INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Informationen Hinweissymbole Anleitungssymbole Wichtige Sicherheitshinweise Personal Qualifikation Persönliche Schutzausrüstung Die 5 Sicherheitsregeln bei Arbeiten in und an elektrischen Anlagen Gewährleistung Lieferung, Transport, Lagerung Sicherheitshinweise Lieferung Transport Lagerung Allgemeine Beschreibung Daten des Luftschleiers Daten des Ventilators Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungswidrige Verwendung Typenschild und Typenschlüssel Typenschlüssel Zubehör...
Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Hinweissymbole Gefahr Vorsicht Unmittelbare Gefährdung Gefährdung mit geringem Risiko Die Nichtbeachtung des Warnhinweises Die Nichtbeachtung des Warnhinweises führt unmittelbar zum Tod oder zu schwe- kann zu mittelschweren Verletzungen ren Verletzungen. führen. Warnung Wichtig Potenzielle Gefahr Gefahr mit Risiko für Sachbeschädigungen Die Nichtbeachtung des Warnhinweises Die Nichtbeachtung des Warnhinweises kann zum Tod oder zu schweren Verletzun-...
Für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen müssen die Produkte ordnungsgemäß angeschlossen sowie ge- mäß den Datenblättern betrieben und genutzt werden. Voraussetzungen sind weiterhin ein lückenlos ausgefüllter War- tungsplan und Inbetriebnahmeprotokoll, welche im Gewährleistungsfall von Tekadoor angefordert werden können. Das auszufüllende Inbetriebnahmeprotokoll ist Bestandteil dieses Dokumentes, der Wartungsplan ist vom Betreiber zu erstellen,...
Lieferung, Transport, Lagerung Lieferung, Transport, Lagerung Sicherheitshinweise Warnung: Schwebende Lasten • Niemals unter schwebende Last treten. • Es ist sicherzustellen, dass sich niemand unter einer schwebenden Last befindet. Lieferung Jeder Luftschleier verlässt unser Werk in elektrisch und mechanisch einwandfreiem Zustand. Es wird empfohlen, den Luftschleier bis zur Montagestelle original verpackt zu transportieren.
Allgemeine Beschreibung Die Luftschleier werden über AC oder EC Motoren angetrieben (siehe Typenschild). Die Ansteuerung kann nur über Regel- bzw. Schaltgeräte von Tekadoor erfolgen. Zubehör finden Sie im Kapitel 7, (Seite 011-013) oder auf der Tekadoor Homepage Daten des Luftschleiers •...
Zubehör Zubehör Hinweis! Für weitere Informationen zum Zubehör verweisen wir auf unsere Homepage oder wenden Sie sich an Tekadoor. Übersicht optionale Zubehörteile (Ventile, Reparaturschalter und Befestigungen) 2–Wege Ventil 3–Wege Ventil Magnetventil Absperrventil Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Therm. 2- Wege-Ventil Therm. 3- Wege-Ventil Magnetventil Thermoelektr.
Seite 12
Zubehör Reparaturschalter Reparaturschalter (REP) Reparaturschalter für elektrisch beheizte Luftschleier und Reparaturschalter für wasserbeheizte Luftschleier Geräte mit 400V Motoren (PWW) Bezeichnung Bezeichnung Rep-3 Rep-6 Rep-3 Rep-6 *L = Beipack/lose / *E = montiert...
Seite 13
Zubehör Befestigungen Gefahr Gefahr durch herabstürzender Luftschleier. • Bei der Montage der Spannschlösser ist darauf zu achten, dass sich die verwendete Gewindestange bei der Regulierung nicht aus der Einnietmutter oder aus dem Nutstein herausdreht. Alle Teile sind entsprechend mit einer Mutter zu kontern. Deckenbefestigungsset Aufhängeverkleidung (Beispiel) Gerätelänge bis 2000mm...
