Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptzündschlüssel Und Bedienpult-Wahlschalter (A); Notausschalter (B); Antriebswahlschalter Diesel/Elektrisch (C); Anlassschalter Wärmemotor (D) - Airo XL11 Betriebsanleitung Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H) Alternatoranzeigelampe (Modelle "D" und "ED")
L)
Ölanzeigelampe (Modelle "D" und "ED")
M) Luftfilteranzeigelampe (Modelle "D" und "ED")
N) Anzeigelampe Motorkopftemperatur (Modelle "D" und "ED")
O) Hebel Anhebung/Absenkung
P) Hebel Ausfahren/Einfahren vorderer Plattformausschub (OPTION)
Q) Hebel Ausfahren/Einfahren hinterer Plattformausschub (OPTION)
R) Hebel Ausfahren/Einfahren verschiebbare Plattform (OPTION)
5.2.1
Hauptzündschlüssel und Bedienpult-Wahlschalter (A)
Der Hauptzündschlüssel am Bodenbedienpult dient zum:
§
Einschalten der Maschine durch Wahl eines der zwei Bedienpulte:
§
Wenn der Schlüsselschalter auf das Zeichen „Plattform" gestellt wird, sind die Plattformsteuerungen befähigt. Stabile
Stellung des Schlüssels, der abgezogen werden kann.
Wenn der Schlüsselschalter auf das Zeichen „Fahrgestell" gestellt ist, ist das Bodenbedienpult aktiviert (für Notmanöver).
§
Stellung mit beizubehaltender Betätigung. Durch das Loslassen des Schlüssels wird die Maschine abgeschaltet.
§
Ausschalten der Steuerkreise, indem man ihn auf OFF stellt.
5.2.2

Notausschalter (B)

Bei dessen Betätigung wird die Maschine vollkommen ausgeschaltet (und bei den Modellen "D", "ED" und "EB" auch der
Wärmemotor). Dreht man ihn um ¼ Umdrehung (im Uhrzeigersinn), kann man die Maschine mit dem Hauptschlüssel einschalten.
5.2.3

Antriebswahlschalter Diesel/Elektrisch (C)

Hält man den Hauptzündschlüssel in der Stellung "Bodenbedienpult", lässt sich die Antriebsart für das Bodenbedienpult einstellen:
§
Wird ELECTRIC eingestellt und hält man den Hauptschlüssel in der Stellung " Bodenbedienpult ", wird während der Betätigung
des Bodenbedienpults die Elektropumpe in Betrieb gesetzt.
§
Wird er auf DIESEL gestellt und der Hauptzündschlüssel in der Stellung "Bodenbedienpult" gehalten, lässt sich der
Dieselmotor anlassen.
5.2.4
Anlassschalter Wärmemotor (D)
Hält man den Hauptzündschlüssel in der Stellung "Bodenbedienpult", wenn die DIESEL-Antrieb gewählt wurde, kann durch
Betätigung des zutreffenden Schalters der Dieselmotor angelassen werden.
§
Auf Stellung "0" ist der Dieselmotor abgeschaltet.
§
Auf Stellung "3 sec" werden die Glühkerzen vorgewärmt (nur bei Motoren mit Glühkerzen).
§
Auf Stellung "Start" wird der Motor angelassen.
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie XL
S. 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl14Xl16Xl19

Inhaltsverzeichnis