Arztgerät konfigurieren
Durch Drücken (3 Sekunden) der "setup"-Taste wird die Konfigurationsabfrage begonnen. Die
Taste leuchtet rot und es folgt ein Quittungston.
Im Display erfolgt die erste Abfrage:
DE FAU > Mit der Taste "+" werden die Werkseinstellungen für die Instrumente, die
Endo-Funk-tion und den Implantologiemotor gesetzt. Dazu werden alle individuell gespeicherten
Programme überschrieben. Mit der Taste "-" bleiben individuell gespeicherte Programme
erhalten.
PL2 > Mit der Taste "+" wird die zweite Tubineneinrichtung freigeschaltet. Die Taste "-" drücken,
wenn im Arztgerät nur ein Turbinenanschluss vorhanden ist.
IMP > Die Taste "+" drücken, wenn der Implantmed-Motor freigeschaltet werden soll. Die
Programme für die Implantologie sind aktiv. Mit der Taste "-" werden die Programme für die
Implantologie gesperrt.
PU > Die Abfrage PU für die Pumpe erscheint nur, wenn die Abfrage IMP mit der Taste "-"
bestätigt wurde. Ist am Arztgerät eine Peristaltikpumpe vorhanden, wird die Pumpe durch die
Taste "+" freigeschaltet. Die Taste "-" drücken, wenn keine Pumpe im Arztgerät integriert ist.
CHA > Die Abfrage CHA für CHAIR mit der Taste "+" bestätigen, wenn das Arztgerät an einer
DKL Behandlungsliege angeschlossen ist. Die Taste "-" drücken, wenn es sich beim Arztgerät
um ein SOLO-SYSTEM handelt.
DRIVE > Die Abfrage DRIVE für die motorische Verschiebebahn erscheint nur, wenn die Abfrage
CHA mit der Taste "+" bestätigt wurde. Die Abfrage mit Taste "-" bestätigen, wenn keine
motorisch angetriebene Verschiebebahn an der Behandlungseinheit vorhanden ist. Die Taste "+"
drücken, wenn die Behandlungseinheit D1-EP mit einer motorischen Verschiebebahn
ausgestattet ist.
VA > Mit der Taste "+" können die Mikromotoren EM12L im Programmmodus von 100 rpm bis
zum programmierten Wert geregelt werden. Durch Drücken der Taste "-" drehen die
Mikromotoren EM12L im Programmmodus mit der fest vorgegebenen Drehzahl.
Endo > Mit der Taste "+" wird die Endofunktion auf die Mikromotoren EM12L freigeschaltet.
Durch Drücken der Taste "-" wird die Endofunktion gesperrt.
Gebrauchsanweisung D1-EP / D1-EC
64