Einstellmodus
Abgleich der vertikalen Linearität
Was ist damit möglich?
Mit dem Abgleich werden von der Mitte nach oben und unten ausgehende Dehnungen und Stauchungen korrigiert.
Aufrufen
Starten des Abgleichs der vertikalen Linearität:
1. Wählen Sie V LINEARITY mit é oder ê (Menü 1).
2. Aktivieren Sie den Abgleich mit ENTER (Menü 2).
Stellen Sie mit den Cursor-Tasten die vertikale Linearität so ein, dass die Abstände zwischen den horizontalen Linien von oben
bis unten gleich groß sind (Bild 1).
GEOMETRY
H PHASE
RASTER SHIFT
LEFT-RIGHT (E-W)
LEFT SIDE CORRECTION
TOP-BOTTOM (N-S)
H SIZE
V LINEARITY
V SIZE
BLANKING
Select with é or ê
then <ENTER>
<EXIT> to return.
Menü 1
Bildhöhe
Was ist damit möglich?
Die Funktion passt bei korrekt installiertem Projektor die Bildhöhe in kleinen Bereichen auf den Schirm an.
Aufrufen
1. Wählen Sie V SIZE mit é oder ê (Menü 1).
2. Aktivieren Sie die Funktion mit ENTER (Menü 2).
3. Stellen Sie die Bildhöhe mit é und ê auf den erforderlichen Wert ein (Bild 1).
Hinweis:
- wurde das interne Testgitter gewählt, wird dieses Muster weiter angezeigt.
- wurde das Genlock-Testmuster angewählt, wird die externe Quelle angezeigt.
Zur Unterstützung werden eine Balkenanzeige und ein numerischer Wert angezeigt.
Hinweis
Um die Auflösung des Bildes und eine lange Lebensdauer der Bildröhren zu erhalten, sollten Sie das Bild nicht zu flach einstellen.
GEOMETRY
H PHASE
RASTER SHIFT
LEFT-RIGHT (E-W)
LEFT SIDE CORRECTION
TOP-BOTTOM (N-S)
H SIZE
V LINEARITY
V SIZE
BLANKING
Select with é or ê
then <ENTER>
<EXIT> to return.
Menü 1
7-22
V LINEARITY
Menü 2
Ideal
Ideale
Bild zu
Image too
Image
Bildhöhe
hoch
Tall
Hight
Bild 1
Bild 1
70
Ideal
Ideale
Image too
Image
Bildhöhe
Hight
Bild zu
flach
Short
5976194D BARCOCINE 9 31012002