Seite 14
Installations-/ Funktionsbeschreibung Zubehör Installations-/ Funktionsbeschreibung Zubehör Deckenbefestigung (DBS) M8 Deckenbefestigung mit Schwingungsdämpfer und Schallschutzaufhängung M 8 Kontermutter M 8 Gewindestangen M 8 Länge 1 m Kontermutter M 8 Spannschloss M 8 Verstellbereich 30 mm Gewindestift M 8 mit Links- und Rechtsgewinde Kontermutter M 8 Dübel gehören nicht zum Lieferumfang! Bei der Auswahl der Dübel unbedingt das Gerätegewicht und die Materialzulassung beachten!
Seite 15
Installations-/ Funktionsbeschreibung Zubehör Deckenbefestigung (DBS) M10 Deckenbefestigung mit Schwingungsdämpfer und Schallschutzaufhängung M 10 DBS M 10 schwere Ausführung DBS M 10 normale Ausführung (für Geräte ab Modell 4000) außen M 8 innen M 10 Kontermutter M 10 Gewindestangen M 10 Länge 1 m Kontermutter M 10 Spannschloss M 10...
Installations-/ Funktionsbeschreibung Zubehör Magnetventil Magnetventil (MV) Anschluss Kv- Wert G innen EV 220B 25 B 3/4 “ 11,0 EV 220B 32 B 3/4 “ 18,0 EV 220B 42 B 1 1/4 “ 24,0 EV 220B 50 B 1 1/2 “ 40,0 2/2- Wegeventil Danfoss Typ EV 220 B DN 15 –...
Installations-/ Funktionsbeschreibung Zubehör Raumthermostat Raumthermostat (RT) Aufputzmontage Wandgehäuse weiß 75 x 75 x 28 mm Raumtemperaturregler mit Möglichkeit der thermischen Rückführung Geeignet für alle Heizungsarten z.B. Wasser-/ Elekroheizung Einstellregler +5 °C bis +30 °C mit mechanischer Einstellbegrenzung oder Fest- stellung RAM 701 mit Schließer RAM 708 mit Wechsler Der Anschluss erfolgt im Bedinenteil oder auf der Platine im Innern der Türluftschleieranlage gemäß...
Betriebsbedingungen überein- stimmen. Montage Alle Luftschleier in hängender Ausführung können nur in horizontaler Lage installiert werden, vertikale Montage nur nach vorherige Rücksprache mit Tekadoor. Voraussetzungen • Die für die Modelle maximal vorgeschriebene Ausblashöhe/Wurfweite darf nicht überschritten werden, siehe Kapitel 10.4. Ausblashöhe/Heizungsanschlüsse, (Seite 025) •...
Installation Deckenmontage Das Gerät muss so platziert werden, dass der Luftschleier so nah wie möglich an der Fassade/Türöffnung hängt und der Geräteausblas mit der Türrahmenoberkante abschließt. Wandmontage Das Gerät muss so platziert werden, dass der Luftschleier so nah wie möglich an der Fassade/Türöffnung steht und der Aus- blas möglichst mit dem Türrahmen abschließt.
Seite 22
Befestigungspunkte, Ausblashöhe/Abschirmweite, Heizungsanschlüsse Befestigungspunkte, Ausblashöhe/Abschirmweite, Heizungsanschlüsse 10.1 Befestigungspunkte Zephyr*, Dual, Silencio, Nouveauline und Zephyr Cool EC – Befestigungspunkte Freihängend/Deckenbündig Zwischendecke Befestiguns- Befestiguns- 1,5 m 2,5 m 1,5 m 2,5 m punkte punkte LXX* LXX* LXX* LXX* LXX* LXX* LXX* LXX* LXX* LXX* Baureihen LX &...
Seite 23
Befestigungspunkte, Ausblashöhe/Abschirmweite, Heizungsanschlüsse Tic – Befestigungspunkte TIC 6000 Modell Standard TIC-S 6000 Modell Standard Befestigunspunkte 1,2 m 1,8 m 2,4 m Befestigunspunkte 1,2 m 1,8 m 2,4 m TIC 7000 Modell Standard TIC 3000 Modell Standard Befestigunspunkte 1,44 m 2,16 m 2,88 m Befestigunspunkte 1,5 m...
Befestigungspunkte, Ausblashöhe/Abschirmweite, Heizungsanschlüsse 10.2 Befestigungsbeispiel / Beispiel Dual Revisionsdeckel Revision Beispiel für freihängede Montage Beispiel für deckenbündige Montage Revisionsdeckel Revisionsdeckel Beispiel für Zwischendeckeneinbau Beispiel für Kassette 10.3 Aufstellbeispiele / Beispiel Tic Beispiel für Aufstellung links Beispiel Aufstellung rechts...
Befestigungspunkte, Ausblashöhe/Abschirmweite, Heizungsanschlüsse 10.4 Ausblashöhe und Heizungsanschlüsse* gilt für Standardgeräte Ausblashöhe/ Heizungsanschlüsse Nennweite (DN) Abschirmweite Zephyr/Dual M bis 2,70 m 2x3/4 ” Zephyr/Dual L bis 3,00 m 2x3/4 ” Zephyr LX bis 3,20 m 2x1 ” Zephyr LXX bis 3,60 m 2x1 1/4”...
Seite 26
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 11.1 Sicherheitshinweise Warnung: Gefährdung durch elektrische Spannung! • Die 5 Sicherheitsregeln sind einzuhalten, s. Kapitel 2.4 - Die 5 Sicherheitsregeln bei Arbeiten in und an elektrischen An- lagen, (Seite 007). • Das Erdungskabel ist angeschlossen. • Verhindern Sie das Eindringen von Wasser in den Anschlusskasten.
Inbetriebnahme 11.5 Elektrischer Anschluss • Das Datenkabel (mit RJ 45 Anschluss) für das Bedienteil ist auf der Seite des Elektroanschlusses am Luftschleier in die Buchse CONTROL (metallisch glänzend = abgeschirmt) einzustecken. • Das Datenkabel wird standardmäßig in einer Länge von 20 m mitgeliefert. Andere Längen (bis 100 m) sind entspre- chend zu bestellen.
Betrieb 12.3 Tests • Überprüfen Sie den Luftschleier vor Einschalten auf sichtbare Schäden und stellen Sie die ordnungsgemäße Funktion der Schutzeinrichtungen sicher. EC-Motor AC-Motor Bei eingeschalteter Netzspannung startet der Motor eine Initiali- Schalten Sie den Luftschleier ein. sierung (einige Sekunden). Nach der Initialisierung ist der Steuer- Zu prüfen: eingang aktiv.
Betrieb 13.4 Coanvara — Düse (Secon, Contur, Tic 6000 und Tic 7000) Die Einstellung des Mehrfachdüsensystems erfolgt durch Verdrehen der Lamellen (parallele Verstellung). Verstellung (links) neutral Verstellung rechts 13.5 Ausblaslamelle Die Wirkung der Luftschleieranlage wird durch die Einstellung der Ausblaslamelle optimiert. Die Lamelle ist in 5 Stufen ein- stellbar.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.1 Sicherheitshinweise • Bei jeglichen Arbeiten am Luftschleier ist die Schutzaus- • Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur rüstung zu tragen, s. Kapitel 2.3 - Persönliche Schutzaus- dürfen nur von entsprechend qualifizierten Personen rüstung, (Seite 007). ausgeführt werden, Einzelheiten s. Kapitel 2.2 - Quali- •...
Fehler im Datentransfer Reset durchführen, Datenleitung prüfen Hinweis! Bei allen anderen Schäden/Fehlern wenden Sie sich bitte an Ihre Installationsfirma oder Tekadoor. 14.3 Wartung Nur bei korrekt durchgeführter Wartung und einem schriftlichen Nachweis hierfür besteht der Anspruch auf Gewährleis- tung.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung Hinweis! Bei allen anderen Schäden/Fehlern wenden Sie sich bitte an Ihre Installationsfirma oder Tekadoor. 14.4 Ersatzteile • Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Tekadoor! • Geben Sie bei einer Ersatzteilbestellung die Seriennummer des Luftschleiers an. Diese ist auf dem Typenschild angegeben.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Zephyr EC Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Dual EC Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Silencio EC Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Secon Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Contur Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Ellipse, Nouveauline und Oval EC Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Colum und Wing-G EC Hinweis! Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Revisions- öffnung nicht durch bauseitige Unterkonstruktionen zugebaut wird. Bei allen Einbausituationen ist die Zugänglichkeit der Türluftschleieranlage über die gesamte Länge und Breite zu gewährleisten.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Wing-R und Tic Revisionsöffnung Wing-R Damit das Revisionsblech geöffnet werden kann, ist zuvor das Ansauggitter zu lösen. Das Ansauggitter ist mit einer Kreuz- schraube M 5 befestigt. Nach Entfernung der Kreuzschraube kann das Ansauggitter aus dem unteren Rahmen entnommen werden.
Fehlersuche/Fehlerbehebung/Wartung/Reparatur/Reinigung 14.8 Revisionsöffnung und Luftführung Tic Damit eine ordnungsgemäße Wartung und/ oder Reparatur erfolgen kann, ist darauf zu achten, dass die Ventilatorseite nicht durch bauseitige Konstruktionen zugebaut wird. Es ist ein Mindestabstand zur Wand oder Decke von ca. 300 mm ein- zuhalten.
Technische Zeichnung 15.1 Technische Zeichnung Zephyr-Z EC Horizontale Zwischendecken-Ausführung VORDERANSICHT SEITENANISCHT Optional: Anschlüsse seitlich Anschlussbox M25 + M20 Verschraubung UNTERANSICHT 210 260 130-210 Optional: Anschlüsse seitlich 75 120 DRAUFSICHT ACHTUNG: Maße ändern sich bei Ze- phyr-Z LX / LXX von 260 mm auf 580 mm und von 720 mm auf 1100 mm u.
Technische Zeichnung 15.3 Technische Zeichnung Silencio Kassette EC Horizontale deckenbündige Ausführung VORDERANSICHT SEITENANSICHT DRAUFSICHT verschiebbar 9 mm Langloch Befestigung nur bei über 2m Geräte für Befestigung M8 Einnietmutter unter der Lasche Platine Vorperforiert für Ansaug aus der Zwischendecke Anschlußbox Vorberei- versteckte Revisions- tung Verschrau-...
Technische Zeichnung 15.13 Technische Zeichnung Zephyr Cool EC Anschlussbox Horizontale freihängende Ausführung Vorbereitung für Verschraubung M 20 Platine Anschlussbox Vorbereitung für Anschlussbox Verschraubung M 20 VORDERANSICHT Platine Anschlussbox M25 + M20 Verschraubung M25 + M20 Verschraubung Anschlussbox SEITENANISCHT UNTERANSICHT Vorbereitung für Verschraubung M 20 Platine Anschlussbox...
Seite 72
Inbetriebnahmeprotokoll Inbetriebnahmeprotokoll Inbetriebnahmeprotokoll Nur bei korrekt durchgeführter Inbetriebnahme und einem schriftlichen Nachweis hierfür besteht der Anspruch auf Gewährleistung. Installateur Firma: Ansprechpartner: Firmenadresse: Tel.-Nr.: E-Mail: Betreiber (Installationsort) Firma: Ansprechpartner: Firmenadresse: Tel.-Nr.: E-Mail: Luftschleier Beschreibung: Artikel-Nr.: Produktionsauftragsnr.: Ansteuerungsart Nein Betrieb über Kabelfernbedienung Betrieb über bauseitige 0-10 V Ansteuerung DDC-Modul ModBus...
Seite 73
Inbetriebnahmeprotokoll Messdaten bei Inbetriebnahme Spannung Ventilatorren [V]: Spannung E-Register [V]: Stromaufnahme Ventilator [A]: Stromaufnahme E-Register [A]: Leistung Ventilator [kW]: Leistung E-Register [kW]: Vorlauftemperatur [°C] am Gerät: Rücklauftemperatur [°C] am Gerät: Vorlauftemperatur [°C] am Ansauggitter: Rücklauftemperatur [°C] am Ansauggitter: Funktionaliät Nein Ventilatoren laufen einwandfrei Schaltfunktion der bestellten Steuerung funktioniert Abschluss...
Seite 76
Zentrale Deutschland TEKADOOR GmbH Albert-Einstein-Str. 11 D-40764 Langenfeld T. +49 (0) 2173 - 20766-0 F. +49 (0) 2173 - 20766-111 E. info@tekadoor.de...