Kapitel 2
2.1 Modbus RTU (RS485)-Verkabelung
Elektrische Installation
Lebensgefahr durch Stromschlag. Trennen Sie das Gerät immer von der
Spannungsversorgung, bevor Sie elektrische Anschlüsse herstellen.
So schließen Sie zur Modbus-RTU-Datenübertragung die Modbus-RTU-
Anschlussklemmen im Analysator an ein Modbus-Master-Gerät an:
1. Trennen Sie die Stromversorgung des Analysators. Beachten Sie dabei die in
Abbildung 1
dargestellten Schritte.
2. Legen Sie ein 4-adriges, verdrilltes, abgeschirmtes Kabel durch eine
Kabelzugentlastung auf der rechten Seite des Analysators. Verwenden Sie eine
Drahtstärke von mindestens 0,2 mm
3. Schließen Sie drei der Kabel an die Modbus-RTU-Anschlussklemmen im Analysator
an. Weitere Informationen zur Verkabelung finden Sie in
Informationen zur Position der Modbus-RTU-Anschlussklemmen im Analysator finden
Sie unter
Abbildung
3.
4. Verbinden Sie die Abschirmung des Kabels mit der Erdungsklemme im Analysator.
Hinweis: Alternativ können Sie die Abschirmleitung an die Erdungsklemme des Modbus-
Master-Geräts anschließen.
5. Ziehen Sie die Befestigung der Kabelzugentlastung fest.
6. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem Modbus-Master-Gerät.
Siehe
Abbildung
2.
7. Stellen Sie sicher, dass das mit Anschlussklemme 58 (D+) verbundene Kabel im
Gegensatz zu Anschlussklemme 59 (D-) positiv vorgespannt ist, wenn sich der Bus
im Ruhezustand befindet.
8. Um den Bus zu beenden, setzen Sie einen Jumper auf J15 der Hauptplatine ein.
Siehe
Abbildung
3.
Die Hauptplatine befindet sich im Elektronikgehäuse an der Tür hinter der
Edelstahlabdeckung.
G E F A H R
2
(24 AWG).
Abbildung 2
und
Tabelle
1.
5