa 22. Juni, 2015 CLOSEMO AG CH-8424 EMBRACH...
  • Seite 11: Kurz-Bedienungsanleitung Für Standardfunktionen

    3. KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR STANDARDFUNKTIONEN Gewünschte Funktion Aktion Normal-WC-Spülung Stehend oben die Spül-Taste drücken Geruchsabsaugung Startet automatisch beim Hinsetzen Geruchsabsaugung-Stopp Sitzend mit linker Hand die vordere Taste antippen Anal-Dusche Sitzend mit rechter Hand die vordere Taste antippen oder gedrückt halten Duschstrahl stärker Bei laufender Dusche mit linker Hand die vordere Taste antippen (ggf.
  • Seite 12: Benutzung Als Normal-Wc

    Bei längerem Nichtgebrauch (ab ca. 5 Tagen) empfiehlt sich, das Gerät auszuschalten. Sobald das Gerät einge- schaltet wird, läuft ein kurzes Initialisierungsprogramm ab, während dessen CLOSOMAT nicht zu benutzen ist und das Orientierungslicht (blau) sowie die Funktionsanzeige 3 (gelb) blinken. Ebenfalls blinkt die Spartaste 2, was das Aufheizen des Boilers anzeigt.
  • Seite 13: Duschen

    7. DUSCHEN 7.1. ANAL-DUSCHE Nach vollständiger Darmentleerung nicht zum Papier greifen, son- * Es kann sein, dass diese automati- dern einfach aufrecht sitzen bleiben. Nach dem Betätigen der Anal- sche Spülfunktion aus installations- Dusche-Taste wird die Duschdüse ausgefahren und das Duschsys- technischen Gründen nicht möglich tem gespült.
  • Seite 14: Anal-Duschstrahl-Verstärkung

    Soll die voreingestellte Duschdauer verändert werden, kann dies wie folgt geschehen (Einstellbereich von 15 - 45 Sek.): Während laufender Anal-Dusche (Taste gedrückt halten) mit der linken Hand beide Tasten (vordere und hintere) (Bild D) gleichzeitig drücken und gedrückt halten. Bei Erreichen der gewünschten Duschzeit Dusch- taste mit rechter Hand (Bild E) loslassen und anschliessend auch mit...
  • Seite 15: Lady-Dusche

    7.2 LADY-DUSCHE Aufrechte Sitzposition so, dass die Sitzringöffnung im hinteren Bereich vom Gesäss geschlossen ist. Nach dem Betätigen der Lady-Dusche-Taste (Bild H) wird die Duschdüse ausgefahren und das Duschsystem gespült. Hat die Duschdüse die Lady- Dusche- Position erreicht, wird mit einem sanften Duschstrahl geduscht. Mit bewusster Verzögerung, erst nach Beginn des Waschvorgangs, wird automatisch die WC-Spülung ausgelöst, damit die Wellness phase beim Duschen und die anschliessende Warmlufttrocknung über der...
  • Seite 16 Betrieb. Ebenso sind die Wellnessfunktionen für die Lady-Dusche gesperrt. • Nach operativen Eingriffen oder bei offenen Wunden ist die CLOSOMAT-Dusche zu meiden, bis die Heilung genügend fortgeschritten ist. Bei medizinischen Indikationen, bei denen Feuchtigkeit nicht erwünscht ist, auf sauberes Nach- trocknen achten (z.
  • Seite 17: Wellnessprogramme

    Soll die voreingestellte Duschdauer verändert werden, kann dies wie folgt geschehen (Einstellbereich von 15 - 45 Sek.): Während laufender Lady-Dusche mit der linken Hand beide Tasten (vordere und hintere) (Bild M) gleichzeitig drücken und gedrückt halten. Bei Erreichen der gewünschten Duschzeit Duschtaste mit rechter Hand loslassen (Bild N) und anschliessend auch mit der linken Hand die...
  • Seite 18: Warmlufttrocknung (Föhn)

    8. WARMLUFTTROCKNUNG (FÖHN) Nach beendetem Duschvorgang entspannt sitzen bleiben. Die Warmlufttrocknung setzt automatisch (Bild O) ein und läuft ca. 3 Minuten, danach stellt sie selbsttätig ab. Bei weiterem Sitzen bleiben schaltet das Gerät auf Geruchsabsaugung um. Die Föhnfunktion kann auch entweder durch einfaches Aufstehen oder durch Antippen der vorderen oder der hinteren Taste (Bild P) mit der rechten Hand vorzeitig abgebrochen werden.
  • Seite 19: Absenkbremse Sitz Und Deckel (Soft-Close)

    Aufschlagen des absinkenden Sitz- rings oder Deckels (Bild Q). Da es sich bei dieser bewährten und wartungsfreien Spezialkonstruktion von CLOSOMAT um eine End- lagendämpfung handelt, lassen sich Sitz und Deckel absolut wider- standslos hochklappen und auf einfache Weise wieder schliessen. HINWEIS Sitz und Deckel nicht von Hand hinunterdrücken.
  • Seite 20: Boiler-Sparschaltung

    Schmutz an der Keramikoberfläche nicht antrocknet. Mittlerweile sind aber gerade aus medizinisch-klinischer Sicht neue Aspekte dazugekommen, denen beim CLOSOMAT Allegra mit tech- nischer Innovation Rechnung getragen wird. Zum einen wurde eine Patrone integriert, die das Wasser, welches die Duschdüse beim Einfahren reinigt, enthärtet.
  • Seite 21: Drahtlose Fernbedienung (Optional)

