Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Eigener Spieldaten - Roland DP-900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme eigener Spieldaten

Dieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten ohne
Abspielen eines internen Songs.
fig.panel4-1
Einstellungen für die Aufnahme
1.
Drücken Sie den [Song/Tempo]-Taster, so dass die Anzeige rot
leuchtet.
Die Song-Nummer erscheint im Display.
2.
Drücken Sie beide [+] und [-]-Taster gleichzeitig, so dass "USr"
im Display angezeigt wird.
Auswahl des Klangs und Einstellen des Tempos
3.
Wählen Sie den gewünschten Klang aus (S. 16).
4.
Schalten Sie bei Bedarf das Metronom ein (S. 19).
5.
Drücken Sie den [Rec]-Taster.
Der [Rec]-Taster leuchtet rot, der [Play]-Taster blinkt, und das Instrument ist
aufnahmebereit.
Starten der Aufnahme
6.
Drücken Sie den [Play]-Taster, oder spielen Sie eine Note auf
der Tastatur.
Wenn Sie den [Play]-Taster drücken, wird die Aufnahme nach einem
zweitakigen Vorzähler gestartet.
Wenn Sie eine Note auf der Tastatur spielen, wird die Aufnahme sofort (ohne
Vorzähler) gestartet.
Nach Starten der Aufnahme leuchten die Anzeigen der [Play]- und [Rec]-
Taster.
Stoppen der Aufnahme
7.
Drücken Sie den [Play]- oder [Rec]-Taster.
Die Anzeigen der [Play]- und [Rec]-Taster erlischen.
Abspielen der Aufnahme
8.
Drücken Sie den [Play]-Taster.
Drücken Sie erneut den [Play]-Taster, um die Wiedergabe zu stoppen.
3
1 6, 7, 8
2
4
Die Aufnahme
5, 7
91+061/
Wenn Sie neue Daten
aufnehmen, ohne vorher
die bisherigen Songdaten
zu löschen, werden die
bisherigen Tempo- und
Taktart-Einstellungen
beibehalten.
HINWEIS
Die Anzeige "USr"
Nach Stoppen der
Aufnahme erscheint im
Display rechts unten ein
Punkt.
Dieser Punkt beasgt, dass
im internen Speicher
Spieldaten aufgenommen
wurden.
HINWEIS
Wenn Sie keine bestimmte
Aufnahmespur auswählen,
werden die Spieldaten
automatisch auf der Spur des
[1]-Tasters aufgezeichnet .
HINWEIS
Das Metronom behält den
vor der Aufnahme
ausgewählten Sound.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis