Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Bei Betrieb Als Druckregelgerät; Beispiel Verflüssigungsdruckregelung Drucksensor - ZIEHL-ABEGG Acontrol PKE-6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Acontrol – Typenreihe PKE-6 /-10 / PKE-14
9.3
Verflüssigungsdruckregelung (P-Regler)
9.3.1
Einstellungen bei Betrieb als Druckregelgerät
R47
0
set
5
n-min
0
9.3.2
Beispiel Verflüssigungsdruckregelung
Drucksensor
Typ MBG-30I
Messbereich 0 - 30 bar
Ausgangssignal 4...20 mA
Einstellungen:
set = 50 %
Pband = 10 %
U
Motor
100 %
50 %
15 bar ^ 34.28 °C @
Idealisiertes Prinzipschaubild
L-BAL-E042-D 1210 Index 005
set
Bei Regelung mit aktiven Sensoren (0 - 10 V, 4 - 20 mA)
Einstellbereich: 0 - 100 %
100
%
28.08.2008
v_set_pke.VSD
n-max/ Pband
Kleiner Wert = schnelle Ausregelung
Großer Wert = langsame Ausregelung (hohe Stabilität)
n-max /
P-band
30
Bei Regelung mit aktiven Sensoren (0 - 10 V, 4 - 20 mA)
%
Einstellbereich: 0 - 100 %
28.08.2008
v_nmax_pband_pke.VSD
n-min
Minimale Ausgangsspannung (Grunddrehzahl)
Einstellbereich: 0 - 100 % ("n-min" hat Vorrang wenn über "n-max")
100
%
28.08.2008
v_nmin_pke.VSD
15.0 bar, bei Verwendung der Kältemitteltabelle Beispiel für R507
3.0 bar
n-min. 35 %
n-min. 0 %
50 %
Pband 10 %
R507
Set
Art.-Nr. 00163314-D
3.01
Messbereich des Sensors
5 - 30 % vom Messbereich des Sensors
18 bar ^ 41.53 °C @ R507
v_diagramm_bar_c_pke.vsd
18/26
Einstellung für den Betrieb
[bar] / [°C]
30.09.2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acontrol pke-10Acontrol pke-14

Inhaltsverzeichnis