    13. DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG (OPTIONAL) Die Allegra-Fernbedienung verwirrt nicht mit vielen Knöpfen, son- dern setzt auf 4 grosse Tasten, die dieselbe Funktionsbelegung wie die 4 Tasten am Gerät haben. Damit beherrschen Sie die intuitive Logik schnell, ohne endlose Betriebsanleitungen lesen zu müssen.
  • Seite 22: Pflege Und Reinigung

    14. PFLEGE UND REINIGUNG Grundsätzlich ist CLOSOMAT wie eine herkömmliche Toilette von HINWEIS Hand zu reinigen. Die Schüssel aus hochwertigem Sanitärporzel- lan kann mit allen handelsüblichen WC-Reinigern und Kalklösern Tragen Sie für die Reinigungs- behandelt werden. Ebenso die Edelstahlköpfe der Dusch- und der arbeiten Handschuhe und Warmluftdüse.
  • Seite 23: Warmluftdüse

    14.2 WARMLUFTDÜSE Das Innere der Warmluftdüse bleibt durch die verschlossene Ruhe- HINWEIS stellung sauber. Es ist dafür zu sorgen, dass die Warmluftfunktion Bei geöffneter oder entfernter während der Darmentleerung immer ausgeschaltet ist. Soll die Luft- Warmluftdüse keinesfalls die düse zu Reinigungszwecken entfernt werden, ist folgendermassen WC-Spülung betätigen! Es vorzugehen: dürfen keine Flüssigkeiten in...
  • Seite 24: Sitz Und Deckel / Verschalung

    14.3 SITZ UND DECKEL / VERSCHALUNG (BILD W) Die ganze Sitzgarnitur (Sitzring, Deckel und Scharniere) kann mit ei- nem Handgriff einfach demontiert werden. Die FCKW-frei aus PUR geschäumten Sitz und Deckel sind mit hochwertigem Zweikompo- nentenlack überzogen. Diese glänzenden Oberflächen sowie die Schüsselverschalung sind ausschliesslich mit weichem Lappen oder Schwamm feucht und allenfalls mit verdünnten handelsübli- chen Allzweck-Haushaltreinigern abzuwischen.
  • Seite 25: Funktionstest/Demonstration

    15. FUNKTIONSTEST / DEMONSTRATION Nach längeren Stillstandzeiten oder gründlichen Reinigungen emp- HINWEIS fiehlt sich jeweils ein Funktionstest. Gerät am Hauptschalter aus- Die Ruhelage der Duschdüse und nach 30 Sekunden wieder einschalten. Dadurch wird ein kurzes (bündig mit Abschlusskopf) Initialisierungsprogramm gestartet, während dessen der das Gerät und der Warmluftdüse (ge- nicht zu benutzen ist.
  • Seite 26: Wartung Und Service

    Intervalls, je nach örtlicher Wasserqualität und weiteren Betriebsbedingungen. Bei stark kalkhaltigem Wasser ist der Einbau einer zentralen Enthär- tungsanlage zu prüfen, mit welcher sich nicht nur der CLOSOMAT, sondern auch die gesamte sanitärtechnische Hausinstallation vor Kalkschäden schützen lässt.
  • Seite 27: Auswechseln Der Hygienepatrone

    16.3 AUSWECHSELN DER HYGIENEPATRONE Die Patrone des Duschdüsen-Reinigungssystems verbraucht sich und ist einmal jährlich zu ersetzen. Das Auswechseln der Hygienepatrone ist sehr einfach wie folgt zu bewerkstelligen (Bilder 1 bis 6): - Klappe links unten am Gerät öffnen - Patrone ergreifen und nach oben herausziehen - Ersatzpatrone so einsetzen, dass der Pfeil nach vorne zeigt und mit leichtem Druck nach unten drücken bis zum Anschlag - Falls bei der Ersatzpatrone kein Verfalldatum steht, bitte aktuellen...
  • Seite 28: Tipps Und Tricks Bei Störungen

    (siehe Seite 23). Falls erfolglos: Kun- flussentstopfung anrufen und anschlies send dendienst anrufen CLOSOMAT-Kundendienst für Apparatekontrolle anfordern - Duschdüse geht nicht in die Ruhelage zurück: Duschdüse reinigen oder entkalken (siehe Ka- - Wasser rinnt dauernd in Schüssel: Kunden- pitel 14.: Pflege und Reinigung). Falls erfolglos:...
  • Seite 30: Technische Daten Und Informationen

    18. TECHNISCHE DATEN UND INFORMATIONEN Elektrodaten Wassersystem Nennspannung: 230 V (50 Hz) WC-Spülung und Duschsystem sind absolut Leiterdim.: 10 A, Schutzerde und FI-Schalter, voneinander getrennt. Nur Kaltwasseranschluss Nennleistung: 1100 W erforderlich. (Wasserheizung: 700 W; Luftheizung: 400 W) Wassernetzleistung: Schutzklasse: IPX4 (Spritzwassergeschützt) - Qualität: Trinkwasser (vorzugsweise kalkarm) - Erforderlicher Volumenstrom: mind.
  • Seite 32 DAS ORIGINAL DUSCH-WC. CLOSEMO AG Hardhofstrasse 21 8424 Embrach office@closomat.ch closomat.ch Telefondienste Verkauf und Beratung Showroom-Besuch 0844 77 88 99 Service und Kundendienst 0844 77 66 55 Änderungen infolge laufender Anpassung und Weiterentwicklung behalten wir uns vor. Es kann einerseits daran und andererseits an den verschiedenen Ausrüstungsvarianten liegen, dass die Be-...

Inhaltsverzeichnis