10
Pos: 35 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/Überschriften/Überschriften 1/B/Überschrift 1: Beschreibung @ 6\mod_1174482271453_6.docx @ 76885 @ 1 @ 1
2
Beschreibung
Pos: 36 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/Überschriften/Überschriften 1.1/A/Überschrift 1.1: Allgemeines @ 6\mod_1182865005781_6.docx @ 97730 @ 1 @ 1
2.1
Allgemeines
Pos: 37 /Technische Dokumentation/Hebetechnik/36
Säulen-Hebebühnen/4001
MAPOWER II 3.0/3.5/BA/Inhalt: 3640 Beschreibung Allgemeines (Text) @ 29\mod_1351077170134_6.docx @ 1667837 @ @ 1
Diese Hebebühne verfügt über vier ausziehbare Tragarme als Lastaufnahmemittel.
Der Antrieb erfolgt elektromechanisch über zwei Hubspindeln mit Mutternpaket,
die Bedienung über eine elektrische Totmannsteuerung mittels Drucktastern. Zur
Gleichlaufsicherung wird ein elektronisches Regelungssystem verwendet.
Pos: 38 /Technische Dokumentation/Alle Geräte/Überschriften/Überschriften 1.1/T/Überschrift 1.1: Technische Daten @ 7\mod_1184075526343_6.docx @ 99705 @ 1 @ 1
2.2
Technische Daten
Pos: 39 /Technische Dokumentation/Hebetechnik/36
Säulen-Hebebühnen/4001
MAPOWER II 3.0/3.5/BA/Inhalt: 3640 Technische Daten (Tabelle) @ 43\mod_1440147184308_6.docx @ 2293183 @ @ 1
Version
Absicherung (träge)
Antriebsleistung pro Säule
Arbeitstemperaturbereich
Auszugsbereiche der Tragarme:
kurz max.
kurz min.
doppelt teleskopierbar max.
doppelt teleskopierbar min.
lang max.
lang min.
Sportwagen lang max.
Sportwagen lang min.
Sportwagen teleskopierbar max.
Sportwagen teleskopierbar min.
Parallelogramm lang max.
Parallelogramm lang min.
Parallelogramm teleskopierbar max.
Parallelogramm teleskopierbar min.
Betonqualität
Durchfahrweite
Eigengewicht ca.
BA364001-de
3.0 / 2.30
16 A
3,0 kW
5...40 °C
LT
850 mm
LT
555 mm
LT
1160 mm
LT
570 mm
LL
1505 mm
LL
945 mm
1503 mm
908 mm
1014 mm
483 mm
1510 mm
927 mm
1181 mm
766 mm
C 20/25
BH
2330 mm
610 kg
3.5 / 2.35
16 A
3,0 kW
5...40 °C
---
---
1260 mm
660 mm
1505 mm
920 mm
---
---
---
---
1510 mm
927 mm
1181 mm
766 mm
C 20/25
2430 mm
650 kg