Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cruise Control; Einschaltung Der Vorrichtung; Speicherung Der Geschwindigkeit - Fiat Bravo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bravo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CRUISE CONTROL

(Tempomat)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt, die
es ermöglicht, auf langen Stecken das Fahrzeug bei
einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h mit
wenigen Fahrveränderungen (z.B. auf der Autobahn)
mit einer gewünschten Geschwindigkeit zu führen,
ohne dass das Gaspedal gedrückt werden muss.
Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb auf
verkehrsreichen Landstraßen nicht vorteilhaft. Die
Vorrichtung sollte nicht im Stadtverkehr benutzt
werden.

EINSCHALTUNG DER VORRICHTUNG

Den Rändelring A Abb. 42 in Position ON drehen.
Abb. 42
Die Vorrichtung darf nur im 4. oder einem höheren
Gang eingeschaltet werden. Bei eingeschalteter
Vorrichtung auf abfälligen Strecken kann die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs gegenüber der
gespeicherten leicht zunehmen.
Die Meldung erfolgt durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte
(zusammen mit einer Meldung auf dem Display) (siehe
Kapitel "Kontrollleuchten und Meldungen").

SPEICHERUNG DER GESCHWINDIGKEIT

Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒ Den Stellring A Abb. 42 auf ON drehen und das
Fahrzeug durch Drücken des Gaspedals auf die
gewünschte Geschwindigkeit bringen;
❒ Den Ring B für wenigstens drei Sekunden auf (+)
drehen und dann freigeben: die Fahrgeschwindigkeit
wird gespeichert, und das Gaspedal kann daher
losgelassen werden.
Falls notwendig (beispielsweise beim Überholen) kann
durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt werden:
bei Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug zur
vorher gespeicherten Geschwindigkeit zurück.
F0Q0648
an der Instrumententafel
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis