Installationsanleitung Lieber Kunde CE-Erklärung Hiermit erklären wir, dass der von Faber Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Gaskamins angebotene Gaskamin aufgrund seines Entwurfs von Faber! Sie haben ein Qualitätsprodukt und seiner Bauweise die grundlegenden erworben, das Ihnen für viele Jahre Wärme und Anforderungen der Gasgeräte-Richtlinie erfüllt.
Schachtanschluss, sowie Schachtende und Für die Abgas- und Verbrennungsluftführung Mündungselement müssen hermetisch dicht sind stets die von der Faber vorgeschriebenen ausgeführt werden. Rohrmaterialien zu verwenden. Nur durch die Verwendung dieser Materialien kann Faber Die Verbindungsleitung vom Gasgerät bis zum eine korrekte Funktionsweise gewährleisten.
5.2.2 Faber ITC , Intelligent Technical Controller Öffnen der Tür Mit dem ITC App von Faber steuern Sie Ihren Die Tür ist mit einer Verriegelungsschraube Gaskamin bequem per Smartphone, Tablet oder ausgestattet , um die Tür zu öffnen muss diese PC.
Dekorative Einlage Gerätehahn zudrehen. Messnippel B (siehe Abb.1.5) einige Umdrehungen aufdrehen und einen Es sind nur die durch Faber gelieferten Messschlauch an den Gasregelblock Dekorationsmaterialien zu verwenden. anschließen. Die Zündflamme muss stets von Diese Messung bei Höchststellung des Kamins Dekorationsmaterial frei gehalten werden! durchführen und wenn sich der Kamin in der...
(z. B. Propan) verpflichtet ihre Gasanlage regelmäßig warten zu lassen. Dies kann nur erfolgen, wenn die richtige Faber empfiehlt Ihnen, die folgenden Teile zu Brennereinheit installiert wird. Wenden Sie sich in überprüfen/ und reinigen: diesem Fall an Ihren Lieferanten. Zündbrenner...
Seite 8
Installationsanleitung Startlänge (STL) Es werden nur Bögen betrachtet, die in der Horizontalen montiert sind. In der Die Startlänge stellt die erste vertikale Strecke Beispielzeichnung sind dies die Bögen I, K und Q. direkt über der Feuerstätte bis zum ersten 45° und 30° Bögen in horizontaler Rohrbogen dar.
Seite 9
Installationsanleitung Tabelle Strömungsbegrenzer für LAS Ø 100/150 mm Startlänge (STL), totale vertikale Höhe (TVH), totale horizontale Länge (THL) 8 < < < <...
Installationsanleitung 13 Berechnungstabelle Startlänge (STL) die erste vertikale Strecke auf Feuerstätte Wert Längenelement 0,1 - 0,45 m Längenelement 0,5 - 0,90 m Längenelement 1,0 - 1,40 m Längenelement 1,5 - 2,00 m Längenelement 2,00 m und mehr Bogen 90° Bogen 45° oder 30° Mündungselement ( Dachdurchführung ) Außenwandanschluss Total...
Seite 12
Installationsanleitung totale vertikale Höhe (TVH) gemessene Höhe gerundeter Wert Meter Meter Total horizontale Länge (THL) Berechnung Teil Menge Wert Ergebnis Totale Länge in Metern 90° Bögen, vertikal nach horizontal 45° Bögen, vertikal nach horizontal 90° Bögen im horizontalen Rohrverlauf 45° Bögen im horizontalen Rohrverlauf Rohrverläufe mit 45°...
Seite 13
Installationsanleitung Wen STL-Wert kleiner ist als wie in der Tabelle, dann ist Installation nicht möglich Lösung: Starten Länge zu niedrig für die minimale Länge. In der oberen Zeile der Tabelle Wirt die richtige länge an gegeben. Ist der gefundene Wert ein X , Dann ist die Erwunste Situation nicht möglich, Lösung: Ändern Sie den TVH oder THL resultieren Masfurung StrömungsBegrenzer = Gefunden Wert für das Komma.
Seite 15
Installationsanleitung 15 Positionierung von Dach- und Wandmündungen Achtung: Diese hinweisen gelten nur für die guten Wirkung des Gerätes, Es gilt die Einhaltung der jeweiligen bundeslandspezifischen Bauordnung, Feuerungsverordnung und der TRGI in ihren jeweils aktuell gültigen Fassungen. Abstand Abmessung Position Abgasauslass unterhalb von Regenrinnen unterhalb der Traufe unterhalb Balkonen und Dachüberständen...
Seite 16
Installationsanleitung 16 Check-Up Starten Sie das Gerät - Fernbedienung neu verbinden NEIN mit der Fernbedien- - Batterien i. d. Fernbedienung? 1x 9V. Alkaline ung. - Batterien im Empfänger? 4x 1.5V. AA Alkaline Jede Sek. ein Signal? Netzteil ersetzen - Netzteil defekt? - Empfänger defekt? Empfänger ersetzen 3 kurze...
Seite 17
Installationsanleitung Zündflamme komplette Verdrahtung der - Kurzschluss in der bleibt in Betrieb Thermoelement-schaltung NEIN Thermoelementschaltung u. den Unterbrecher prüfen - Magnetspuhle in der Gasarmatur defekt Gasarmatur ersetzen Abstand zwischen Zündflamme und Spannung am Thermoelement messen. min. 4 mV Mindestens 4 mV müssen anliegen.
Seite 18
Installationsanleitung Hauptbrenner - Knopf A korrekt NEIN eingestellt? startet - Vordruck ausreichend? Zündflamme zu hoch. - LAS-Auslegung OK? Hauptbrenner bleibt NEIN Der Abstand zwischen - LAS-Rohre dicht? brennen? Zündflamme und - richtiger Thermoelement Strömungsbegrenzer? stimmt nicht, wenn - Abdichtung zwischen der Hauptbrenner Zündflamme und Brenner brennt.