Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschickung Der Haubenspülmaschine - Stalgast HA113 Bedienungsanleitung

Haubenspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II. Beschickung der Haubenspülmaschine
7.2.1. Teller
In den Spülmaschinenkorb passen 12 tiefe Teller und 18 flache Teller hinein. Essensreste sollten von
der Telleroberfläche entfernt werden. Vor dem Spülvorgang sollten Teller mit eingetrocknetem Käse,
Eiern usw. ins kalte Wasser zum Aufweichen gestellt werden.
7.2.2. Glas
Entleeren Sie Teegläser, Weingläser von Getränkereste u.ä. Die Teegläser u.ä. sollten Sie in den Korb
mit dem Boden nach oben stellen.
7.2.3. Besteck
Dazu sollte der Besteckkorb benutzt werden. Wir empfehlen das Besteck mit dem Griff nach unten zu
stellen. Achten Sie bitte dabei auf Messer und Gabeln (Verletzungsrisiko).
III. Inbetriebnahme des Geräts
Schalten Sie den Schalter (ON/OFF) an der Wand ein (Abb. 9). Öffnen Sie die Spülmaschinenhaube,
legen Sie das Durchlaufventil mit Standrohr in eine entsprechende Stellen (Abb. 8), schieben Sie den
Geschirrkorb in das Gerät hinein und wählen Sie das gewünschte Spülprogramm. Nach dem Schließen
der Spülmaschinenhaube beginnt die Befüllung des Wasserbehälters und Boilers. die Kontrollleuchte
des Heizelements in des Boilers leuchtet auf (Abb. 11). Nach dem Erwärmen des Wassers im Boiler
beginnt das Erwärmen des Wassers in der Spülmaschinenkammer – die Kontrollleuchte des
Heizelements in der Kammer leuchtet auf (Abb. 11). Der Spülgang startet automatisch –die
Kontrollleuchte leuchtet auf (Abb. 10).Wird die Spülmaschinentür beim Spülen geöffnet, bleibt das
Spülprogramm automatisch stehen. Nach dem Schließen der Spülmaschinentür startet das
Spülprogramm neu. Am Ende des Spülprogramms erlischt die Kontrollleuchte des Spülgangs (Abb. 10).
Sie sollten den Geschirrkorb aus der Spülmaschinenkammer herausnehmen. Vorsicht! Bei jedem
Schließen der Haube startet ein neuer Spülgang der Spülmaschine.
Abbildung 8
Abbildung 6
das Durchlaufventil mit
Standrohr
Abbildung 9
Abbildung 10 Abbildung 11
Abbildung 7
die Kontrollleuchte des
Heizelements in der
die Kontrollleuchte des
Kammer
Heizelements im Boiler
przelewowy/spustowy
przelewowy/spustowy
Abbildung 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis