Anomalieanzeigen
Wenn während der Fahrt eine
Anomalie im Betrieb einer oder mehr
elektrischer Komponenten der Anlage
auftreten, steuert das elektronische
Steuergerät neben dem Aufleuchten
der Anzeige
auf dem
Multifunktionsdisplay auch die
vorgesehene Einstellung der
Stoßdämpfer, die eine sichere
Straßenlage des Fahrzeugs ermöglicht.
Betrifft die Anomalie nur das
Stellglied eines Stoßdämpfers, wird
dieser nicht mehr von der
Steuerzentrale kontrolliert und bleibt
somit in der Position, in der er sich im
Moment der Anomalie befand. Es
können also Bedingungen entstehen,
in denen einer der vier Stoßdämpfer
eine feste Einstellung beibehält, die
sich von den anderen Stoßdämpfern
unterscheidet.
In jedem Fall ist aber immer das sichere
Fahren des Fahrzeugs bei gemäßigter
Geschwindigkeit garantiert.
HINWEIS: Im Falle einer Anomalie des
elektronischen Kontrollsystems, die
durch Aufleuchten der Anzeige
auf dem Multifunktionsdisplay beim
Fahren angezeigt wird, ist ein
gemäßigter Fahrstil einzuhalten und
das Fahrzeug muss so schnell wie
möglich vom Maserati-
Kundendienstnetz kontrolliert
werden.
Wenn eine Anomalie beim Fahren
auftritt, die durch Aufleuchten der
Anzeige
] auf dem
Multifunktionsdisplay angezeigt wird,
ist es ratsam, das Fahrzeug wenn
möglich anzuhalten, den
Zündschlüssel auf Position STOP zu
drehen und den Motor erneut zu
starten.Sollte die Anomalie nicht mehr
vorhanden sein und die Anzeige
] auf dem Multifunktionsdisplay nicht
aufleuchen, kehrt das elektronische
System der Aufhängungen zum
Normalbetrieb zurück. Sollte die
Anomalie dagegen andauern, leuchet
die Anzeige
auf dem
Multifunktionsdisplay wieder auf.
In beiden Fällen ist es aber notwendig,
sich für eine Kontrolle der Anlage an
das Maserati-Kundendienstnetz zu
wenden.
Die festgestellte Anomalie wird vom
eletkronischen Steuergerät
gespeichert und kann vom Maserati-
Kundendienstnetz auch nach
spontanem Verschwinden der Anzeige
festgestellt werden.
Elektronische Aufhängungen (auf Wunsch)
5
121