TST
9.2 ... mit mechanischen Endschaltern
1.
Tor mit
ZU-Taster ca. 50 cm vor die geschlossene Position fahren
Bewegt sich das Tor nicht fehlt dem Motor Kraft. Mit Hilfe des Boost (Leistungssteigerung
bei kleinen Geschwindigkeiten) kann dem Motor mehr Kraft gegeben werden.
(siehe Kapitel 9.5), ggf. Freischaltung der Bremse prüfen.
Entfernung hängt sehr stark vom Tortyp und der Geschwindigkeit ab, bei schnellen Toren
Wert vergrößern.
Bei falscher Bewegungsrichtung des Tores: falsches Motordrehfeld, Steuerung ausschalten
und 2 Motoranschlüsse tauschen.
2.
unteren Vorendschalter so einstellen, dass er gerade auslöst
3.
Tor mit
ZU-Taster ca. 10 cm vor die geschlossene Position fahren
Entfernung hängt sehr stark vom Tortyp und der Geschwindigkeit ab, bei schnellen Toren
Wert vergrößern.
4.
unteren Endschalter so einstellen, dass er gerade auslöst
Endschalter darf in den Endpositionen nicht überfahren werden!
5.
Tor mit
AUF-Taster ca. 50 cm vor die geöffnete Position fahren
Bewegt sich das Tor nicht fehlt dem Motor Kraft. Mit Hilfe des Boost (Leistungssteigerung
bei kleinen Geschwindigkeiten) kann dem Motor mehr Kraft gegeben werden.
(siehe Kapitel 9.5), ggf. Freischaltung der Bremse prüfen.
Entfernung hängt sehr stark vom Tortyp und der Geschwindigkeit ab, bei schnellen Toren
Wert vergrößern.
6.
oberen Vorendschalter so einstellen, dass er gerade auslöst.
7.
Tor mit
AUF-Taster ca. 10 cm vor die geöffnete Position fahren.
Entfernung hängt sehr stark vom Tortyp und der Geschwindigkeit ab, bei schnellen Toren
Wert vergrößern.
8.
oberen Endschalter so einstellen, dass er gerade auslöst
Endschalter darf in den Endpositionen nicht überfahren werden!
9.
Falls erforderlich für Tortyp: NOT-Endschalter oben und unten einstellen Öffnerkontakte z.B. im
Sicherheitskreis in Reihe mit Thermopille anschließen.
10.
Durch Drücken der Tasten
Parameter P.980 „Servicebetrieb" anwählen, öffnen und Parameterwert „2" auf „0" stellen
(Automatikmode)
11.
Endschalterpositionen Tor AUF und Tor ZU bei Bedarf durch Feineinstellung der Endpositionen im
Automatikbetrieb korrigieren.
WARNUNG
Um unbeabsichtigtes Fahren des Tores zu vermeiden, die Verstellung der Endschalter nur bei
betätigtem NOTAUS oder abgeschalteter Steuerung durchführen!
12.
Tor kann jetzt im Automatikbetrieb gefahren werden.
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
STOP und
AUF in den Parametriermode springen und
Seite 47 von 72
FUZ2-A-B-C-CX-L_Montageanleitung_DE
FUZ2 -A/-B/-C/-CX/-L
_10.docx