Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung Der Regelung - Man ProCon GWB 15 Montage-Betrieb-Wartung

Wandhängende gas-brennwert-kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Inbetriebnahme

3.1

Bedienung der Regelung

• Bediendisplay
Der ProCon ist serienmäßig mit dem nebenstehend dargestell-
ten Bediendisplay ausgestattet. Das Kesselschaltfeld dient zur
Einstellung und Parametrierung des Kessels.
Zur Übernahme der eingestellten Werte nach der Paramet-
rierung 2 mal die Reset-Taste drücken oder den Kessel ein-
und ausschalten.
Die Funktion der dargestellten Tasten ist in der nebenstehen-
den Tabelle „Tastenbelegung" beschrieben.
• Standardanzeige
Wird während ca. 8 Min. keine Taste gedrückt, kehrt das Be-
dienmodul automatisch zur Standardanzeige zurück.
• Wahl der Betriebsart
Die Regelung stellt vier verschiedene Heizkreisbetriebsarten für
den angeschlossenen Heizkreis 1 zur Verfügung, die nach Be-
darf direkt eingestellt werden können.
Betriebsarten
,
,
Die Betriebsarten werden durch Betätigen der Heizkreisbe-
triebsarttaste
angewählt. Die gewählte Heizkreisbetriebsart
wird in der LCD-Anzeige mit einem Balken unter dem entspre-
chenden Symbol angezeigt.
Für normalen Heizbetrieb mit Außentemperaturführung und
Nachtabsenkung ist die Betriebsart:
Automatikbetrieb
zu wählen.
Abb. 25: Bediendisplay
26
,
Nr.
Taste
1
2
3
4
5
6
7
o.
8
9
o.
10
11
Display
> 3 sec
4
5
u.
und
> 9 sec
4
5
u.
und
Tastenbelegung
Be-
Bezeichnung
triebsart
Automatikbetrieb
Standby
Dauerbetrieb Tag
(Nenn)
Dauerbetrieb Nacht
(Reduziert)
Betriebsarten
ProCon GWB 15-45
Funktion
Ent- und Verriegelung der Kessel-
regelung
Brauchwasser AN / AUS
Betriebsartenumstellung auf:
Automatikbetrieb
Dauerbetrieb Nenn
Dauerbetrieb Reduziert
Standby
Einstellung Kessel- oder Raum-
sollwert
Einstellung Brauchwassersollwert
(nur mit angeschl. Fühler)
Wahl der Parameterzeile
Verstellen der Einstellparameter
Wechseln der Infoanzeige (s. Seite
27)
Darstellung der Daten und Be-
triebsarten (s. Seite 25)
Funktion Kaminfeger
(s. Seite 26)
Funktion Reglerstopp
(s. Seite 26)
Auswirkung der
Betriebsartenwahl
• Der Heizkreis läuft gemäß
Zeitschaltprogramm, d. h.
der Kessel schaltet ent-
sprechend den eingestell-
ten Zeiten zwischen Tag-
und Nachtbetrieb um.
• Der Kessel heizt nicht den
Heizkreis
• Frostschutzfunktionen sind
aktiv
• Der Kessel heizt den Heiz-
kreis dauernd (auch
Nachts) gemäß der einge-
stellten Heizkreistemperatur
• Der Kessel heizt den Heiz-
kreis dauernd (auch Tags)
gemäß der eingestellten
Absenktemperatur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procon gwb 25Procon gwb 45

Inhaltsverzeichnis