Code
Typ
!#
Fehler
!
Fehler
!0
Fehler
!
Fehler
!"
Ereignis
"#
Ereignis
"
Ereignis
"!
Ereignis
""
Fehler
#
Fehler
#0
Ereignis
LIK_MIA.DE10/01
Beschreibung
Auf-Zähler aus Bündig-Limit
KU Sicherheit verletzt
Ab-Zähler aus Bündig-Limit
Zähler aus KO/KU Bereich
Korrektur durchgeführt
Orientierungsfahrt-Ende
Neustart nach Orientierungsfahrt
Evakuierung AUS
LIK Kommunikation gestört
nach Sperrmittelunterbrechung
(SHK wieder geschlossen) oder An-
triebs-Abbruch
gezielter Neustart
5 Ereignis- und Fehlermeldungen
Ursache
Während der Suchfahrt werden die Zählerstände der
AUF- und AB-Spur in jeder Etage abgespeichert.
Dies geschieht in der
Während jeder Fahrt werden die aktuellen Zählerstän-
de mit dieser Tabelle verglichen. Bei Abweichungen
kommt es zur Ausgabe dieser Fehlermeldung.
Meist wird der Fehler durch Fehlfunktionen des Im-
pulsschalters AUF (S31) verursacht.
Die Software bildet im Bereich der untersten Etage
eine zusätzlichen (software-technischen) Sicherheits-
mechanismus. Ist diese Sicherheit nicht mehr gege-
ben, kommt es zur Fehlermeldung.
Besonders wichtig bei KU-Kurzfahrt: dort ist die KU-
Spur für eine geringe Strecke (nämlich im Bereich des
Bündig der vorletzten Etage) unterbrochen.
Meist wird der Fehler durch einen prellenden KU-
Schalter (S33) verursacht. Der AB-Zähler wird rekon-
struiert.
Siehe KB 182. Meist wird der Fehler durch Fehlfunktio-
nen des Impulsschalters AB (S32) verursacht.
Siehe KB 182. Meist wird der Fehler durch Fehlfunktio-
nen der Impulsschalter (S31, S32) verursacht.
Rekonstruktion der Zählerstände nach einem vorange-
gangenen Kopierfehler durchgeführt.
Orientierungsfahrt zu einer Endhaltestelle wurde er-
folgreich beendet. Es folgt ein System Neustart (RE-
SET).
Orientierungsfahrt zu einer Endhaltestelle wurde er-
folgreich beendet. System Neustart (RESET) durchge-
führt.
Ende der Evakuierungsfahrt (siehe KB 148).
Fehler bei der Kalibrierfahrt. Meist wird der Fehler
durch einen schwingenden Antrieb verursacht, die LIK
kann während der Kalibrierfahrt keine konstante Ge-
schwindigkeit messen.
Kalibrierfahrt wurde durch eine Sicherheitskreisunter-
brechung oder durch eine Antriebsstörung abgebro-
chen.
Gezielter Neustart nach Not-Senkfahrt (siehe KB 139)
bzw. nach einem Hardware-RESET über das AWI-Mo-
dul.
5.9 KB-Fehler
.
59