Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Aufstellung Der Projektoren - Panasonic X-Flash Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Neigen Sie den Projektor nicht, und stellen Sie ihn nicht auf die Seite.
Neigen Sie das Projektorgehäuse vertikal um nicht mehr als ±30° und horizontal um nicht mehr als ±10°. Ein
zu hoher Neigungswinkel kann die Lebensdauer der Bauteile verkürzen.
■ Bedecken Sie die Luftein- und Luftauslassöffnungen nicht, und halten Sie 
Gegenstände 100 mm (4") von ihnen entfernt.
■ Vermeiden Sie so weit wie möglich den Einsatz des Projektors an Orten, an 
denen höhere Pegel an statischer Elektrizität vorliegen.
z
z Wenn Sie den Projektor an Orten mit statischer Elektrizität benutzen, z.B. auf einem Teppich, kann die
Verbindung über das kabelgebundene LAN gestört sein.
Entfernen Sie in solchen Fällen die Quelle der statischen Elektrizität oder des Rauschens und schließen
Sie das kabelgebundene LAN wieder an.
z
z In seltenen Fällen ist die Verbindung über LAN aufgrund von statischer Elektrizität oder Rauschen nicht
möglich.
Drücken Sie in solchen Fällen die Ein-/Ausschalttaste
um den Projektor auszuschalten.
Wenn der Kühllüfter zum Stillstand gekommen ist (nachdem die orange leuchtende Betriebsanzeige <ON
(G)/STANDBY (R)> am Projektorgehäuse auf rotes Leuchten oder Blinken gewechselt hat), schalten Sie
das Gerät ein und schließen Sie das LAN wieder an.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung der Projektoren
z
z Stellen Sie nicht mehrere Projektoren aufeinander.
z
z Heizungs- und Kühlungsluft aus Klimaanlagen darf nicht direkt auf die Belüftungsöffnungen (Einlass und
Auslass) des Projektors geblasen werden.
z
z Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen (Einlass und Auslass) des Projektors.
30°
30°
Vorsichtsmaßnahmen
auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld,
DEUTSCH - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis