2 Vorbereiten und in Betrieb nehmen
Wasserhärte ermitteln
und einstellen
18
Je härter das Wasser, desto häufiger muss die IMPRESSA entkalkt
werden. Deshalb ist es wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Die Wasserhärte kann stufenlos zwischen 1°dH und 30°dH einge-
stellt werden. Sie kann auch inaktiv gesetzt werden, d.h., die
IMPRESSA meldet nicht, wann sie entkalkt werden muss.
E Das Einstellen der Wasserhärte ist nicht möglich, wenn Sie die
CLARIS plus-Filterpatrone verwenden und diese aktiviert
haben.
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Aquadur®-Teststäbchen kön-
nen Sie die Wasserhärte ermitteln.
T Halten Sie das Stäbchen kurz (eine Sekunde) unter flie-
ßendes Wasser. Schütteln Sie das Wasser ab.
T Warten Sie ca. eine Minute.
T Lesen Sie den Wasserhärtegrad anhand der Verfärbungen
des Aquadur®-Teststäbchens und der Beschreibung auf der
Verpackung ab.
Sie können jetzt die Wasserhärte einstellen.
Beispiel: So ändern Sie die Wasserhärte von
.
25°dH
Voraussetzung: Im Display steht
T Öffnen Sie die Abdeckung des Rotary Switch.
k T Drücken Sie den Rotary Switch so lange, bis
erscheint.
g T Drehen Sie den Rotary Switch, bis
zeigt wird.
k T Drücken Sie den Rotary Switch, um in den Programmpunkt
einzusteigen.
16°dH
g T Drehen Sie den Rotary Switch, bis
k T Drücken Sie den Rotary Switch, um die Einstellung zu bestä-
tigen.
Im Display erscheint kurz
HÄRTE 25°dH
auf
16°dH
.
BITTE WÄHLEN
HÄRTE 16°dH
angezeigt wird.
25°dH
GESPEICHERT w
PFLEGE
ange-
.