Tipp vom Designer:
Um den Amp und die Grundsounds kennen zu lernen empfehle ich, alle Tonregler
anfänglich einmal etwa in die Mittelstellung (12 Uhr) einzustellen. Bei Crunch-Sounds
(Channel 2) mit hoher Lautstärke sollten generell die Treble-Anteile reduziert werden,
um eine unbeabsichtigte Rückkoppelung zwischen Tonabnehmer und Lautsprecher
zu vermeiden, eine Empfehlung: Regler zwischen 10 und 1 Uhr-Stellung.
Zusätzlich steht Dir zur Beeinflussung der Hochtonbereiche die Soundfunktion
(4) und
Presence
separater Treble-Regler (8 & 9) eingebaut ist, kannst Du die Hochton-Anteile in den
beiden Kanälen Deinen Vorstellungen präzise anpassen. In der Regel werden für
Crunch-Sounds geringere Hochtonanteile im Verhältnis zu Clean-Sounds eingestellt,
da der im Preamp übersteuerte Ton bereits einen höheren Treble-Anteil enthält,
sogenannte Obertöne (Harmonische) welche bei der Übersteuerung entstehen.
10 Clean Volume-1
Lautstärke-Regler für den Kanal 1,
Kanal 1 im Verhältnis zu dem Kanal 2, 3 und 4 festgelegt. Da dieser Regler technisch vor
dem Effektweg angeordnet ist, bestimmt er zusätzlich den Pegel an den Send-Buchsen
der Effektwege während des Betriebs von Kanal 1. Die grüne LED rechts neben dem
Regler zeigt "Kanal 1 aktiv" (
11 Crunch Volume-2
Lautstärke-Regler für den Kanal 2,
den Kanal 2 im Verhältnis zu dem Kanal 1, 3 und 4 festgelegt. Da dieser Regler technisch
vor dem Effektweg angeordnet ist, bestimmt er zusätzlich den Pegel an den Send-
Buchsen der Effektwege während des Betriebs von Kanal 2. Die gelbe LED rechts neben
dem Regler zeigt "Kanal 2 aktiv" (
12 Power Tube Monitor V1
Die LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V1 einen unzulässig
hohen Wert annimmt und aus diesem Grund das elektronische Überwachungssystem
Endstufenröhre V1 abgeschaltet hat. Weitere wichtige Details hierzu im Absatz, der
nach Punkt 15 folgt. Die Position von Röhre V1 auf dem Chassis des Amps kann dem
Röhrenlageplan auf Seite 23 entnommen werden.
13 Power Tube Monitor V2
Die LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V2 einen unzulässig
hohen Wert annimmt und aus diesem Grund das elektronische Überwachungssystem
Endstufenröhre V2 abgeschaltet hat. Weitere wichtige Details hierzu
nach Punkt 15 folgt.
Röhrenlageplan auf Seite 23 entnommen werden.
14 Power Tube Monitor V3
Die LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V3 einen unzulässig
hohen Wert annimmt und aus diesem Grund das elektronische Überwachungssystem
Endstufenröhre V3 abgeschaltet hat. Weitere wichtige Details hierzu
8
(16) zur Verfügung. Da für den Clean- und den Crunch-Kanal ein
Clean
Clean
) an.
Crunch
Die Position von Röhre V2 auf dem Chassis des Amps kann dem
. Mit diesem Regler wird die Lautstärke für den
Crunch
. Mit diesem Regler wird die Lautstärke für
) an.
Bright
im Absatz, der
im Absatz, der