Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Heidolph Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Laborota 4000 efficient
Betriebsanleitung
Heidolph Laborota 4000 efficient Betriebsanleitung Seite 105
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
Seite
von
364
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7 - Zu diesem Dokument
Seite 8
Seite 9 - Grundlegende Sicherheitshinweise
Seite 10 - Nicht zugelassene Verwendung
Seite 11 - Sicherheitseinrichtungen am Gerät
Seite 12 - Gerätebeschreibung
Seite 13 - Aufstellung und Inbetriebnahme
Seite 14 - Transport
Seite 15 - Inbetriebnahme
Seite 16 - Heizbad verschieben
Seite 17 - Bedienung des Lifts
Seite 18 - Glassätze montieren
Seite 19 - Kühlerhalterung installieren (G3-G6)
Seite 20 - Dampfdurchführung installieren
Seite 21
Seite 22 - Kühler installieren
Seite 23
Seite 24 - Vertikalkühler (G3-G6) in Kühlerhalterun...
Seite 25 - Verdampfungskolben installieren
Seite 26 - Verdampfungskolben-Eintauchtiefe einstel...
Seite 27 - Verdampfungskolben von Dampfdurchführung...
Seite 28 - Einleitrohr einsetzen
Seite 29 - Auffangkolben montieren
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34 - Destillationsgut zuführen
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38 - Bedienung Laborota 4000 / 4001 efficient...
Seite 39 - Heizbadtemperatur einstellen
Seite 40 - Siedetemperatur ermitteln (Laborota 4010...
Seite 41 - Bedienung Laborota 4002 / 4003 control
Seite 42 - Heizbadtemperatur einstellen
Seite 43 - Siedetemperatur ermitteln (bei optionale...
Seite 44 - Modus p const
Seite 45 - Modus T auto
Seite 46 - Modus p auto
Seite 47 - Evakuierung unterbrechen
Seite 48 - Timer
Seite 49 - Datensatz speichern
Seite 50 - Druckrampe aufrufen
Seite 51 - Funktion Auto Start Stop
Seite 52 - Fehler und Fehlerbehebung
Seite 53
Seite 54 - Wartung, Reinigung, Service
Seite 55 - Maximaltemperaturbegrenzer zurücksetzen
Seite 56 - Sicherungen austauschen
Seite 57 - Reinigung
Seite 58 - Demontage, Lagerung, Entsorgung
Seite 59 - Heizbad ausbauen
Seite 60 - Zubehör, Ersatzteile
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65 - Zubehör
Seite 66 - Anhang
Seite 67 - Technische Daten VAC senso T
Seite 68 - Lösemitteldaten
Seite 69
Seite 70 - EU-Konformitätserklärung
Seite 71 - Unbedenklichkeitserklärung
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77 - About this document
Seite 78
Seite 79 - Basic safety instructions
Seite 80 - Improper use
Seite 81 - Safety features of the instrument
Seite 82 - Description of instrument
Seite 83 - Setup and initial use
Seite 84 - Transport
Seite 85 - Initial operation
Seite 86 - Moving the heating bath
Seite 87 - Using the lift
Seite 88 - Installing glassware
Seite 89 - Installing the condenser holder (G3-G6)
Seite 90 - Installing the vapour tube
Seite 91
Seite 92 - Installing the condenser
Seite 93
Seite 94 - Mounting the vertical condenser (G3-G6) ...
Seite 95 - Installing the evaporating flask
Seite 96 - Adjusting the immersion depth of the eva...
Seite 97 - Releasing the evaporating flask from the...
Seite 98 - Installing the inlet pipe
Seite 99 - Installing the receiving flask
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104 - Adding distillation material
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108 - Using the Laborota 4000 / 4001 efficient...
Seite 109 - Setting the heating bath temperature
Seite 110 - Determining boiling temperature (Laborot...
Seite 111 - Using the Laborota 4002 / 4003 control
Seite 112 - Setting the heating bath temperature
Seite 113 - Determining the boiling temperature (wit...
Seite 114 - P const mode
Seite 115 - T auto mode
Seite 116 - P auto mode
Seite 117 - Interrupting evacuation
Seite 118 - Timer
Seite 119 - Storing data records
Seite 120 - Recalling a pressure ramp
Seite 121 - Auto Start Stop function
Seite 122 - Faults and troubleshooting
Seite 123
Seite 124 - Maintenance, cleaning, service
Seite 125 - Resetting the temperature limiter
Seite 126 - Replacing fuses
Seite 127 - Service
Seite 128 - Disassembly, storage, disposal
Seite 129 - Removing the heating bath
Seite 130 - Accessories, spare parts
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135 - Accessories
Seite 136 - Appendix
Seite 137 - VAC senso T specifications
Seite 138 - Solvent data
Seite 139
Seite 140 - EU Declaration of Conformity
Seite 141 - Declaration on absence of hazards
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147 - Propos de ce document
Seite 148
Seite 149 - Consignes de sécurité de base
Seite 150 - Utilisation non autorisée
Seite 151 - Dispositifs de sécurité de l'appareil
Seite 152 - Plaques sur l'appareil
Seite 153 - Description des appareils
Seite 154 - Montage et mise en service
Seite 155 - Transport
Seite 156 - Mise en service
Seite 157 - Déplacement du bain chauffant
Seite 158 - Utilisation de l'élévateur
Seite 159 - Montage des jeux de verres
Seite 160 - Montage du support du refroidisseur (G3-...
Seite 161 - Montage de la traversée de vapeur
Seite 162
Seite 163 - Montage du refroidisseur
Seite 164
Seite 165 - Fixer le refroidisseur vertical (G3-G6) ...
Seite 166 - Montage du ballon évaporateur
Seite 167 - Réglage de la profondeur de plongée du b...
Seite 168 - Retrait du ballon évaporateur de la trav...
Seite 169 - Insertion du robinet d'introduction
Seite 170 - Montage du ballon récepteur
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175 - Ajout de produit de distillation
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179 - Utilisation des modèles Laborota 4000 / ...
Seite 180 - Réglage de la température du bain chauff...
Seite 181 - Identification de la température d'ébull...
Seite 182 - Utilisation du modèle Laborota 4002 / 40...
Seite 183 - Réglage de la température du bain chauff...
Seite 184 - Identification de la température d'ébull...
Seite 185 - Mode p const
Seite 186 - Mode T auto
Seite 187 - Mode p auto
Seite 188 - Interruption de l'évacuation
Seite 189 - Fonctions temporelles
Seite 190 - Gestion des paramètres de distillation
Seite 191 - Appel d'un bloc de données
Seite 192 - Appel d'une rampe de pression
Seite 193
Seite 194 - Erreurs et résolution des erreurs
Seite 195
Seite 196 - Entretien, nettoyage et service après-ve...
Seite 197 - Réinitialisation du limitateur de tempér...
Seite 198 - Changement des fusibles
Seite 199 - Nettoyage
Seite 200 - Démontage, stockage et élimination
Seite 201 - Démontage du bain chauffant
Seite 202 - Accessoire, pièces de remplacement
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206
Seite 207 - Accessoire
Seite 208 - Annexe
Seite 209 - Caractéristiques techniques du VAC senso...
Seite 210 - Données sur les solvants
Seite 211
Seite 212 - Déclaration de conformité UE
Seite 213 - Déclaration de non-opposition
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218
Seite 219 - Acerca de este documento
Seite 220
Seite 221 - Notas de seguridad básicas
Seite 222 - Utilizaciones prohibidas
Seite 223 - Trabajar con conciencia de la seguridad
Seite 224 - Placas en el equipo
Seite 225 - Descripción del equipo
Seite 226 - Montaje y puesta en funcionamiento
Seite 227 - Transporte
Seite 228 - Puesta en funcionamiento
Seite 229 - Desplazar el baño calefactor
Seite 230
Seite 231 - Manejo del elevador
Seite 232 - Montar los juegos de vidrio
Seite 233 - Instalar el paso de vapor
Seite 234
Seite 235 - Instalar el refrigerante
Seite 236
Seite 237 - Fijar el refrigerante vertical (G3-G6) e...
