Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Nennwerte Für Inlinesicherung Und Thermoschutzschalter - Raymarine AXIOM XL Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Stromanschluss

Das Stromkabel muss an eine 12-V- oder 24-V-Gleichstromversorgung angeschlossen werden.
Die Verbindung kann direkt an einen Akku oder über eine Verteilerplatte eingerichtet werden.
Das Produkt ist gegen Verpolung geschützt.
Hinweis:
• Axiom Pro MFDs werden mit einem Stromkabel mit geradem Stecker geliefert, wie oben
abgebildet.
• Axiom XL MFDs werden mit einem Stromkabel mit abgewinkeltem Stecker geliefert, wie oben
abgebildet.
1.
Das Strom-/Video-/NMEA 0183-Kabel wird an der Rückseite des MFD angeschlossen.
2. Die Erdungsader wird an den HF-Erdungspunkt angeschlossen. Wenn kein Erdungspunkt
verfügbar ist, schließen Sie sie an den Minuspol (-) des Akkus an.
3. Positive (rote) Ader wird an den Pluspol (+) des Akkus angeschlossen.
4. Sicherung
5. Die negative wird an den Minuspol (-) des Akkus angeschlossen.
Nennwerte für Inlinesicherung und Thermoschutzschalter
Die folgenden Nennwerte für die Inlinesicherung und den Thermoschutzschalter gelten für Ihr
Produkt:
Nennwert der Inlinesicherung
15A
Hinweis:
• Der Nennwert für den Thermoschutzschalter hängt von der Anzahl der Geräte ab, die Sie
anschließen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen autorisierten Raymarine-Händler.
• Das Stromkabel Ihres Produkts ist unter Umständen mit einer Inlinesicherung ausgestattet. Wenn
dies nicht der Fall ist, müssen Sie eine Inlinesicherung zur positiven Ader des Stromanschlusses
hinzufügen.
Vorsicht: Schutz der Stromversorgung
Achten Sie bitte bei der Installation dieses Gerätes auf eine ausreichende
Absicherung der Stromquelle mit geeigneten Sicherungen bzw. einem
Sicherungsautomaten.
32
Nennwert des Thermoschutzschalters
15 A (bei Anschluss von nur einem Gerät)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis