Willkommen bei DeTeWe Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von DeTeWe entschieden haben. Unser Produkt steht für höchste Qualitätsansprüche, gepaart mit hochwertigem Design. OpenVoice 200 Die folgende Bedienungsanleitung wird Sie beim Gebrauch Ihres Voice- Mail-Systems begleiten und alle wesentlichen Fragen beantworten.
Inhalt OpenVoice Der Lieferumfang Die Leistungsmerkmale Die Installation Installation der Multimedia-Karte Leistungsumfang Rufnummer von OpenVoice ..5 Lizenzierung: die Freigabe- Das Sprachmenü: Benutzer werden Prozedur geführt..... 5 CE-Zeichen Rufnummer und Zeitstempel .
Seite 4
… im OpenCTI 50 ....23 … an Standardendgeräten ..23 Sprachbox aus der Ferne anrufen … mit der Rufnummer von OpenVoice ....23 …...
OpenVoice OpenVoice ist das intelligente Voice- Schritt durch seine Sprachmenüs be- Mail-System der OpenCom 100. Es gleitet. An Systemendgeräten wer- erweitert die OpenCom 100 um ein den bestimmte Leistungsmerkmale digitales Sprachspeicher- und – wie z. B. die Wiedergabe und das Sprachinformations-System.
Hinweis: Die vorliegende Anlei- schnurlose Systemtelefone an der tung beschreibt die für den Einsatz OpenCom 100 sowie Standardend- und die Bedienung von OpenVoice geräte), in denen Sie ausführliche In- notwendigen Leistungsmerkmale und formationen zur allgemeinen Funktionen. Sie ergänzt damit die Be- Bedienung und zu den Funktionen dienungsanleitungen für die Ihres Kommunikationssystems und...
Leistungsumfang Rufnummer von ferntastatur über speziell für Open- OpenVoice Voice integrierte und erweiterte Menüs möglich. OpenVoice wird über einen internen oder externen Anruf gerufen. Der Benutzer von OpenVoice haben je- Systemverwalter richtet eine ent- derzeit die Möglichkeit, Kennzah- sprechende Teilnehmerrufnummer lenprozeduren über Nachwahl aus- in der OpenCom 100 ein und teilt sie zuführen –...
Eigene Ansagetexte Benachrichtigung bei Nachrichteneingang Benutzer einer Sprachbox können ihre persönlichen Ansagetexte für Benutzer an Systemtelefonen OpenVoice über beliebige Telefone OpenPhone 6x werden über den bearbeiten (aufsprechen, abhören, Eingang neuer Sprachbox-Nachrich- korrigieren oder löschen). ten über LED und Display-Anzeigen informiert. Ansage vor dem Melden An Systemtelefonen OpenPhone 2x und im OpenCTI 50 werden neue...
Benachrichtigungsruf wird dabei nicht in die Sprachbox geschrieben. Bei Nachrichteneingang in der Sprachbox kann sich der Inhaber Der Anrufer hört den Begrüßungs- dieser Sprachbox an einem anderen text bzw. den Standardtext für die Endgerät unter einer anderen Ruf- Vertreterfunktion, bevor er zum Ver- nummer benachrichtigen lassen.
Begrüßungstexte nicht die Nummer von OpenVoice, so wird die Sprachbox für diese Ruf- nummer auf den Status Aus gestellt. Jeder Inhaber einer Sprachbox hat die Möglichkeit, den Text für die Be- Die Zeit bis zum Einschalten von grüßung und die Verabschiedung OpenVoice –...
Pausen beim Abhören, rechtigung „Externbelegung manu- Vor- und Zurückspulen ell“. Informationen zu Berechtigun- gen und Benutzergruppen finden Sie Jeder Inhaber einer Sprachbox hat in der Online-Hilfe. die Möglichkeit, das Abhören einer empfangenen Nachricht durch einen OpenVoice aus der Ferne Tastendruck zu unterbrechen und benutzen ebenfalls durch einen Tastendruck wieder aufzunehmen.
– eine 32 MByte Multimedia- Karte kann Nachrichten im Um- die Bedienungsanleitung fang von zwei Stunden in ■ „OpenVoice 200 – Das Voice- Sprachboxen speichern (abzüg- Mail-System im Kommunikati- lich von jeweils ca. 15 Minuten onssystem OpenCom 100“ als pro geladener Sprache für das Datei (im PDF-Format) Sprachmenü)
Die Installation Die Multimedia-Karte wird Die für die Benutzung der Zu- ■ ■ durch dafür zugelassenes Fach- satzkomponente OpenVoice personal in der OpenCom 100 erforderliche Lizenz wird durch installiert. eine entsprechende Freigabe- Prozedur umgesetzt. Lesen Sie dazu Installation der Multimedia-Karte ab Seite 11. Lesen Sie dazu Lizenzierung: die Freigabe-Prozedur ab Seite 13.
Seite 14
VORSICHT! Die Klemmen stehen unter mechanischer Spannung. Lösen Sie diese vor- sichtig. Achten Sie darauf, dass die Klemmen nicht aus der Veran- kerung springen und Sie nicht verletzen. 4. Stecken Sie die Multimedia- Karte in den Sockel am oberen Rand der Baugruppenplatine. OpenCom 110 und OpenCom 120: Drücken Sie die beiden Rasthaken (1) und (2) nach hinten und heben Sie die...
OpenCom 100. Die Seriennum- mer können Sie auf der Web- Konsole der OpenCom 100 im Konfigurator, Menü System- info: Versionen auslesen; – einen Internet-Zugang, um aus diesen Angaben den Frei- schalt-Key auf dem DeTeWe- Lizenzserver zu erzeugen. Die Installation Lizenzierung: die Freigabe-Prozedur...
Sprachdateien für OpenVoice finden Sie auf der Produkt-CD der Hinweise zur Konfiguration OpenCom 100. Fachhändler und Ver- von OpenVoice triebspartner von DeTeWe können Um OpenVoice mit Ihrem Kommuni- alternativ die aktuelle Software auch kationssystem OpenCom 100 zu nut- unter http://www.detewe.de im zen, müssen folgende Voraussetzun-...
Seite 17
Hinweis: Weitere Informationen Sie richten Ansage vor dem zum Update der Firmware und zur Melden ein … Konfiguration von OpenVoice finden Sie in der Online-Hilfe. 1. Legen Sie im Menü Benutzer Manager: Benutzergruppen: Sie konfigurieren OpenVoice … PBX Konfiguration für die je- weilige Benutzergruppe fest, 1.
Seite 18
Sie wählen die Sprache aus, in sind die Inhaber dieser Sprach- ■ der Anrufer einer ausgewählten box berechtigt, zentrale Begrü- Sprachbox durch das Sprach- ßungstexte einzurichten und zu menü von OpenVoice geführt verwalten. werden. Das eigentliche Einschalten des Sie legen die maximale Auf- Leistungsmerkmals Ansage vor ■...
besetzt & nach Zeit) Anrufe auf (int. Anrufe), nur für externe die Sprachbox umgeleitet wer- (ext. Anrufe) oder generell, für den sollen. alle (int. + ext. Anrufe) gelten soll. Zusätzlich legen Sie fest, ob die Umleitung nur für interne OpenVoice benutzen Wenn Ihr Systemverwalter für die überschritten ist, können fol- Rufnummer eines Endgerätes eine...
Funktionen am Endgerät Zur Abfrage von Nachrichten ■ einstellen … und zur individuellen Konfigura- tion Ihrer Sprachbox rufen Sie An Ihrem Endgerät können Sie ei- OpenVoice unter der vom Sys- nige voreingestellte Einstellungen temverwalter eingerichteten ändern bzw. weitere Funktionen von internen Rufnummer an (siehe OpenVoice aktivieren: dazu Sprachbox von intern anru-...
Sie können Ihre Eingaben sowohl vor den letzen Seiten dieser Bedie- der akustischen Ansage als auch nungsanleitung. während eines Ansagetextes durch Hinweis: Wenn Sie Ihre Sprachbox die Wahl einer Folge entsprechender Kennzahlen vornehmen – und damit anrufen, während ein anderer Anru- den Dialog verkürzen.
Seite 22
2. Falls die Abfrage der Geheimzahl PIN einmal vergessen haben, kann eingeschaltet ist, geben Sie Ihr Systemverwalter diese auf die diese nach der Aufforderung ein. Einstellung bei Auslieferung zurück- setzen. Damit sind Sie wieder in der Sie werden jetzt direkt mit Ihrer Lage, eine (neue) Geheimzahl für Ihre Sprachbox verbunden, Open- Sprachbox festzulegen.