Seite 238 - Instalar el matraz evaporador
Seite 239 - Ajustar la profundidad de inmersión del ...
Seite 240 - Separar el matraz evaporador del paso de...
Seite 241 - Colocar el tubo conductor
Seite 242 - Montar el matraz receptor
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246
Seite 247 - Suministrar sustancia de destilación
Seite 248
Seite 249
Seite 250
Seite 251 - Manejo Laborota 4000 / 4001 efficient; 4...
Seite 252 - Ajustar la temperatura del baño calefact...
Seite 253 - Determinar la temperatura de ebullición ...
Seite 254 - Manejo Laborota 4002 / 4003 control
Seite 255 - Ajustar la temperatura del baño calefact...
Seite 256 - Determinar la temperatura de ebullición ...
Seite 257 - Modo p const
Seite 258 - Modo T auto
Seite 259 - Modo p auto
Seite 260 - Interrumpir la evacuación
Seite 261 - Funciones de tiempo
Seite 262 - Administrar parámetros de destilación
Seite 263 - Llamar un registro de datos
Seite 264 - Llamar rampa de presión
Seite 265 - Función Auto Start Stop
Seite 266 - Fallos y eliminación de fallos
Seite 267
Seite 268 - Mantenimiento, limpieza, servicio técnic...
Seite 269 - Reponer el limitador de temperatura máxi...
Seite 270 - Recambiar los fusibles
Seite 271 - Limpieza
Seite 272 - Desmontaje, almacenamiento, eliminación ...
Seite 273 - Desmontar el baño calefactor
Seite 274 - Accesorios, piezas de repuesto
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278
Seite 279 - Accesorios
Seite 280 - Anexo
Seite 281 - Datos técnicos VAC senso T
Seite 282 - Datos de las soluciones
Seite 283
Seite 284 - Declaración de conformidad UE
Seite 285 - Declaración de no objeción
Seite 286
Seite 287
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291 - Indicazioni in merito a questo documento
Seite 292
Seite 293 - Indicazioni di sicurezza fondamentali
Seite 294 - Uso non consentito
Seite 295 - Consapevolezza nel lavoro
Seite 296 - Targhette presenti sull'apparecchiatura
Seite 297 - Descrizione dell'apparecchiatura
Seite 298 - Installazione emessa in funzione
Seite 299 - Trasporto
Seite 300 - Messa in funzione
Seite 301 - Spostamento del bagno di riscaldamento
Seite 302
Seite 303 - Utilizzo dell'elevatore
Seite 304 - Montaggio dei set vetrerie
Seite 305 - Installazione supporto refrigerante (G3-...
Seite 306
Seite 307
Seite 308 - Installazione refrigerante
Seite 309
Seite 310 - Fissare il refrigerante verticale (G3-G6...
Seite 311 - Installazione del pallone di evaporazion...
Seite 312 - Regolazione della profondità di immersio...
Seite 313 - Separare il pallone di evaporazione dal ...
Seite 314 - Installazione del tubo di immissione
Seite 315 - Montaggio del pallone di raccolta
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320 - Apporto di materiale da distillare
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324 - Uso Laborota 4000 / 4001 efficient; 4010...
Seite 325 - Impostazione della temperatura del bagno...
Seite 326
Seite 327 - Rilevamento della temperatura di ebolliz...
Seite 328 - Uso Laborota 4002 / 4003 control
Seite 329 - Impostazione della temperatura del bagno...
Seite 330 - Rilevazione della temperatura di ebolliz...
Seite 331 - Modalità p const
Seite 332 - Modalità T auto
Seite 333 - Modalità p auto
Seite 334
Seite 335 - Interruzione dell'evacuazione
Seite 336 - Funzioni temporali
Seite 337 - Gestione dei parametri di distillazione
Seite 338 - Richiamare un record di dati
Seite 339 - Richiamo della rampa pressione
Seite 340 - Funzione Auto Start Stop
Seite 341 - Errori ed eliminazione degli errori
Seite 342
Seite 343
Seite 344 - Manutenzione, pulizia, Servizio Assisten...
