Herunterladen Diese Seite drucken
MELAG 71 Bedienungsanweisung
MELAG 71 Bedienungsanweisung

MELAG 71 Bedienungsanweisung

Heißluft-sterilisatoren trockenschränke; geräte mit thermischer luftbewegung; geräte mit mechanischer luftbewegung

Werbung

Bedienungsanweisung
Heißluft-Sterilisatoren
Geräte mit
thermischer Luftbewegung
Typ 71
Typ 211
Typ 221
Sterilisieren heißt, einen Gegenstand oder eine
Flüssigkeit von vermehrungsfähigen Mikroben frei-
machen; hierbei müssen nicht nur die vegetativen,
sondern auch die Dauerformen der Keime abgetötet
werden. Sterilisation in Heißluft erfordert eine
Temperatur von mindestens 180 Grad Celsius (DIN
58947). Bei einer Sterilisation müssen Sporen der
Wirkungsbereiche A, B, C, D (nach Bundesgesund-
heitsamt) bzw. Sporen der Resistenzstufe III (nach
Prof. Konrich) abgetötet werden.
In Heißluft können Gegenstände aus unbrennbaren
(anorganischen) Stoffen, wie aus Metall, Glas,
Porzellan, Steingut, Emaille usw. sterilisiert werden,
z.B. Instrumente, Spritzen, Hohlnadeln usw. (evtl.
einschränkende
Herstellerhinweise
Instrumente, Spritzen usw. sofort nach Gebrauch
Trockenschränke
Typ 91
Typ 251
Sterilisation - Desinfektion
Was kann in Heißluft sterilisiert werden ?
beachten).
Geräte mit
mechanischer Luftbewegung
Typ 215
Typ 245 E
Durch eine Desinfektion wird nur erreicht, daß ein
Gegenstand nicht mehr infizieren kann. Er ist dann
frei von vegetativen Formen der Krankheitserreger,
aber nicht frei von Bakteriensporen.
Ärztliches Instrumentarium, das mit Blut in Kontakt
kommt oder mit dem die Integrität der Körper-
oberfläche verletzt wird, muß vor Gebrauch stets
sterilisiert werden (Tetanus und Gasbrand-Gefahr!),
eine Desinfektion genügt nicht.
desinfizieren, anschließend gründlich reinigen und
erst nach Trocknung in den Sterilisator legen. Das
Sterilisiergut nicht auf Zellstoff legen, da es dann zu
Wärmestaus kommen kann, die den erforderlichen
Wärmeausgleich im Gerät behindern.
Typ 225
Typ 255
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MELAG 71

  • Seite 1 Bedienungsanweisung Heißluft-Sterilisatoren Trockenschränke Geräte mit Geräte mit thermischer Luftbewegung mechanischer Luftbewegung Typ 71 Typ 91 Typ 215 Typ 225 Typ 211 Typ 221 Typ 251 Typ 245 E Typ 255 Sterilisation - Desinfektion Sterilisieren heißt, einen Gegenstand oder eine Durch eine Desinfektion wird nur erreicht, daß ein Flüssigkeit von vermehrungsfähigen Mikroben frei-...
  • Seite 2 überhaupt) konstant; entsprechend leuchtet und Schaltuhr ist dann außer Betrieb. Bei den Geräten erlischt die Signallampe (2). Typ 71 und Typ 91 ist der Dauerschalter in die Schaltuhr integriert. Durch Drehen des Uhrknopfes Stromausschaltung _________________________________________________________ Sie erfolgt automatisch durch den Ablauf der (Schaltuhrstellung auf "I") beendet, indem der...
  • Seite 3 Bedienungsanweisung Tabelle der Betriebszeiten____________________________________________________ Gerätetyp Maximale Beschickung Thermische Mechanische (ohne Korb / Tabletts) Luftbewegung Luftbewegung 71 / 91 2,0 kg 90 Minuten —— —— 211 / 221 / 251 3,0 kg 90 Min. (bei 3 Tabletts) —— —— 120 Min. (bei 6 Tabletts)
  • Seite 4 Türdichtung (Typ 71) 44510 Türdichtung (Typ 91) 32985 Türdichtung (Typ 211 - 245) 32995 Türdichtung (Typ 251 - 255) 43520 Thermostat (Typ 91) 32890 Thermostat (Typ 71 / 211 - 255) 43660 Schaltuhr 33470 Fernthermometer Seite 4 Revision 1 - 10/95 FILE:71BA2.doc...

Diese Anleitung auch für:

91211221215251225 ... Alle anzeigen