So werden neue Nachrichten signalisiert … im OpenCTI 50 Wenn neue Nachrichten in der Sprachbox vorliegen, wird dies an den Endgeräten und im OpenCTI 50 Neue Sprachbox-Nachrichten sind in auf verschiedene Weise signalisiert: der Anrufliste eingetragen und mit dem Icon gekennzeichnet.
Nachrichten abfragen und bearbeiten … an den System- … an den System- telefonen OpenPhone 6x telefonen OpenPhone 2x Drücken Sie die Info- 1. Drücken Sie den Softkey Menü. Taste kurz und wählen Sie den Eintrag 4 Sprachbox. Sie se- 2. Wählen Sie den Eintrag Sprachbox und bestätigen Sie hen eine Liste eingegangener Nachrichten.
… im OpenCTI 50 Wenn Sie den Anrufer zurückru- fen wollen, klicken Sie dessen 1. Wählen Sie das Systemendgerät Rufnummer an (sofern diese aus, dessen Anrufliste Sie einse- übermittelt wurde). hen wollen. Hinweis: Ausführliche Informatio- 2. Klicken Sie das Register Anruf- nen zur Arbeit mit OpenCTI 50 finden liste an.
… mit der Rufnummer unter der Sie von externen Anru- Ihres Telefons fern erreicht werden. (die Rufnummer Ihres Telefons ist Sie hören den Begrüßungstext in die kommende für Anrufer Ihrer Sprachbox. Anrufverteilung aufgenommen, Sie haben das Telefon auf die 2. Geben Sie die Geheimzahl Ihrer Sprachbox umgeleitet) Sprachbox ein.
Das Sprachmenü von OpenVoice Menü 1 „Neue Das Sprachmenü gliedert sich in vier Nachrichten“ weitere Menüs: 1 Neue Nachrichten In diesem Menü hören Sie Ihre neuen Nachrichten ab. 2 Vorhandene Nachrichten Für jede Nachricht werden die Ruf- 3 Zentrale Einstellungen nummer des Anrufers und der Zeit- punkt des Anrufs (Datum und Uhr- 4 Zentrale Begrüßungstexte...
Menü 2 „Vorhandene Menü 3 „Zentrale Nachrichten“ Einstellungen“ In diesem Menü hören Sie die vor- In diesem Menü legen Sie fest, mit handenen Nachrichten ab, die noch welchen Texten Anrufer Ihrer auf der Multimedia-Karte gespei- Sprachbox begrüßt und verabschie- chert sind. det werden, ob und wie Nachrichten in der Sprachbox aufgezeichnet, wie Für jede Nachricht werden die Ruf-...
Seite 29
Wenn Sie eine andere Auswahl Sie schalten die Abfrage der Ge- treffen oder einen neuen Text heimzahl für interne Anrufe bei aufsprechen wollen, arbeiten Sie der Sprachbox ein oder aus. mit Kennzahlen oder nach den Ansagen des Sprachmenüs Sie legen eine Rufnummer fest, ■...
Seite 30
Menü 4 „Zentrale dem Vertreter verbunden und Begrüßungstexte“ kann mit diesem sprechen. Beispiel: 96 4321 3 8 2 In OpenVoice kann Zentraler Begrüßungstext änderbar für Ihre Sie schalten die Vertreterfunk- Sprachbox eingestellt sein. tion aus (Ihre bisher festgelegte Vertreterrufnummer bleibt er- Hinweis: Das Menü...
Übersicht: Sprachmenü Nachrichten und Zentrale Begrüßungstexte Sprachbox anrufen: 1. Rufen Sie OpenVoice unter der vom Systemverwalter eingerichteten Hauptmenü internen Rufnummer an. 1 Neue Nachrichten 2. Folgen Sie den Anweisungen 2 Vorhandene Nachrichten des Sprachmenüs. 3 Zentrale Einstellungen (siehe Rückseite) In allen Menüs: 4 Zentrale Begrüßungstexte Eingabe bestätigen Aktion abbrechen...
Zentrale Einstellungen Sprachbox anrufen: 1. Rufen Sie OpenVoice unter der vom Systemverwalter eingerichteten Hauptmenü internen Rufnummer an. 1 Neue Nachrichten (siehe Rückseite) 2. Folgen Sie den Anweisungen 2 Vorhandene Nachrichten des Sprachmenüs. (siehe Rückseite) 3 Zentrale Einstellungen In allen Menüs: 4 Zentrale Begrüßungstexte (siehe Rückseite) Eingabe bestätigen...