Seite 345 - Reset del limitatore di temperatura mass...
Seite 346 - Sostituzione fusibili
Seite 347 - Pulizia
Seite 348 - Smontaggio, magazzinaggio, smaltimento
Seite 349 - Smontare il bagno di riscaldamento
Seite 350 - Accessori, parti di ricambio
Seite 351
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355 - Accessori
Seite 356 - Appendice
Seite 357 - Dati tecnici VAC senso T
Seite 358 - Dati solvente
Seite 359
Seite 360 - Dichiarazione di conformità EU
Seite 361 - Dichiarazione di assenza di rischio
Seite 362
Seite 363
Seite 364
/
364
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 73
FRANÇAIS, page 143
ITALIANO, pagina 287
ESPAÑOL, página 215
Safety shield
Boiling temperature
sensor (Laborota
4010 / 4011 and
4002 / 4003)
Temperature sensor
T auto (Laborota
4002 / 4003)
1.02
Fig. 4-25:
Installing the safety shield
1. Hang the safety shield (1) on the edge of the heating bath (2) and position
it so that it does not interfere with the opening of the guard hood
(if present).
2. Turn eccentric screw (3) by 180° to clamp the safety shield to the heating
bath
Fig. 4-26:
Boiling temperature sensor
The boiling temperature sensor can not be used when using the temperature
sensor T auto.
1. Remove the screw cap on the condenser.
2. Insert the boiling temperature sensor in the condenser so that the white
PTFE side of the seal (2) faces the glass thread.
3. Secure the boiling temperature sensor with the screw connector cap.
4. Connect the bayonet plug (1) to the socket on the rear of the instrument
(see chapter 4.4.4, page 84).
Fig. 4-27:
Temperature sensor Tauto
Only in conjunction with glassware sets G3, G4 and G6.
Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control
Setup and initial use
103
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
104
105
106
107
Werbung
Kapitel
Deutsch
3
English
73
Français
143
Español
215
Italiano
287
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehler und Fehlerbehebung
52
Faults and troubleshooting
122
Verwandte Anleitungen für Heidolph Laborota 4000 efficient
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph LABOROTA 4000eco Betriebsanleitung
(168 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph Hei-TORQUE Expert Betriebsanleitung
(133 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph Hei-TORQUE Expert Serie Betriebsanleitung
(121 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph HB 4000 digit Betriebsanleitung
Heizbad (52 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph LABOROTA 20 control Betriebsanleitung
(51 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph LABOROTA 20 control automatic Betriebsanleitung
(190 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph LABOROTA 20 control Betriebsanleitung
(284 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph MR Hei-End Betriebsanleitung
Sicherheitsmagnetrührer (124 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte heidolph Unimax 2010 Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte heidolph Unimax 1010 Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph REAX top Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph MR 3001 Betriebsanleitung
(13 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph RZR 2020 Betriebsanleitung
(14 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph UNIMAX 2010 Betriebsanleitung
(72 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph MR Hei-End Orginal-Betriebsanleitung
(60 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Heidolph MR 3003 control Betriebsanleitung
(68 Seiten)
Verwandte Produkte für Heidolph Laborota 4000 efficient
Heidolph LABOROTA 4000eco
Heidolph Hei-TORQUE Expert 400
Heidolph 036130610
Heidolph 505-00000-00
Heidolph 505-00000-01
Heidolph 546-11400-00
Heidolph 546-11404-00
heidolph Duomax 1030
Heidolph Findenser
Heidolph HB 4000 digit
Heidolph Hei-MIX Duomax 1030
Heidolph Hei-MIX Polymax 1040
Heidolph Hei-MIX Polymax 2040
Heidolph Hei-MIX Promax 1020
Heidolph Hei-MIX Promax 2020
Heidolph Hei-MIX Reax control
Diese Anleitung auch für:
Laborota 4001 efficient
Laborota 4003 control
Laborota 4010 digital
4011 digital
Laborota 4002 control
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen