Funktionsdiagnose
8.10.1 Globale Einstellungen
Über diesen Dialog aktivieren oder deaktivieren Sie die jeweiligen Ziele, an
die das Gerät Berichte sendet, z. B. Konsole, Syslog-Server oder CLI-
Verbindung. Ferner legen Sie fest, ab welchem Schweregrad das Gerät
Ereignisse in die Berichte schreibt.
Öffnen Sie den Dialog
Um einen Bericht an die Konsole zu senden, legen Sie die
gewünschte Stufe im Textfeld „Schweregrad" im Rahmen
„Konsolen-Logging" über das Ausklapp-Menü fest.
Wählen Sie An, um die Funktion freizugeben.
Das Gerät puffert die protokollierten Ereignisse in 2 separaten Speicherbe-
reichen, sodass das Gerät die Protokolleinträge für dringende Ereignisse
beibehält. Definieren Sie den minimalen Schweregrad für Ereignisse, die das
Gerät im gepufferten Speicherbereich mit einer höheren Priorität protokol-
liert.
Um Ereignisse an den Puffer zu senden, legen Sie die gewünschte
Stufe im Textfeld „Schweregrad" im Rahmen „Buffered-Logging"
über das Ausklapp-Menü fest.
Wenn Sie die Protokollierung von SNMP-Anfragen aktivieren, protokolliert
das Gerät die Anfragen im Syslog als Ereignisse. Die Funktion „Log SNMP-
Get-Request" protokolliert Benutzeranfragen nach Geräte-Konfigurationsin-
formationen. Die Funktion „Log SNMP-Set-Request" protokolliert Geräte-
Konfigurationsereignisse. Definieren Sie die Untergrenze für Ereignisse, die
das Gerät im Syslog einträgt.
Markieren Sie das Kontrollkästchen „Log SNMP-Get-Request",
wenn Sie SNMP-Lese-Anfragen für das Gerät als Ereignisse an den
Syslog-Server senden möchten.
Markieren Sie das Kontrollkästchen „Log SNMP-Set-Request",
wenn Sie SNMP-Schreib-Anfragen für das Gerät als Ereignisse an
den Syslog-Server senden möchten.
Wählen Sie den gewünschten Schweregrad für die Get- und Set-
Anfragen.
242
Diagnose > Bericht > Global
8.10 Berichte
.
UM BasicConfig HiOS-2E EESX
Release 3.0 01/2014