Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
HAUBENSPÜLMASCHINE
Modell: HA113
Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin
Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki
www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stalgast HA113

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG HAUBENSPÜLMASCHINE Modell: HA113 Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE 2. VERWENDUNG DES GERÄTS 3. TECHNISCHE DATEN 4. EIGENSCHAFTEN DES GERÄTEAUFBAUS 5. MONTAGE 6. ARBEITSSCHUTZ UND ARBEITSHYGIENE 7. BEDIENUNG 8. WARTUNG 9. PACKEN, VERLADEN UND TRANSPORT 10. ERSATZTEILE 11. SCHALTPLAN 12. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN 13. GARANTIE...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie sich bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung durch. Jegliches Kopieren dieser Bedienungsanleitung ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten. VORSICHT: Die Bedienungsanleitung soll an einem sicheren und für das Personal allgemein zugänglichen Platz aufbewahrt werden.
  • Seite 4: Verwendung Des Geräts

    Becher, Besteck, Tabletts) und anderen, in der Gastronomie und ähnlichen Branchen verwendeten Elementen, mit Einhaltung von internationalen Vorschriften und Normen betreffend elektrischer und mechanischer Sicherheitsregeln (CEI-EN-IEC 60335-2-58/61770), sowie der elektromagnetischen Verträglichkeit (CEI-IEC-EN 55014-1/-2, 61000-3;4, 50366) vorgesehen. 3. TECHNISCHE DATEN Modell HA113 Abmessungen (WxDxH) 690x794x1500 mm Stromversorgungsspannung 400V/ 3+N Frequenz 50 Hz Max.
  • Seite 5: Eigenschaften Des Geräteaufbaus

    4. EIGENSCHAFTEN DES GERÄTEAUFBAUS Abbildung 1 Steuerungspanel Ein-/ Ausschalten Spülgang Wahl des Spülprogramms: Kontrollleuchte des 2- Programm 120 Sek. Heizelements (oben) und des 3- Programm 180 Sek. Boilers (unten) Abbildung 2 Beschreibung der Funktionen am Steuerungspanel...
  • Seite 6: Montage

    5. MONTAGE I. Anschluss an die Stromversorgungsquelle Der Anschluss an das Stromversorgungsnetz darf ausschließlich durch Elektrofachkraft nach gültigen Rechtsvorschriften vorgenommen werden. Die elektrischen Parameter des Geräts wurden in der Tabelle im Pkt. 3 angegeben. Es ist nicht gestattet, eine einzelne elektrische Absicherung für zwei Geräte herzurichten.
  • Seite 7: Arbeitsschutz Und Arbeitshygiene

    PP – Polypropylen: Griffe,  Holz- und Kartonelemente des Geräts sollten an dafür geeigneten Stellen (entsprechend  geltender Rechtsnormen) gelagert werden. Eine Lagerung der Geräteteile oder des ganzen Geräts auf Plätzen in direkter natürlicher Umwelt ist verboten. V. Erste Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme der Geräts sollten Sie prüfen, ob das elektrische Sicherungssystem einwandfrei funktioniert.
  • Seite 8: Bedienung

    I. Eingriffe, die vor dem Spülvorgang durchgeführt werden müssen. Benutzen Sie nur die für professionelle Spülmaschinen bestimmten Spülmittel und Klarspüler. Es wird empfohlen Flüssigkeiten von STALGAST zu benutzen. Verboten ist der Einsatz von Spülmitteln zum Handspülen. Beim Befüllen der Behälter mit Spülmittel und Klarspüler achten Sie darauf, dass die Maschine nicht eingeschaltet wird, sonst könnte dies eine Beschädigung oder Störung der Haubenspülmaschine...
  • Seite 9: Beschickung Der Haubenspülmaschine

    II. Beschickung der Haubenspülmaschine 7.2.1. Teller In den Spülmaschinenkorb passen 12 tiefe Teller und 18 flache Teller hinein. Essensreste sollten von der Telleroberfläche entfernt werden. Vor dem Spülvorgang sollten Teller mit eingetrocknetem Käse, Eiern usw. ins kalte Wasser zum Aufweichen gestellt werden. Abbildung 6 Abbildung 7 7.2.2.
  • Seite 10: Entleerung Des Behälters Zum Arbeitsende

    IV. Entleerung des Behälters zum Arbeitsende 7.4.1 Entleerung des Wassertanks in Modellen mit Ablaufpumpe Den Knopf ON/OFF zum Ausschalten der Spülmaschine betätigen (Abb. 9), anschließend die Haube öffnen, das Durchlaufventil mit Standrohr (Abb. 8) entfernen und die Haube schließen. Die Behälterentleerung wird automatisch ausgelöst, bis der Wassertank völlig entleert wird.
  • Seite 11: Wartung

    8. WARTUNG Schalten Sie das Gerät immer vor jeglichen Wartungstätigkeiten ab. Die tägliche Pflege besteht aus dem Beseitigen von Gegenständen aus der Spülmaschinenkammer. Reinigen Sie das Gerät mithilfe eines feuchten Lappens mit Spülmittel und trocknen Sie anschließend mithilfe eines trockenen Lappens ab. Das Reinigen des Geräts unter fließendem Wasser und die Benutzung von Hochdruckreinigern ist verboten.
  • Seite 12: Packen, Verladen Und Transport

    Kranfunktionen erfolgen. Der Transport sollte in geschlossenen Transportmitteln erfolgen. Im Transport muss die Geschirrspülmaschine vor Verschieben, starken Erschütterungen und anderen mechanischen Beschädigungen gesichert werden. 10. ERSATZTEILE Lfd.Nr. TEILEBEZEICHNUNG CODE HA113 Boiler 6000W_Set M72136 Stromversorgungskabel 400V M70124 Magnetventil 2-Kanal M72009 Endschlater...
  • Seite 13 Dichtung des Pressostatsiphons M72026 Pressostat-Mutter M72019 Kammer-Heizkörper 3000W M72168 Schaltschütz M70145 Elektroplatine M72092 Entstörfilter 400V M72083 Anschlusswürfel 6 Pos. M72037 Anschlusswürfel 3 Pos. M72038 Leitungsdrosselhahn M70150 Kammer-Thermostat 55° M72067 Sicherheitsthermostat 95° M72205 Boiler-Thermostat 86°C M72065 Dreiwegstück- Klarspülpumpe M72056 Abflussstöpsel M72207 Abflusssieb M72186 Spanneisen der Abflussdichtung...
  • Seite 14: Schaltplan

    11. SCHALTPLAN 12. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Nach Ablauf der Nutzungsdauer oder beim Kauf von einem neuen Gerät bei Stalgast können Sie uns Ihr altes Gerät zurückgeben. Schicken Sie uns das Gerät und eine zuständige Firma wird es nach polnischem Gesetz über Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (Gesetzblatt von 2005, Nr.

Inhaltsverzeichnis